Seite 2 von 2

Re: ...bin wieder da!

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 17:33
von Amelie_Poulain
JulyCorn40 hat geschrieben:
Frau_Holle hat geschrieben:Ähm, doofe Frage....
Sind die meisten Werte deiner Hochlagen Fakewerte oder hast du tatsächlich fast immer SOOOOO ruhige Werte?!?! :shock:
Frau Holle, Du hast mich ertappt. Ich habe Fakewerte benutzt, da ich nach den 3 Hochlage Tagen nicht mehr messe. Aber wenn ich keine Temperaturen eingebe, dann stimmt wieder die Statistik mit meinen Hochlagetagen nicht. Drum habe ich Fakewerte benutzt :D
Bist du sicher, dass die dann nicht gezählt werden? Ich glaube nämlich schon. Die Statistik weiss ja wann dein letzter Tag des Zyklus ist

Re: ...bin wieder da!

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 21:13
von JulyCorn40
Hallo Amelie,

bevor ich die Fake-Werte eingegeben hatte, waren in der Statistik immer nur 3-4 Hochlangen Tage. Darum habe ich die Werte ja gefaket ;)

Lg, Julia

Re: ...bin wieder da!

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 21:41
von martina1992
Du brauchst aber dazu nicht unbedingt Fakewerte eintragen, sondern die jeweiligen Tage einfach leer abspeichern oder z.B. nur die Schleimqualität erfassen, so mach ich das auch. :)

Re: ...bin wieder da!

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 22:04
von SunnyFrani
Interessant, das war mir noch nie so ganz klar, dass myNFP nicht automatisch alle ZTs bis zum Beginn des nächsten Zyklus' zum alten Zyklus zählt. :think:
Aber wie man an Zyklus 17 wohl sieht, bleiben die ZTs einfach weiß, wenn man gar nichts einträgt und zumindest irgendwann später im selben Zyklus doch noch irgendeinen Eintrag macht.

Ach so: willkommen zurück, JulyCorn40! :wave:

Re: ...bin wieder da!

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 10:24
von Amelie_Poulain
martina1992 hat geschrieben:Du brauchst aber dazu nicht unbedingt Fakewerte eintragen, sondern die jeweiligen Tage einfach leer abspeichern oder z.B. nur die Schleimqualität erfassen, so mach ich das auch. :)
ah danke für die Erklärung, da ich eben am immer leer gespeichert hab oder was eingetragen hab wurde es bei mir angezeigt.

Re: neu hier und etwas unsicher

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 12:42
von steffiblau4
Hallo ihr Lieben!

Ich bin neu hier und überlege mit der symtothermalen Methode + Kondom zu verhüten.
Welche Erfahrungen habt ihr mit NFP? Wie sicher ist die Methode?
Ich bin 20 Jahre alt und möchte in nächster Zeit auf keinen Fall schwanger werden.
Deshalb rät mir mein Frauenarzt zur Pille, aber ich möchte mich eigentlich nicht mit Hormonen vollstopfen,
wenn es auch anders geht.
Ausschließlich mit Kondom verhüten möchte ich auch nicht, da mein Freund dabei kaum was spürt

LG Steffi

Re: ...bin wieder da!

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 13:14
von martina1992
Hallo Steffi,
hier sind einige Mädels Anfang 20 dabei, die auch auf keinen Fall schwanger werden wollen. Ich selbst hab mit 22 angefangen. :)
Nfp ist eine sehr sichere Verhütungsmethode.
Wenn du dich mal in das Thema einlesen magst, kann ich dir das Buch "Natürlich und Sicher" sehr empfehlen. :thumbup:

Re: ...bin wieder da!

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 17:22
von JulyCorn40
Hi Steffi,

vielleicht solltest Du besser einen neuen Thread eröffnen unter "Vorstellungsrunde", damit Dich die anderen Nutzerinnen finden. In meinem Thread wirst Du höchstens durch Zufall entdeckt ;)

Ich bin zwar schon 40, aber ich habe auch schon mal ein Jahr mit NFP und Kondom erfolgreich verhütet, war überhaupt kein Problem. Dann wurde ich mit NFP gewünscht schwanger. Nun haben wir 3 Kinder und ich, bzw wir, wollen auch auf gar keinen Fall ein weiteres Kind. Erst habe ich mich wieder zur Pille überreden lassen, aber jetzt will ich endgültig bis zum Schluß auf die blöden Hormone verzichten. Auch ich kann Dir NFP nur empfehlen, besonders fasziniert mich immer wieder der Zyklus, wie alles zusammenspielt, zusammenpasst, das ist unglaublich faszinierend!!

Viel Erfolg Steffi ;)

Julia

Re: neu hier und etwas unsicher

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 19:36
von iSprung
steffiblau4 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!

Ich bin neu hier und überlege mit der symtothermalen Methode + Kondom zu verhüten.
Welche Erfahrungen habt ihr mit NFP? Wie sicher ist die Methode?
Ich bin 20 Jahre alt und möchte in nächster Zeit auf keinen Fall schwanger werden.
Deshalb rät mir mein Frauenarzt zur Pille, aber ich möchte mich eigentlich nicht mit Hormonen vollstopfen,
wenn es auch anders geht.
Ausschließlich mit Kondom verhüten möchte ich auch nicht, da mein Freund dabei kaum was spürt

LG Steffi
Hallo Steffi,
ich habe kurz nach meinem zwanzigsten Geburtstag begonnen, mit sensiplan zu verhueten und moechte die Methode absolut nicht mehr missen. Zu sensiplan kannst Du hier im Wissensteil sehr viel von dem nachlesen, was Deine Fragen auszumachen scheint (PI von sensiplan und so) - die sichere Anwendung symptothermaler Methoden haengt wesentlich von der Systemkenntnis und Anwendungssicherheit der Regeln der Anwenderinnen ab. Allgemein zaehlt sensiplan zu den hochsicheren Verhuetungsmethoden, der Methoden-PI liegt bei Mix-Anwendung mit Kondomen bei 0,6.