Seite 2 von 2

Re: Wo bleibt die Hochlage?!

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 12:41
von Caroca
Anfänger1991 hat geschrieben:Ich finde schon dass der SH im zeitlichen Zusammenhang mit dem Temperaturanstieg bei allen Zyklen steht. Der SH muss doch nicht zwingend am selben Tag der 1hM liegen. So habe ich das zumindest gelesen und gelernt.
Diesen Monat ist der Schleim m.M.n. abgeschlossen, da seit dem die Qualität des Schleims an keinem Tag besser oder annähernd ähnlich war. Ich warte jetzt einfach ab. SS ist so gut wie ausgeschlossen, da ja kein ES erkennbar ist. Mulan hatte einen guten Tipp mit dem anovulatorischen Zyklus. :flower:
Das ist prinzipiell richtig, dass der SH nicht am gleichen Tag wie die ehm sein muss (und meistens auch nicht ist). Trotzdem gilt in der Regel die 5-vor-3-nach Regel, die besagt, dass der SH im Zeitrahmen von 5 Tagen vor bis 3 Tagen nach der ehm sein sollte. Das ist bei dir in einigen Zyklen nicht der Fall und wenn jetzt noch eine ehM kommen würde (was durchaus der Fall sein kann), dann würde der SH den du für diesen Zyklus festgelegt hast in keinerlei zeitlichem Zusammenhang mehr mit dieser stehen.

Der GV vom ZT 7 wird wohl nicht gefährlich gewesen sein. Trotzdem empfielt sich erst nach 12 ausgewerteten Zyklen zu schauen, ob man die fruchtbare Zeit am Zyklusanfang verlängern kann. Gerade PostPill kann da noch so einiges passieren in Punkto frühe ehM. :flower:

Re: Wo bleibt die Hochlage?!

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:02
von martina1992
Man kann immer erst im Nachhinein, also mit Eintreten der Blutung, sagen, ob der Zyklus anovulatorisch war. Ich hatte schon Zyklen mit ehM an Tag 30 und 36, obwohl zu diesem Zeitpunkt normal schon meine Mens kommt.
Gerade in verlängerten Zyklen kann es zu mehreren Schleimhöhepunkten kommen, deswegen auf jeden Fall weiterbeobachten...

Wie gesagt wurde, hat bisher kein ES stattgefunden, also war der GV an Tag 7 diesmal unproblematisch. Wenn du sicher verhüten willst, solltest du aber in Zukunft ungeschützten GV im potentiell fruchtbaren Zeitraum meiden.