Seite 2 von 2

Re: nmt+2 Muttermund schleim

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 17:20
von NadineTony
https://www.mynfp.de/display/view/iesfupv55ejt/" target="blank


Hab Mal Nachbearbeitet von App hier rein

Re: nmt+2 Muttermund schleim

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 17:30
von NadineTony

Re: nmt+2 Muttermund schleim

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 18:00
von kinna0803
Leider hast du den ZS nicht weiter beobachtet. So lässt sich die ehm auch nicht weiter eingrenzen. Der ZS sollte möglichst täglich beobachtet werden.
Aber wie oben schon geschrieben kann dir nur ein Test oder eine noch längere HL sagen, ob du schwanger bist.

Re: nmt+2 Muttermund schleim

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 18:27
von NadineTony
Was ist denn der Sinn den nach der fruchtbaren zeit weiter zu beobachten?
Er war dann weniger geworden
Bis nix mehr

Und seit we halt weiß
Das hatte ich noch nie

Re: nmt+2 Muttermund schleim

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 19:26
von kinna0803
Du hast nur S+ eingetragen. Damit lässt sich kein Schleimhöhepunkt auswerten. Lies dich am besten nochmal in die Schleimauswertung ein. Ohne sie funktioniert die stm nicht.

Re: nmt+2 Muttermund schleim

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 09:54
von Libby
NadineTony hat geschrieben:Was ist denn der Sinn den nach der fruchtbaren zeit weiter zu beobachten?
Er war dann weniger geworden
Bis nix mehr
Der Sinn der Sache ist, einen tatsächlichen Schleimhöhepunkt in plausiblem Zusammenhang mit der Temperatur auszuwerten. Nur so kannst du den Zeitraum eines ES nachweisen. Danach musst du nicht mehr unbedingt weiter beobachten, aber du hast ja keinen realistischen Schleimhöhepunkt auswerten können, sondern die Beobachtung bzw. Dokumentation vorher abgebrochen. Zusammen mit den wenigen Temperaturwerten und der eher vagen ehM ist deine Kurve jetzt natürlich nur wenig aufschlussreich.
Beim ZS kommt es übrigens nicht auf die Menge sondern die Qualität an.
Aber wie kinna schon gesagt hat, am besten liest du dich nochmal in die Grundlagen und Funktionsweise der STM ein.