Seite 2 von 2
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Verfasst: Montag 22. Januar 2018, 13:57
von _SummerBreeze_
Das Messen mit unterschiedlichen Thermometern (auch mit verschiedenen Exemplaren eines Modells) ist aber nicht regelkonform. Kannst du in deiner Kurve mal vermerken, wann du jeweils mit dem anderen Thermometer gemessen hast? Vielleicht erklärt das die zackige Kurve.
EDIT: Ich bin wirklich vergesslich, aber habe bisher noch nie vergessen, das Thermometer mitzunehmen, da ich es immer direkt in meine Kosmetiktasche packe. Vielleicht hilft dir das auch, falls du es nicht ohnehin schon so machst

Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Verfasst: Montag 22. Januar 2018, 14:08
von Anirahtak
Also, wen du eine S+ Eigenschaft wahrgenomen hast (ohne mit der Lupe danach suchen zu müssen), dann solltest du die auch angeben. In einem anderen Zyklus hattest du vor dem SH auch mal "rohes Eiweiß" und der SH selbst hatte dieses Merkmal nicht. S+ ist S+... Und anhand der Kürzel der Vorzyklen sieht das auch aus, als würde es zu deinem bisherigen ZS-Muster passen.
Also, wenn es nicht an der Batterie liegt, dass die Temp so rumzackt, kann es an der Schlafdauer liegen? Ist die bei dir relativ konstant?
Ich weiß nicht, ob das sonst noch Pillennachwirkungen sein könnten, v.a., da ja die anderen Zyklen alle eindeutig auswertbar waren.
Andererseits: es gibt auch mal so Zyklen die entweder anovulatorisch verlaufen oder einfach nicht auswertbar sind.
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Verfasst: Montag 22. Januar 2018, 16:48
von BakedGoods
_SummerBreeze_ hat geschrieben:Das Messen mit unterschiedlichen Thermometern (auch mit verschiedenen Exemplaren eines Modells) ist aber nicht regelkonform. Kannst du in deiner Kurve mal vermerken, wann du jeweils mit dem anderen Thermometer gemessen hast? Vielleicht erklärt das die zackige Kurve.
EDIT: Ich bin wirklich vergesslich, aber habe bisher noch nie vergessen, das Thermometer mitzunehmen, da ich es immer direkt in meine Kosmetiktasche packe. Vielleicht hilft dir das auch, falls du es nicht ohnehin schon so machst

