Seite 152 von 153

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2025, 15:11
von Lasouris
PiNkeRose hat geschrieben: Samstag 12. Juli 2025, 10:09 Hallo zusammen,

wer von euch hat eigentlich Tandem gestillt und hat da Erfahrungsberichte?

Liebe Grüße

Ich stille auch seit 4 Wochen zwei Kinder. Die große ist 2,5 Jahre alt und der Kleine 4 Wochen.
Ich hatte mich drauf eingestellt, dass die Große nach der Geburt wieder mehr stillt und das hat sich auch bewahrheiten.
Sie will oft an die Brust, wenn ich grad den Kleinen Stille und auch, wenn er grad nicht bei mir ist, dann will sie „Baby machen“ - also im Wiegegriff gestillt werden :-D

Bei mir hat sich die Milchmenge diesmal deutlich schneller reguliert, als bei dem ersten Kind.
Beide Male hatte ich keinen klassischen Milcheinschuss - im Sinne von plötzlich sind die Brüste prall, tun evtl. auch weh, sind gerötet und warm. Bei mir kam die Milch langsam und wurde immer mehr. Ausgelaufen bin ich beim ersten Kind monatelang. Nun ist es so, dass ich die Stilleinlagen bisher noch nicht einmal gebraucht habe.
An Tagen, nachdem die Große viel daheim war und nun wieder in der Kita ist, sind meine Brüste etwas praller/voller, aber bisher nie unangenehm oder schwierig für den Kleinen zum andocken.

Meine Hebamme meinte auch, dass sie schon oft erlebt hat, dass wenn die Großen schon älter sind (mind. 2 Jahre, eher 3), sich mit dem Milcheinschuss nach der Geburt selbst abstillen, sofern sie sich während der Schwangerschaft nicht schon abgestillt haben. Hab ich bei meiner Tochter nicht erwartet, da sie auch während der Schwangerschaft sehr gerne und viel gestillt hat.

Wenn du noch Fragen hast oder dich was bestimmtes genauer interessiert, darfst du dich gerne melden :)

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2025, 17:59
von Mary
Also das mit dem Abstillen in der Schwangerschaft das hatte ich, als ich mit der zweiten Schwanger war. Nach ca 12 Wochen hat meine Größte damals gesagt: „Mama bäh“ und das war’s, von einem Tag auf den anderen. Da war sie 2 1/4.
Es kommt also voll auf das Kind drauf an 😂 der Kleinen hat die Geschmacksveränderung nie was ausgemacht.
Außerdem denke ich, dass während der dritten Schwangerschaft mal eine Zeit lang gar keine Milch kam, in der Zeit hat sie dann trotzdem „weitergestillt“. Sie nimmt aber auch keinen Schnuller, ich denke das war also dann eher das Nuckelbedürfnis. Vllt hätte sie sich auch abgestillt, wenn sie zum Nuckeln einen Schnuller gehabt hätte.

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 08:51
von Kabee
PiNkeRose hat geschrieben: Samstag 12. Juli 2025, 10:09 Hallo zusammen,

wer von euch hat eigentlich Tandem gestillt und hat da Erfahrungsberichte?

Liebe Grüße

Hallo, ich hüpfe hier nochmal rein 😊 ich hab meine beiden 10 Monate lang Tandem gestillt. Meine Große war 23 Monate alt bei der Geburt. Es war schön, es war sehr intensiv und auch für die große glaube ich nicht schlecht , um sich daran zu gewöhnen, einen kleinen Bruder zu haben. So richtig Eifersucht war nie da, ihr wurde nichts genommen. Die erste Zeit habe ich beide nach Bedarf gestillt, meine Tochter hat wieder fast so viel wie ein neugeborenes getrunken. Der kleine hatte aber immer Vorrang. Nach nem halben Jahr etwa hatte ich keine Lust mehr… 😅
Ist halt auch anstrengend, 2 zu stillen. Hab es san nach und nach reduziert für meine Tochter & wieder kalte Regeln eingeführt. 3x,2x … und dann eben irgendwann abgestillt, als sie fast 3 war. Hat aber auch sehr gut geklappt, auch trotz Familienbett und weiterstillen des Bruders.

Ich kann es empfehlen, es ist aber auch anstrengend und ich freu mich jetzt drauf, nur ein Baby zu stillen 🤱 😊

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 09:13
von Fabienne
Liebe Gurkensandwich, ich freue mich so sehr für dich. Herzlichen Glückwunsch zum positiven Test! :flower: :love:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 09:31
von Mary
Dem schließe ich mich an! Liebe Gurkensandwich, herzlichen Glückwunsch zum positiven Test und auf eine ganz komplikationslose und langweilige Schwangerschaft.
Wie ist das jetzt mit den Geburtstagen? Wird es ein Marathon oder passt es gerade noch so?
LG

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 09:38
von Gurkensandwich
Danke 🥰

Es wird wohl ein Marathon. Gürkchen und ich haben ja nur zehn Tage auseinander Geburtstag und der ET liegt genau dazwischen 😵‍💫
Aber wer weiß, vielleicht will das Baby dann ja auch wieder früher raus...

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 11:48
von Ibi
Stillhibbeln


Positiv getestet
Alila (31) (K1 März ‘23) 8. ÜZ (vET 03/2026) :love:
Fabienne (34) (K1 Dezember ‘23) 8.ÜZ (vET 03/2026) :love:
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) 3.ÜZ (vET 03/2026) :love:

Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Marleenekin (31) (K3 September ‘24) 1. Zyklus PP

Warten auf NMT 💕 (HL)

Pause
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) 1.ÜZ ?

Raus gekugelt 💛
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ :love:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 11:49
von Ibi
Gurkensandwich - hatte gestern in deine Kurve gespickt und gedacht na, das könnte aber auch geklappt haben- wie schön ey 💘 Und 2 under 2 passt dann doch auch, oder? :D

Und überhaupt was denn hier los - jetzt kugelt ihr alle zusammen, das ist ja verrückt.

Hier schwebt immer noch alles und wir sind noch nicht viel weiter gekommen - :crazy: :? :(

Marleenekin bist du noch hier :think: :wave:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 11:52
von Alila
Gurkensandwich auch hier noch mal herzlichen Glückwunsch 🎊
Und das mit dem Geburtstag wird sich bestimmt einspielen 😉
Ist bei uns ja das gleiche

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 21:28
von Marleenekin
Gurkensandwich herzlichen Glückwunsch zum positiven Test. Hab in den letzten Tagen mit Spannung deine Kurve verfolgt. Ich drück die Daumen, dass es sich gut festbeißt und im März seinen eigenen GeburtsTAG kriegt :angel: Bei meinen kids liegen 17 bzw. 13 Tage dazwischen und das find ich schon mega anstrengend :lol:

Ja Ibi , ich bin noch da. :wave:
Und das bestimmt noch ne ganze Weile :mrgreen: Hatte die letzten Tage zwar Hoffnung, dass sich was tut - aber heute wurde der schöne, spinnbare ZS schon wieder deutlich weniger. Ein kleines Östrogenhoch. Ovu war heute jedenfalls deutlich negativ. Und mein Mann ist zurzeit irgendwie auch nicht mehr soooo überzeugt von K4. :?