Hallo Christian,
Ich habe mal eine Frage zu der Messzeit der neuen Thermometer. Vielleicht hast du dazu verbindliche Informationen.?
Ich habe folgendes auf der Website eines Produkts gefunden. Die wollen selbstverständlich verkaufen...
Wieso liegt die Messdauer im Normalfall bei 30–60 Sekunden?
„Laut den Regeln der Natürlichen Familienplanung soll ich 3 Minuten lang messen, um die korrekte Temperatur zu erhalten!“
cyclotest mySense verwendet die neueste Technologie für die Sensoren, die besonders fein und sensibel ansprechen. Die große Fühlerspitze ermöglicht, dass sich die Temperatur besonders schnell und gleichmäßig verteilen kann und beschleunigt somit die Messung. Interessant zu wissen: Die Messdauer von 3 Minuten stammt aus einer Zeit, in der Temperaturmessgeräte noch mit Quecksilber als Messflüssigkeit befüllt waren. Mit dem Durchsetzen der digitalen Messung ergaben sich neue Messzeiten, die oftmals unter 3 Minuten liegen.
Ist das tatsächlich so? Ich hatte bisher ein digitales, welches 3 Minuten misst. Ich habe mir nun eins angeschafft, welches auch 3 Minuten misst, aber ich habe den Eindruck, daß es zu kurz ist und den Messort nicht ganz "trifft", also geht die Suche weiter...
Über Feedback würde ich mich freuen.
LG SineBine
Messdauer neue Thermometergeneration
Re: Messdauer neue Thermometergeneration
Hey SineBine, ich fürchte, ich kenn mich damit zu wenig aus, um eine wirklich qualifizierte Antwort geben zu können. Überlegungen dazu:
- Klingt erstmal nicht völlig unplausibel, wobei die Frage ist, was mit oftmals in deinem Zitat genau gemeint ist. Wenn sie dann doch gelegentlich bei 3 Minuten liegt, ist die Frage, wie das Thermometer programmiert ist. Schaltet sich das pauschal nach 1 Minute ab? Oder welche Veränderungen erlaubt es maximal, um sich dynamisch abzuschalten (z. B. "Temperatur hat sich in den letzten 15 Sekunden nicht mehr als 0,01°C verändert"). Da gibt's mehrere Variablen, die das beeinflussen können.
- Cyclotest wird sicherlich eigene Daten und Studien dazu haben, aber unklar, mit welchem Anspruch an Temperaturveränderungen die haben. Deren Produkt ist ja sogar ein für Verhütung zugelassenes Medizinprodukt, aber nutzt nur die Temperaturmethode + Statistik. Kann also auch sein, dass die anders auswerten als Sensiplan, so dass für deren Zwecke eine etwas ungenauere Temperatur bei schnellerer Messdauer egal ist.
- Am Sensiplan-Regelwerk hat sich seit zig Jahren so gut wie nichts geändert und seitens Arbeitsgruppe NFP wird argumentiert, dass die Studie nunmal mit analogen Thermometern an den drei Messorten vaginal, rektal und oral durchgeführt wurden und nur dafür belastbare Zahlen vorliegen. Daher werden die ihre Empfehlung auch so schnell nicht ändern.
- Wenn du den Eindruck hast, dass es für dich nicht passt, würde ich das ernst nehmen und das nutzen, was sich für dich bewährt hat.