Oh Sh**, das ist mir echt durch die Lappen gegangen. Ich war der Meinung, dass das einfach an den Tagen als STF vermerkt werden muss. Gut, dass es euch gibt! In letzter Zeit war ich nicht so viel unterwegs, aber ich gehe die Zyklen gleich nochmal durch und trage das als STF nach!
Was die Vergesslichkeit angeht: Vor diesem einen Mal hatte ich das auch immer im Kulturbeutel dabei, aber tatsächlich hatte ich es an dem einen Tag, weil es halt nicht im Bad, sondern neben dem Bett liegt, liegen lassen.. Und das "Zweitthermometer" war - natürlich werde ich das jetzt nicht mehr so machen - einfach extrem praktisch, weil ich es immer im Rucksack habe und den beim Übernachten immer dabei... Muss ich anpassen.
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Verfasst: Montag 22. Januar 2018, 17:20
von BakedGoods
Anirahtak hat geschrieben:Also, wen du eine S+ Eigenschaft wahrgenomen hast (ohne mit der Lupe danach suchen zu müssen), dann solltest du die auch angeben. In einem anderen Zyklus hattest du vor dem SH auch mal "rohes Eiweiß" und der SH selbst hatte dieses Merkmal nicht. S+ ist S+... Und anhand der Kürzel der Vorzyklen sieht das auch aus, als würde es zu deinem bisherigen ZS-Muster passen.
Also, wenn es nicht an der Batterie liegt, dass die Temp so rumzackt, kann es an der Schlafdauer liegen? Ist die bei dir relativ konstant?
Ich weiß nicht, ob das sonst noch Pillennachwirkungen sein könnten, v.a., da ja die anderen Zyklen alle eindeutig auswertbar waren.
Andererseits: es gibt auch mal so Zyklen die entweder anovulatorisch verlaufen oder einfach nicht auswertbar sind.
Die S+ Eigenschaft habe ich jetzt angegeben, somit ist der SH verschoben.
Was die Temperatur und das Schlafen angeht: Ich habe jetzt nochmal bei meinem Thermometer nachgelesen. An sich hat das Ding eine Anzeige, wenn die Batterie gewechselt werden muss. Versuchen kann ich es aber natürlich mal, ich fände es natürlich sehr angenehm, wenn meine Kurve nicht mehr so zackig wäre. Fühlt sich einfach nicht richtig an.
Die Schlafdauer ist bei mir eine schwierige Sache. Also, nein, relativ konstant ist sie nicht. Ich gehe mal früh und mal spät ins Bett, dabei kann es sein, dass ich "normal" zur Arbeit aufsteh, oder - ihr könnt es an den Messzeiten sehen - auch mal nach ein paar Stunden mitten in der Nacht wieder. Das kommt immer darauf an, wie ich mit der Arbeit zurande komme (Lehrerin. Viel am Schreibtisch. Manchmal ab 20 Uhr zu müde, um weiterzumachen...).
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Verfasst: Freitag 26. Januar 2018, 23:47
von BakedGoods
Guten Abend, liebe Community,
ich bitte nochmal um Hilfe, was meine Kurve angeht.
Mit dem STF "spätes Messen" habe ich jetzt ZT 14 (und alle vorherigen) geklammert - passt das so? Bitte entschuldigt die "plumpe" Frage - ich habe den Wissensteil, das Buch und die extra nochmal verlinkten Klammerregeln durchgearbeitet, bin aber aufgrund mangelnder Erfahrung noch immer nicht sicher, was das angeht.
Mit dem geklammerten Wert ist meine 1hM an ZT 18, was sich mit dem vorherigen Zyklus deckt. Alles in allem finde ich, dass mein aktueller Zyklus jetzt total sinnvoll aussieht - aber ich habe furchtbare Angst davor, dass ich mir da irgendetwas "schönklammere". Bitte schaut nochmal drüber und sagt mir eure Meinung. Ich freu mich, wenn ich immer mehr lern...
Danke und LG
BakedGoods
https://www.mynfp.de/display/view/juqieabytulr/" target="blank
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Verfasst: Samstag 27. Januar 2018, 12:28
von _SummerBreeze_
BakedGoods hat geschrieben:Mit dem STF "spätes Messen" habe ich jetzt ZT 14 (und alle vorherigen) geklammert - passt das so?
Ich habe mich möglicherweise vorher im Thread etwas missverständlich ausgedrückt. Spätes Messen sehe ich derzeit nicht als eindeutigen STF. Du hast an ZT 14 den gleichen Wert wie an ZT 6 gemessen, allerdings an ZT 14 "spätes Zubettgehen" notiert.
Hast du inzwischen bei allen Werten entsprechendes notiert, wenn du das andere Thermometer verwendet hast? Hast du insbesondere zwischen ZT 18 bis 27 nochmal das andere Thermometer verwendet? ZT 20 müsste meines Erachtens schon mal geklammert werden.
Insgesamt sieht für mich die derzeitige Temperaturauswertung zufällig aus bzw. sie kommt ja erst durch die Klammerung von ZT 14 zustande, wenn ich das gerade richtig sehe. Das Temperaturniveau deiner HL in den letzten Zyklen war offenbar etwas höher und auch der Temperaturabfall (ohne Eintritt der Mens) würde mich etwas stutzig machen.
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Verfasst: Sonntag 28. Januar 2018, 23:09
von BakedGoods
_SummerBreeze_ hat geschrieben:BakedGoods hat geschrieben:Du hast an ZT 14 den gleichen Wert wie an ZT 6 gemessen, allerdings an ZT 14 "spätes Zubettgehen" notiert.
Seht ihr etwas, das ich nicht sehe? An ZT 6 steht bei mir 36,8° drin, an ZT 14 aber doch 36,9°. Was allerdings stimmt, ist, dass an ZT 6 derselbe STF wie an ZT 14 vorliegt (spätes Zubettgehen und spätes Messen) und auch der Wert über der HiLi liegt - also ist auch hier klammern angesagt, korrekt?
_SummerBreeze_ hat geschrieben:ZT 20 müsste meines Erachtens schon mal geklammert werden.
Da stimme ich dir zu, habe ich inzwischen auch nachgeholt. Ich hatte den Wert vorerst nicht geklammert, weil er ja schon in der HL liegt - da er den Beginn der unfruchtbaren Zeit aber maßgeblich beeinflusst, ist das ja sinnvoll.
_SummerBreeze_ hat geschrieben:Insgesamt sieht für mich die derzeitige Temperaturauswertung zufällig aus bzw. sie kommt ja erst durch die Klammerung von ZT 14 zustande, wenn ich das gerade richtig sehe. Das Temperaturniveau deiner HL in den letzten Zyklen war offenbar etwas höher und auch der Temperaturabfall (ohne Eintritt der Mens) würde mich etwas stutzig machen.
Heute kam die erste Schmierblutung der Mens. Die 1.hM ist damit am selben ZT wie im letzten Zyklus, wenn auch das ganze Auf und Ab mich völlig kirre macht. Den STF bzw. das verfälschende Ergebnis des anderen Thermometers kann ich von nun an komplett ausschließen, vielleicht bringt das etwas Ruhe rein - wobei das ja auch eher selten war. Der (kurze) Temperaturabfall einige Tage vor Beginn der Mens scheint sich seit einigen Monaten durchzuziehen - vielleicht kristallisiert sich da doch eine Regelmäßigkeit heraus.
Ich möchte euch allen erstmal wieder danken, dass ihr mir so gute Hinweise und Ratschläge gibt - es ist nicht leicht, aber schön, sich so intensiv mit dem eigenen Körper auseinanderzusetzen. Und spannend ist und bleibt es allemal... Ich bin gespannt, was der nächste - hoffentlich etwas ruhigere - Zyklus so mit sich bringen wird!

Alles Liebe!
BakedGoods
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 21:49
von _SummerBreeze_
Ah, super

Ich drücke dir die Daumen für einen schönen neuen Zyklus
