Seite 143 von 144

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 13:15
von Alila
Stillhibbeln


Positiv getestet


Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Ibi (38) (K1 Februar ‘22 Zyklus 0/-2. ÜZ
Gurkensandwich
Alila (31) (K1 März ‘23) 6. ÜZ

Wartenauf NMT 💕 (HL)


Warten auf den Neustart 💙 (HL)


Pause


Raus gekugelt 💛
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ :love:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Mittwoch 30. April 2025, 18:19
von Gurkensandwich
Stillhibbeln


Positiv getestet


Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Ibi (38) (K1 Februar ‘22 Zyklus 0/-2. ÜZ
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) 1.ÜZ
Alila (31) (K1 März ‘23) 6. ÜZ

Wartenauf NMT 💕 (HL)


Warten auf den Neustart 💙 (HL)


Pause


Raus gekugelt 💛
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ :love:

___________

Irgendwie ist mein Link verloren gegangen, also hier nochmal die aktuelle Liste.

Ibi, und sind deine Gefühle besser? Wenn du eine Frage hast, kannst du mir gerne schreiben, vielleicht kann ich weiterhelfen 😊 Wir hatten einen Finanzierungsberater an der Hand, der hat uns viel erklärt.
Bei dir sieht es jetzt ja auch nach zweiter Zyklusphase aus. Hoffentlich kannst du bald auswerten 😊

Alila, schade, dass es nicht geklappt hat. Für den neuen Zyklus drücke ich fest die Daumen!

Hier kommt jetzt die hochfruchtbare Phase. Das letzte Herz ist aber schon ein paar Tage her und ein neues ist gerade schwierig, weil wir noch voll im Umzugsstress sind...

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2025, 20:32
von Alila
Gurkensandwich Daumen sind gedrückt, ein Herz konntet ihr ja noch setzen. Hoffe du kannst morgen auswerten. In meinem ersten Zyklus nach der Geburt, den ich wieder gemessen hab, war die Temperatur auch nicht so wirklich einfach zum Auswerten.

Ibi ich hoffe es geht dir gut und ihr habt euch bzgl des Hauses entscheiden können

Me mein Termin am Freitag war toll, kein Vergleich zum letzten. Die Ärztin hat mir zugehört und mich ernst genommen, hab mich gut aufgehoben gefühlt. Die hat mir dann auch Blut abgenommen um die Hormone zu bestimmen, meinte das könnte an ZT5 noch passen. Daneben hat sie mir Ovaria und Mönchsofeffer (allerdings den pflanzlichen und nicht den homöopathischen, den Unterschied muss ich noch googeln) empfohlen. Und sie hat gemeint, solange mein Zyklus länger als 21 Tage ist muss ich mir wegen einer Schwangerschaft keine Gedanken machen, das sollte trotzdem klappen. Vielleicht klappt es ja jetzt diesen Zyklus, den nächsten werden wir wahrscheinlich eine Pause machen, da wir zur heißen Phase im Campingurlaub sind, da wird das nicht so einfach mit den Herzen 😅

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2025, 21:56
von Gurkensandwich
Ja, der letzte war auch schon unruhig und ich musste mehrere Werte ausklammern. Aber diese Werte bis auf heute und ZT19 und ZT9 sind eindeutig TL, da kann ich nicht klammern.
Aber dass da ein Eisprung war, da bin ich mir sicher. Und da die letzten Werte vor der potentiellen ehM sehr niedrig waren und die HiLi damit nur bei 36,6 liegt (bei mir ist das oft auch 36,7 oder 36,75, ist 36,8 ein normaler HL-Wert, der realistisch ist. Deshalb habe ich gute Hoffnung für morgen 😊

Das ist schön, dass du dich gut aufgehoben fühlst. Das ist so viel Wert. Ich hoffe, Ovaria und Mönchspfeffer helfen dir!

Ich muss unbedingt mal FA wechseln. Wir sind ja umgezogen und die alte war so lala und ist jetzt 25 Minuten Fahrt entfernt. Aber eine Freundin hatte mir hier eine empfohlen, ich hoffe da kann ich dann unterkommen. Und ich muss dann auch nochmal eine Hebamme neu suchen 😵‍💫 Da war die vom Gürkchen sehr entspannt und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Aber auch hier wohnen wir jetzt nicht mehr im Betreuungsgebiet. Und Hausarzt und Kinderarzt ist auch so ein Thema. Die finde ich beide super. Aber eben viel Fahrt, wenn man selbst oder das Kind krank ist. Und spätestens das zweite Kind wird dann ja hier zum KiA müssen, da wird das Gürkchen dann auch wechseln müssen.

