Seite 2 von 2

Re: Einnistungsblutung oder ES-Blutung?

Verfasst: Dienstag 6. März 2018, 21:32
von MissRainbow
Ich kann das Buch „natürlich und sicher“ empfehlen ;)

Wenn ihr CI nicht zu unsicher findet dann sollte nfp wirklich kein Problem sein. :lol:

Re: Einnistungsblutung oder ES-Blutung?

Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 16:52
von MiriamFarima
Ich weiß nicht ob deine Frage noch aktuell ist, aber ich war gerade aus dem selben Grund beim FA und er meinte das ist normal. Je älter man wird desto häufiger kommt das vor. Es kann sein, dass dann das Folikel nicht ganz ausgereift war. Meistens verschwindet das nach drei vier Monaten wieder. Sollte das nicht der Fall sein, könnte es ein Anzeichen für eine beginnende Menopause sein. Er hat dann noch ein Ultraschall von der Gebärmutter und den Eierstöcken gemacht um Zysten auszuschließen.
Geh mal zu deiner FÄ. Um eine verfrühte Menopause auszuschließen kann man einen Hormontest machen. Kommt aber auf die Krankenkasse an, ob der bezahlt wird.

Re: Einnistungsblutung oder ES-Blutung?

Verfasst: Montag 23. April 2018, 17:18
von Annahh
Huhu, ich habe das gleiche Problem. Nachdem ich nun bei mehreren FAs alles mögliche habe durchtesten lassen, tippt mein aktueller FA auf eine leichte Gelbkörperschwäche. Was wohl nicht ganz selten ist und nicht so dramatisch, wie ich erst annahm. Er hat mir Mönchspfeffer empfohlen. Der hat zwar dafür gesorgt, dass ich extrem regelmäßige Zyklen habe, aber die Blutungen sind immer noch da. Ein bischen weniger vllt. Ich habe noch die Hoffnung, dass es nach einem Jahr hormonfrei doch noch verschwindet. Ist halt wirklich ärgerlich, wenn ich in der sicher unfruchtbaren Zeit immer “rumblute“. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es bei dir bald verschwindet :-)