Seite 160 von 162

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Montag 29. September 2025, 15:40
von Sashrae
Luna wow bin total begeistert, dass ihr so einen festen Rhythmus hinbekommt. Wir sind da leider irgendwie chaotisch.
Heute hat es super geklappt mit 12 Uhr Mittagsschlaf, Mittagessen gibt es bei uns meist gegen 13:30 Uhr, weil da der Große aus der Schule kommt. Aber es kommt auch oft vor, dass der kleine Wirbel erst 14/15 Uhr schläft.
Abendessen versuchen wir bis 19 Uhr hinzubekommen. Der Große geht 20:30 Uhr ins Bett aber die kleine ist oft bis 21:30/ 22:00 Uhr nicht müde :roll:

Spannend, dass ohne Brust die ruhigen Phasen länger sind. Habe ich aber jetzt auch schon öfter gehört.
Das mit den Kuscheltieren kann ich bei uns bestätigen, sie ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate und fängt jetzt an größeres Interesse an Kuscheltieren zu haben. Die werden jetzt auch gefüttert oder bekommen was zu trinken. Manchmal werden sie auch gekuschelt nur regelmäßig zum schlafen nutzt sie die noch nicht.

Ich drücke euch die Daumen für euer „was soll schon passieren“ ❤️

Bazi ja, wir haben den Herbst-Sonntag nochmal schön ausgenutzt und waren mit den Kindern im Affen und Vogelpark. Wie hast du den Tag verbracht?

Ich war ehrlich gesagt überrascht, dass es „nur“ eine Stunde Geschrei gab. Ich hatte eher damit gerechnet, dass sie 2 Std kämpft und ich dann doch wieder einspringe.
Ich war aber auch froh, dass er durchgehalten hat und es dann ja auch geklappt hat.
Ich musste allerdings auch ein bisschen grinsen, dass jetzt alle (inkl. mir) sagen, gut dass er durchgehalten hat oder Respekt, dass er das geschafft hat. Am Ende hat er es geschafft, seine Tochter nach einer Stunde zu beruhigen/ ins Bett zu bringen.
Wir teilen uns alle Aufgaben sehr partnerschaftlich und haben glaub ich eher moderne Rollenbilder. Aber da fällt mir oft auf, wie er immer noch gelobt wird, wenn er zum Spielplatz mit den Kids geht oder die Kleidergröße seiner Kinder kennt :lol:

Was die Steinzeit angeht, ich meine mal gelesen zu haben, dass das Abstillalter bei „Steinzeitbabys“ einfach viel später war und viele Kinder dann weniger Saugbedürfnis haben oder aufgrund der Entwicklung sich anders orientieren. Aber es ist eben super individuell. Jedes Kind und jede Stillbeziehung ist da total unterschiedlich und für jede Stillbeziehung muss ein eigener passender Weg gefunden werden.
Ich glaube, dass die Kids dass auch gut merken, ob man dahinter steht oder im Inneren doch noch eigentlich am Stillen hängt.
Ich hätte nie gedacht, dass ich so lange Stille und es mir auch gar nicht so viel ausmacht. Ich bin total dankbar, diese Erfahrung machen zu dürfen mit allen aufs und abs.

Euch wünsche ich auf jeden Fall gute Besserung :flower:
Da würde ich jetzt aktuell auch über keine Veränderung nachdenken.

Ibi Ich verlasse mich auch auf die myNFP und gucke in die Ovy nur wegen des Thermometers. Haben dort 1 Monat gratis und da nutze ich die Bluetooth Verbindung, da das Thermometer die Temperatur nicht mit Uhrzeit speichert. So muss ich morgens nur schnell die App aufhaben nach der Messung und der Wert + Uhrzeit ist drin. Kann dann noch was weiter schlafen und später in Ruhe bei MyNFP eintragen.
Ich hatte aus Spaß den letzten Zyklus dort nachgetragen, dort wurde dann aber ein anderer ES Termin berechnet. Mens passte aber zu myNFP. Auch sagt mir Ovy die fruchtbare Phase voraus, es geht also eher um Algorithmen als um tatsächliche Auswertung. Daher vertraue ich eher myNFP, mein Zyklus ist ja alles andere als regelmäßig und konstant.

Juhu dann wird es ja langsam spannend bei dir, Temperatur sinkt und LH steigt :clap: drücke dir auch die Daumen, für den Termin bei deiner FA.

Chrieschen verrückt wie sich die Stimmung von „eig ganz entspannt“ zu „da war doch was ??“ ändern kann. :D Manchmal sogar innerhalb von Stunden, ich kann da richtig gut mit dir und Luna mitfühlen. Daumen sind gedrückt.

