Seite 117 von 190

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Montag 26. März 2018, 08:49
von bergfex81
Hallo Fibro, schön, dass du wieder da bist und vor allem, dass es dir wieder etwas besser geht. Ich maße mir nicht an zu wissen wie das für dich gewesen sein muss - aber ich stelle es mir ganz schön schlimm vor.

@me: Bin ein bisschen aufgeregt, habe heute Termin beim FA. Ist eigentlich nur ein Regeltermin, aber ich will ansprechen, dass hier nix vorangeht und die Ursachenforschung beginnen. Das macht mir etwas Angst... :think:

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Montag 26. März 2018, 08:51
von Jale
Fibro hat geschrieben: Danke Janina :flower: :love:
ja ich weiß ich bin einfach verschwunden, aber ich hätte auch garnicht anders gekonnt. Ich war von Kopf her wie weg. Das war ganz komisch...
Ich hab mich zb. nichtmal in der Lage gefühlt ein Brot zu schmieren, mir ist das Messer runtergefallen und ich bin heulend zusammengebrochen. Obwohl sowas ja kein Grund ist zu heulen.
Aber immer wenn was nicht so geklappt hat wie sonst war ich am ende, ich hab mich unfähig gefühlt irgendwas zutun.glaub mir ich hätte hier keinen zusammenhängenden Satz hinbekommen. Ich hab sogar mein Handy über 2 Wochen ignoriert und das obwohl ich von mir selbst schon behaupte das ich süchtig nach dem Ding bin. :crazy:
Also würde mir das jemand erzählen ich würde ihn für bekloppt halten, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte.
Das du dich nicht melden konntest ist nachvollziehbar, auch wenn ich mir die Situation nicht vorstellen kann...
Mit der Situation geht nunmal jede anders um und dass es dich so umgehauen hat ist auch kein Grund sich zu schämen. Wir sind nun mal alle fühlende Wesen :flower:
Ich muss auch immer sagen, dass ich einen riesen Respekt vor den Mädels habe, die es uns mitteilen. Ich wüsste nicht, ob ich das könnte.

So... und jetzt komm hier gut an und ganz bald gut wieder raus :love:

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Montag 26. März 2018, 09:06
von Fibro
bergfex81 hat geschrieben:Hallo Fibro, schön, dass du wieder da bist und vor allem, dass es dir wieder etwas besser geht. Ich maße mir nicht an zu wissen wie das für dich gewesen sein muss - aber ich stelle es mir ganz schön schlimm vor.

@me: Bin ein bisschen aufgeregt, habe heute Termin beim FA. Ist eigentlich nur ein Regeltermin, aber ich will ansprechen, dass hier nix vorangeht und die Ursachenforschung beginnen. Das macht mir etwas Angst... :think:
danke Bergfex :love:
Ich freue mich auch wieder hier zu sein. Ich wünsche auch jedem, dass er das niemals mit macht sowas. Am Anfang ist es garnicht mal so extrem schlimm. Ich hab das mit nem Autounfall verglichen. Dein Körper ist unter schock, du fühlst nichts, du bekommst nichts mit, du bist wie in nem falschen Film. Das war erstmal alles so unreal. Zb. war mein erster Gedanke nach der Nachricht, dass das Herz nicht mehr schlägt "Oh dann brauch ich als erstes mal ne Schachtel Kippen". :crazy: :wtf:...Ja das war mein erster Gedanke, HER MIT DEN ZIGARETTEN!!! .
Also der Kopf riegelt das erstmal ab (zumindest wars bei mir so). Die ersteNnacht war auch in Ordnung. Aber dann der nächste Tag, als man das dann realisiert hatte ist mir die Decke auf den Kopf gefallen. Ich hatte Kopfschmerzen und hab sogar einen Tinitus entwickelt, das war mega ätzend. Wusste garnicht das man Nervlich bedingt sowas entwickeln kann. (ist aber zum glück wieder weg) :thumbup:

Ich wünsch dir viel Glück bei deinem Termin heute :) Kann mich noch daran erinnern, dass ich auch mega aufgeregt war als feststand ich muss mit meiner FA reden, weil nix passiert. :D Ich dachte "Ohjeee jetzt musst du der sagen, dass es nicht vorwärts geht und am ende hält die dich für bescheuert oder sowas" :D. Für mich war das irgendwie unangenehm so dieses "Outing". Im nachhinein war aber alle sorge und angst unbegründet :) so wird es sicher bei dir auch. ;)
Ich hab einfach alles etwas dramatischer gemacht als es ist und schon wurde mit den Tests begonnen :thumbup: :thumbup:
Drücke dir die Daumen :love:

Cornella schrei hier nicht so rum :lol: :lol: :lol: :lol:
Du weckst die anderen auf :)
Stimmt die Euphorie ist weg :D Es ist auch nichts Spannendes mehr :D
Danke für deine lieben Worte auch schon in den privaten Nachrichten. Bin echt froh hier so nette Mädels kennengelernt zu haben wie Dich :love: :love:

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Montag 26. März 2018, 09:13
von Cornella
Kelly, Shrk und Schwesthi, bei euch wird es interessant Bild

An die Neustarterinnen: dieses Mal wird es was ;) :flower:

Wie geht es den Damen im Pausenraum?

:love: Hibblerinnen :flower:

Anngscheid, 30, 21. ÜZ, 2. SG in Planung für 04/18-05/18 Bild
Babsi1902, 28, 20. ÜZ, AVA-Armband, 2. Clomi-Zyklus
Bilchin, 39, 15. ÜZ, KiWu Diagnostik Bild
Chichi2407, 21, 27. ÜZ, weiter "romantisch"+ Diagnostik Bild
ChristinaH_ , 28, 18. ÜZ, 3. IUI Bild
Cornella, 32, 29. ÜZ, weiter "romantisch" Bild
Fibro, 29, 36. ÜZ, entspannt und "romantisch" Bild
Klapperstorch84, 33, 18. ÜZ, 2.Stimuzyklus Bild
Kelly1412, 25, 14. ÜZ, 2. SG in Planung Bild
Kiwi
, 34, 21. ÜZ, weiter „romantisch“, 26.04. Termin KiWu Bild
Lillymiau, 38, 14. ÜZ, 2.Clomizyklus Bild
MadamEE, 32, 11. ÜZ, KiWu Erstgespräch am 05.03. Bild
Mariella1204, 34, seit 12/17 wieder „romantisch“ https://www.mynfp.de/display/view/l2oxkym5dvax" target="blank
Melarasa, 32, 18. ÜZ, romantische Pause Bild
nickymaus84, 34, 16. ÜZ, Stimuzyklus Bild
Noodle, 36, 19. ÜZ, IUI geplant Bild
Quasimodo0815, 31, 17. ÜZ, 1. IVF Bild
ShrK1, 31, 16. ÜZ, 2. IVF Bild
simo16, 34, 15. ÜZ, ISCI geplant Bild
Sylvi40, 41, 20. ÜZ, weiter "romantisch" Bild
Schwesthi, 34, 19. ÜZ, warten bis zum nächsten SG Bild
tari.elansa, 29, 18. ÜZ, IUI im Spontanzyklus Bild
ViVu, 24, 13. ÜZ, seit Metformin Einnahme endlich ES, warten auf Hormonstatus Bild
ZaRa44, 35, 13. ÜZ, weiter "romantisch" bis ca. 05/18 Bild


:love: Positiv getestet Bild

Ei_like, 37, Hibbelstart Jan 2015, Neustart nach FG Mai 2017, vET 19. Juli 2018 Bild
Deleila, 32, im 12. ÜZ, vET 2. August 2018 Bild
Schlumpfine82, 35, im 19. ÜZ nach IUI, vET 13. August 2018 Bild
Mary28, 28, im 13. ÜZ nach 1. ICSI naturelle, vET 9. September 2018 Bild
weidenkätzchen, 29, im 19. ÜZ nach 1. IUI, ohne Kurve, vET 24.Oktober 2018

PausenraumBild

Alexandra8789, 28, 20. ÜZ im Clomi-Zyklus Bild
Becky1007, 35, 12. ÜZ Bild
Cyanistes , 35, ?? ÜZ, versuchen, die Spermienproduktion mit TCM zu unterstützen Bild
Elly8510, 31, ?. ÜZ Bild
Ulricaba, 31, 11. ÜZ im Clomi-Zyklus
Bild

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Montag 26. März 2018, 09:14
von Anngscheid
Fibro es ist so schön, dass du den Weg hier zu uns gefunden hast :love: :love: :flower: :flower: :wave:
Willkommen bei uns!
Ich kann mir nicht vorstellen, wie schrecklich diese Zeit für dich gewesen sein muss. Finde es toll, dass du wieder den Schritt wagst hier ins Forum zu kommen. Und ich wünsche dir, dass das für die nahe Zukunft dann auch natürlich Früchte trägt :love:

Cornella, ja ich spiele in einer Stadtkapelle. Sind seit einigen Jahren zu einem Verein geworden, es gibt aber nur noch das eine, dass unser Dirigent von der Stadt bezahlt wird und dieser nächstes Jahr ausläuft. So wie es derzeit aussieht, könnten wir wenn der Vertrag nicht verlängert wird (was ich befürchte) ihn nicht bezahlen, da wir dazu zu wenig Auftritte bzw. keine festen "Feste" im Jahresplan haben.... Leider haben wir auch schon einige Jahre ziemliche Nachwuchsprobleme, leider ist das echt ein rießiges Problem.....
Spielst du auch ein Instrument?

Bergfex wünsche dir viel Erfolg beim Frauenarzt!

Ich wünsche euch allen einen guten Wochenstart! :flower:

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Montag 26. März 2018, 09:19
von Sylvi40
Fibro schön das du auch hier bist?
@Cornella
Meine Tempi geht runter. Ich glaub mit dem Testen warte ich noch. Hab aber irgendwie das Gefühl das meine Brüste gewachsen sind?

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Montag 26. März 2018, 09:24
von Fibro
Danke Sylvi und Anngscheid :love: :love:

@ Sylvi gewachsene Brüste sind ja mal kein schlechtes Zeichen ;)

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Montag 26. März 2018, 10:11
von gatoloco
*kurz reinschleich*

Fibro, es ist toll zu sehen, dass du zurück bist und es dir langsam besser geht!
Ich mag gar nicht so viele Worte oder Floskeln verlieren, es ist einfach schön dich hier wieder zu sehen!
:flower: :flower:

*wieder rausschleich*

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Montag 26. März 2018, 10:20
von vivu
*kurz reinhüpf*

Ohhh Fibro ich freue mich wirklich sehr das du da bist :flower:
Habe auch oft deine Kurve gestalkt und gehofft einen Piep von dir zu hören. :(
Ich lass dir noch ein Drücker da :(

Ich bin zur Zeit etwas ruhig...haben vor wenigen Tagen tierischen "Neuzuwachs" bekommen und da ist man erstmal darauf fokussiert. ;)

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Montag 26. März 2018, 10:41
von Cornella
Anngscheid, das ist aber schade mit dem Dirigenten :(
Ich wünsch euch, dass ihr doch noch einen Lösung findet. Und das mit dem Nachwuchs ist überall das gleiche. Wir haben bei uns einmal im Jahr eine Trachtenmesse mit anschließendem Trachtenumzug (mit der Marktmusikkapelle) und einer Trachtenmodenschau. Die Volkstanzgruppen haben dann noch in den Trachten die traditionellen Tänze getanzt. Und das alles in den Originaltrachten, die zum Teil noch handgenäht wurden. Bei dieser Feier kamen auch Trachtenvereine aus anderen Ländern. 2015 waren Ungarn, Argentinien, Schweden, Weißrußland, Schweiz und Kroatien mit von der Partie. Und bei der Messe hat ein jedes Land die Messe mitgestaltet. So haben die Schweizer z.B. in der Kirche das Alphorn geblasen. Das war wirklich Gänsehaut pur.

Ich hab vor ein paar Jahren von der Oma meines Mannes das Originale Bürgerkleid inkl. gestickter Goldhaube unseres Ortes bekommen. Sie hat es sich in den 50er Jahren schneidern lassen und will zu keinen Umzügen mehr gehen. Sie meint, sie wäre zu alt. Also bin dann ich dem Brauchtumsverein beigetreten und trage die Tracht jedes Jahr. Leider können die Alten nicht mehr und die Jungen wollen nicht. Und so verschwinden diese wunderschönen, handbestickten, handgenähten Trachten aus reiner Seide oder handbedruckter Baumwolle irgendwo in irgendeinem Kasten und verstauben dort :(
Das ist so schade. Eine Schneiderin bei uns hat mal zu mir gesagt, dass die meisten Trachten sie selbst genäht hat und sie es so schade findet, dass sie ihre Werke nicht mehr sehen kann, weil sie keiner mehr trägt.

Instrument spiele ich keines. Ich bin gänzlich unmusikalisch :shifty:

Sylvi, gewachsene Brüste sind doch gut, oder? ;)

vivu, welchen Nachwuchs hast du denn? Mit Schuppen, Federn oder Fell? :)