Analoges Thermometer nicht aufrunden?
Verfasst: Freitag 12. August 2016, 12:12
Huhu, ich bin ganz frisch hier angemeldet und habe auch direkt eine Frage.
Ich habe vor 2 Tagen die Pille abgesetzt und erwarte nun also in 1-2 Tagen meine Abbruchblutung. Ich beschäftige mich schon länger mit dem ganzen Thema, vor der Pille (vor 4 Jahren) habe ich auch schon ''unbewusst'' meinen Zervisschleim beobachtet, weshalb ih denke gut mit der Methode zurecht kommen zu werden - Zumindest wenn alles so einigermaßen eingependelt ist
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe hier ein Geratherm basal liegen, welches heute morgen auch ziemlich genau 37,2 angezeigt hat - Zumindest war der Strich ganz genau auf der '',2''.
Nun habe ich vorhin nochmal nachgeschaut auf dem Link wo man die verschiedenen Thermometer angezeigt bekommt, und dort steht bei den digitalen müsste auf- oder abgerundet werden.
Muss man bei em analogen also nun nichts auf und abrunden? Wie soll ich es werten wenn der Strich zum Beispiel mal zwischen 37,02 und 37,03 liegt?
Eine wirkliche Nachkommazahl kann man da dann ja nicht angeben. Bisher dachte ich das ich mit dem analogen ganz gut bedient wäre, auf den ersten Blick erschienen mir die Vorteile überwiegend. Nun wo ich das mit dem auf&abrunden gesehen habe, frage ich mich ob es vllt sinnvoller wäre für den Anfang ein digitales mit nachkommastellen zu kaufen? Oder geht es nur darum zu sehen das ein deutlicher anstieg stattfindet? Also quasi 37.2, 37.2, 37.5?
Ich bin verwirrt
Danke an alle schon mal
Schönes Wochenende!
Kira
Ich habe vor 2 Tagen die Pille abgesetzt und erwarte nun also in 1-2 Tagen meine Abbruchblutung. Ich beschäftige mich schon länger mit dem ganzen Thema, vor der Pille (vor 4 Jahren) habe ich auch schon ''unbewusst'' meinen Zervisschleim beobachtet, weshalb ih denke gut mit der Methode zurecht kommen zu werden - Zumindest wenn alles so einigermaßen eingependelt ist

Nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe hier ein Geratherm basal liegen, welches heute morgen auch ziemlich genau 37,2 angezeigt hat - Zumindest war der Strich ganz genau auf der '',2''.
Nun habe ich vorhin nochmal nachgeschaut auf dem Link wo man die verschiedenen Thermometer angezeigt bekommt, und dort steht bei den digitalen müsste auf- oder abgerundet werden.
Muss man bei em analogen also nun nichts auf und abrunden? Wie soll ich es werten wenn der Strich zum Beispiel mal zwischen 37,02 und 37,03 liegt?
Eine wirkliche Nachkommazahl kann man da dann ja nicht angeben. Bisher dachte ich das ich mit dem analogen ganz gut bedient wäre, auf den ersten Blick erschienen mir die Vorteile überwiegend. Nun wo ich das mit dem auf&abrunden gesehen habe, frage ich mich ob es vllt sinnvoller wäre für den Anfang ein digitales mit nachkommastellen zu kaufen? Oder geht es nur darum zu sehen das ein deutlicher anstieg stattfindet? Also quasi 37.2, 37.2, 37.5?
Ich bin verwirrt

Danke an alle schon mal

Schönes Wochenende!
Kira