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Montag 5. Mai 2025, 07:55
von Ibi
Guten Morgen :wave:

Gurkensandwich, danke für das Angebot, vielleicht komme ich nochmal bei weiteren Fragen darauf zurück.
Du hast ausgewertet, ole, vielleicht gab es ja einen Glückstreffer im ersten ÜZ 8-) Und wild das dann so viele Wechsel bei Ärzten anstehen, das ist auch nochmal bestimmt anstrengend das alles neu zu suchen und dann auch noch Glück zu haben. Ich fahre zu meinem Zahnarzt bis heute noch 30 min, aber der Hausarzt ist direkt um die Ecke, das finde ich auch praktisch in genau solchen Situationen.

Alila, vielen Dank für die Nachfrage, ich berichte gleich. Der Termin bei der FA klingt so wie er sein sollte. Und auch wie beruhigend zu hören, dass es so erst einmal klappen sollte, aber dabei trotzdem gehört zu werden :thumbup: ! Falls du noch nicht gegoogelt hast, der Unterschied ist, dass indem pflanzlichen der tatsächliche Wirkstoff in unterschiedlichen prozentualen Anteilen drin ist, da gibt es meine ich zwei verschiedene Präparate.

Hier ist seit Donnerstag wieder ein Fieberkind mit Spitzen bei 41Grad - es soll jetzt bitte besser werden. Also kein langes WE sondern Begleitung bei Krankheit und im Wechsel das Wetter versuchen zu genießen und etwas WE Feeling zu haben.
Zum Haus haben wir jetzt gestern final die Finanzierungsanfrage verschickt - das war vielleicht das einzig Gute, dass wir gezwungen waren nicht gemeinsam was zu unternehmen, sondern uns durch alles diesbezügliche wuseln konnte - sehr aufregend alles :crazy:
Hatte das Messen dann immer wieder vergessen weil wir kaum geschlafen haben- aber ausgewertet ist - war jetzt irgendwie auch eine doofe Zyklus Phase um so eine Entscheidung zu treffen. Ach so, der Hibbelstart verschiebt sich hier nochmal, irgendwo eher Richtung August/September/Oktober, mal sehen.

So, habt einen guten Start in die Woche :flower:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Montag 5. Mai 2025, 07:57
von Ibi
Stillhibbeln


Positiv getestet


Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Alila (31) (K1 März ‘23) 6. ÜZ

Wartenauf NMT 💕 (HL)
Ibi (38) (K1 Februar ‘22 Zyklus 0/-X. ÜZ
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) 1.ÜZ

Warten auf den Neustart 💙 (HL)


Pause


Raus gekugelt 💛
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ :love:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Montag 5. Mai 2025, 09:37
von Alila
Gurkensandwich wuhuu, ausgewertet! :flower: Daumen sind gedrückt.
Das mit den ganzen Arztwechseln klingt anstrengend, wir fahren hier aber auch weiter zu unseren Ärzten.

Ibi ach man, das ist ja blöd, mit der Krankheit. Hoffe es geht deinem Kind mittlerweile wieder besser. Das ihr den Finanzierungsplan jetzt fertig habt, ist aber auch gut. Bei uns waren die letzten Nächte auch eher chaotisch und von wenig Schlaf geprägt. :crazy:
Danke für die Info mit dem Mönchspfeffer. Ich warte jetzt mal meine Hormonwerte hab und entscheide dann, ob ich ihn nehme bzw. spreche nochmal mit meiner Ärztin

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2025, 07:58
von Lara8
Hallo ihr Lieben

Ich lese hier häufig mit aber komme fast nicht dazu zu schreiben. Aber heute habe ich einen positiven SS in der Hand! Ich stille noch oft, da mein Kind nicht loslassen will. Ich gehe nun in drei Wochen nach Ägypten und es macht mir gerade sehr Angst, was wenn ich es verliere? Was wenn ich Medikamente nehmen muss?
Heute müsste ich auch sogar noch Hepatitis A impfen, darf ich das?

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2025, 22:10
von Alila
Hallo Lara
bei Impfungen würde ich immer den Arzt vorher fragen und das mit ihm besprechen.
Wegen Medikamenten kann ich dir die Seite embryotox.de empfehlen.
Sonst genieß eure Zeit in Ägypten und versuche dir nicht zu viele Gedanken zu machen, es wird schon alles gut gehen :flower:
Viele Grüße

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 13:42
von Lara8
Hallo

Vielen Dank für die Antwort.
Ich bin tatsächlich SS und habe bereits einen HcG Wert von 449 bei ES+14.
Ich kann es gar nicht glauben..
ich stille ja auch noch ziemlich oft und es macht mir etwa Sorgen, ob das fürs Baby schädlich sein könnte?
Und hattet ihr auch typische SS Symptome auch wenn ihr noch gestillt habt?