Erinnerungen
Ihr habt ja richtig tolle Ideen. Fotobücher, Erinnungsvideos etc. Mega schön.
Ich hab ganz vorbildlich mit einem Schwangerschaftstagebuch gestartet und habe dann auch noch das Buch „mein erstes Jahr“ fast fertig gemacht :lol: aber seit dem mache ich zwar viele Videos und Fotos aber schaffe es bisher nicht sie zu bearbeiten.
Meiner Mutter habe ich letztes Jahr ein Memory mit Fotos der Familie geschenkt. Dass kam auch richtig gut an, konnte man im Internet direkt bei Ravensburger erstellen. So eins wird meine Schwiegermutter wohl dieses Jahr bekommen :D
Aber Fotobücher wollte ich auch noch machen… irgendwann 🙈

Hier so gestern Abend ist die Kleine tatsächlich ganz ohne weinen bei Papa eingeschlafen. Dass war sehr überraschend. Sie wird dann aber meist gegen 1 / 1:30 Uhr wach und ist dann gefühlt dauerhaft an der Brust.
Heute werde ich sie wieder ins Bett bringen, mal sehen wie es dann beim nächsten Mal bei meinem Mann läuft.
Im letzten Zyklus hatte ich den ersten positiven LH Test am 10 ZT, daher bin ich gespannt, wann es diesmal los geht und vor allem wann es dann wirklich soweit ist. Letzten Monat hat es sich dann doch noch bis ZT 27 verschoben :roll:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Montag 29. September 2025, 21:13
von Grincharly
Sooo, ich bin endlich wieder am Start. Wir haben am Wochenende kirchlich geheiratet und waren von gestern auf heute in einem Wellness-Hotel - die erste Nacht ohne Baby :shock: meine Smartwatch war begeistert, mein Schlafwert lag bei 99 von 100. Und zwei Herzen sind auch bei rumgekommen.


Ich habe tatsächlich "nur" Fotos und Videos von meinem Baby. Ich bin nicht der Typ, um Bücher auszufüllen etc.

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Montag 29. September 2025, 22:31
von Marleenekin
Herzlichen Glückwunsch Grincharly :flower:
Ich hoffe, ihr hattet eine tolle Feier und seid alle fit gewesen. Und vielleicht waren es ja die treffenden Herzchen :angel:

Hier ist aber viel los - keine Ahnung, wie ich da hinterher kommen soll :lol: Am Handy ist das so schnell auch so unübersichtlich, aber ich geb mein bestes.

Abstillen habe ich tatsächlich nie aktiv gemacht. Ich bin beide Male stillend schwanger geworden. Gerade gegen Ende der Schwangerschaft ging es dann nur noch ums Einschlafen und als ich das nicht mehr konnte, weil der Bauch zu dick war, hat dann der Papa das Zubettgehen übernommen. Und dann wars vorbei :cry: Hätte gern Tandem gestillt, aber mit jeweils knapp 3 Jahren wars auch in Ordnung für alle. Ich glaube der Kleine hat noch einmal am Tag nach der Geburt gestillt und dann nicht mehr. Keine Ahnung, ob er sich nicht mehr getraut hat zu fragen. Die ganze Zeit vorher hatte er nämlich ganz klar festgelegt, dass er die eine Seite behält und das Baby ja die andere Brust nehmen kann :lol:
Das natürliche Abstillalter liegt übrigens zwischen 2 und 7 Jahren - zeigt sich übrigens auch an der Bezeichnung Milchzähne. In einigen indigenen Völkern wird wohl tatsächlich noch so lange gestillt, hab ich mal gelesen. Und in der Steinzeit waren die Babys glaube ich auch immer direkt am Körper. Dass wir die kleinen Mäuse so früh "abnabeln" hat halt auch so seine Nachteile :?

Erinnerungen an die Babyzeit wurden von Kind zu Kind weniger, einfach weil die Zeit fehlt. Vom Großen habe ich ein fertiges selbstgemachtes Fotoalbum vom ersten Jahr. Vom Kleinen habe ich es nur bis zum 10. Monat geschafft, aber tatsächlich letztens die fehlenden Fotos bestellt. Das will ich demnächst mal angehen, damit ich bis Ende des Jahres auch mal für die Kleine daran basteln kann. :think: Videos haben mein Mann und ich auch voll viele auf dem Handy. Das gucken sich die Kids gern an und dann schwelgt man schnell in Erinnerungen.
Wir verschenken zu Weihnachten immer Fotokalender an die Großeltern mit Fotos aus den Monaten des vergangenen Jahres. Für uns machen wir meist auch einen, so dass man immer einen kleinen Jahresrückblick hat :love:

Abschied von der Babyzeit ist so eine Sache. Schon während der dritten Schwangerschaft habe ich versucht, alle Momente und Meilensteine so stark aufzusaugen und bewusst wahrzunehmen, weil nicht klar war, ob es das letzten Mal ist. Und je größer die kleine Maus jetzt wurde, desto größer der Wunsch, das nochmal zu erleben. Ich habe tatsächlich fast geweint, als ich die Babyschale zum Waschen auseinander gebaut habe und darüber nachdachte, dass wir sie ja vielleicht gar nicht mehr brauchen :cry: Sie steht jetzt aber natürlich mit der Babykleidung auf dem Dachboden... da bleib ich vorsichtig optimistisch.

SST definitiv Team (Viel zu) Frühtester :lol: Tatsächlich habe ich immer gern die Onesteps genutzt, leider haben die stark nachgelassen, was die Qualität angeht. CBs dann mit Wochenbestimmung um mich zu beruhigen. Der Testwahnsinn fing tatsächlich erst mit K2 an, weil ich davor eine biochemische Schwangerschaft hatte und mir die Tests dann Sicherheit gegeben haben. Bei K1 habe ich EINEN SST von dm gemacht. Verrückt, wie viel Vertrauen ich damals hatte. :angel:

Luna & Chrieschen
Das sieht ja echt gut aus :flower: Daumen sind gedrückt.

Ibi viel Spaß und Erfolg in der heißen Phase. Und gute Besserung fürs Kind. :flower:

BaziDiandl Neuer Zyklus - neues Glück. Komm gut durch die Mens & gute Besserung :flower:

Sashrae
Mein Mann hat mit Kuscheln/Tragen immer die besten Erfolge gehabt zum Einschlafen. Bis ca. 2 - dann wurds ihm zu schwer :lol: Seitdem klappt es dann mit im Bett Kuscheln während eine Toniegeschichte läuft oder er selbst eine Geschichte erzählt. Ich wünsche euch, dass ihr eine schöne Routine für euch findet :flower:

Bei mir ist ZT2 und bisher ist es nahezu schmerzfrei. Leichte Krämpfe hatte ich heute nur, während ich die MensTasse drin hatte beim Hautarzt. Letzten Zyklus hätte ich am liebsten die ersten 3 Tage nur auf dem Sofa gelegen :wtf: Großer Unterschied.
Ich hab mal die eine Temperatur ausgeklammert (da war ja auch ein potentieller Störfaktor), damit ausgewertet wird. Am Zyklusanfang ist bei mir eh nichts mit unfruchtbar, weil ich immer direkt nach der Mens schon wieder ZS beobachte :crazy:
Wir hatten jedenfalls trotz ZT1 ein schönes Wochenende mit der Familie. Jetzt sinds noch 3 Tage, an denen mein Mann länger im Büro ist und dann haben wir 10 Tage Urlaub zu Hause - da freue ich mich drauf.

So jetzt hoffe ich, ich habe nichts offensichtliches übersehen und wünsche euch eine gute Nacht. Lange Auszeiten werde ich mir hier wohl nicht gönnen - sonst verpass ich zu viel :lol:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Dienstag 30. September 2025, 00:18
von Bazi♡Diandl
Hi alle miteinander :wave:

Neeenene Marleenekin, ich dachte auch, ich füg mich hier in die kleine, übersichtliche Runde ein, aber weit gefehlt - mit Pausen ist hier nichts! 😄😂

Ibi
Oh ya!! Ich bin auch ein absoluter Herbst- und SchneeWinter-Fan!! 🤩😍🥰
Ein paar von uns gibt's ja doch. 🤭🤭
Schön, dass ihr den Tag nutzen konntet und hoffentlich bleibt es bei einer leichten Erkältung!!🍀🍀
Was wurde denn am PreSense so gelobt??

Ich wünsch dir morgen einen tollen FA-Termin und bin gespannt, was du berichten wirst!🤞🏼

Chrieschen
🤦🏻‍♀️ Yipp - daran lags. Ich hab nicht weit genug gescrollt. Wir haben zwar von deinen 500 Tagen gesprochen, aber ehrlich gesagt hab ich bisher nie darauf geachtet, ob das Zyklusblatt den Anfang zeigt oder dort, wo er aktuell steht. War ja auch nie relevant. OH MANN! Wie verpeilt kann man eigentlich sein?! Sorry! 🫣
Umso schöner, dass ich deine 7 Tage-HL jetzt sehen und auch visuell mitfiebern kann! Weiter so!! 🍀🥰🍀🥰🍀🥰

Schade, dass der Wind nicht so mitgespielt hat, aber schön, dass die Kinder Freude hatten! Ich erinnere mich auch noch daran, dass wir als Kinder, bei den Versuchen, die Drachen in die Luft zu bekommen, sehr ausdauernd sein konnten! Die Mama hat sich abends gefreut...wir waren an der frischen Luft und müde vom vielen Laufen.😂

Sashrae
Das klingt ja voll schön! