lange habe ich überlegt, ob ich einen Thread dazu eröffnen soll oder nicht. Ich würde mich sehr gern mit anderen Betroffenen zu dem Thema Intrauterine Insemination (IUI), mehr aber noch über die Intratubare Insemination (ITI) austauschen, denn grade dazu findet man im Netz verhältnismäßig wenig Informationen.
Zu mir/uns: Wir versuchen seit 2,5Jahren schwanger zu werden und haben schon einiges in Richtung Diagnostik unternommen, waren schon in zwei Kinderwunschkliniken, die uns beide aber leider nicht so zugesagt haben. Mein Mann schwächelt hinsichtlich der Fruchtbarkeit, mal mehr, mal weniger. Von einem OAT III zu Asthenozoospermien. Er wurde als Kind am Hodenhochstand operiert. Bei mir scheint hormontechnisch soweit erstmal alles ok. Ich habe regelmäßige Zyklen, immer mit Eisprüngen, teilweise etwas kurz (kurze erste ZH), was manche Ärzte etwas verunsichert, andere interessiert es nicht weiter, wie gesagt, Hormone soweit ok. Das Einzige, was noch nicht untersucht wurde, ist die Durchlässigkeit der Eileiter. Im April haben wir jetzt einen Termin in einer weiteren Klinik, die auch pro nfp eingestellt sind (mir ist wichtig, dass sie in der Lage sind die Kurven zu lesen und mich diesbezüglich ernst nehmen) und die ITI im natürlichen Zyklus anbieten. Wir lehnen eine ICSI als ersten Schritt ab (es sei denn, es erscheint mir wirklich ernsthaft nachvollziehbar und ist nicht nur Geldmacherei) und würden es gern erstmal mit der harmloseren Variante versuchen und das am liebsten ohne vorangegangene Stimulation.
Vielleicht findet sich ja die ein oder andere, die von ihren Erfahrungen berichten mag und an einem Austausch interessiert ist

LG
Betty