Seite 2 von 2

Re: Gute Schleimqualität nach dem Eisprung?

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 06:51
von iSprung
Lejaby hat geschrieben:Hab mir die Liste genau angeschaut. Der Zervixschleim ist wirklich so wie ich es angegeben habe :-/
Beispiel ZT 16. Da hast Du eingetragen:

gefühlt: feucht, wie eingeölt
gesehen: nichts
Schleimkürzel: t

Wenn Du die Eigenschaften und die korrespondierenden Schleimkürzel jetzt einzeln in der Tabelle nachschaust, was siehst Du dann?

feucht, aber nichts gesehen - f
wie eingeölt - S+

Da Du immer die Schleimeigenschaften zur Bestimmung des Schleimkürzels heranziehen musst, die höchste Fruchtbarkeit signalisieren, musst Du an dem Tag also S+ und nicht t vermerken. (Wie kommst Du da überhaupt auf t?) Und so musst Du das jetzt halt für alle anderen Schleimkürzel machen...

Re: Gute Schleimqualität nach dem Eisprung?

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 07:57
von Lejaby
Irgendwie nicht so leicht am Anfang. Aber danke dir für die Erklärung!

Re: Gute Schleimqualität nach dem Eisprung?

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 08:02
von iSprung
Du kannst ja so, wie ich es beschrieben habe, nochmal über alle Kürzel drüberschauen und ggf. nachbessern und dann Bescheid geben, dann guckt sicher jemand, ob dann alles stimmt. (: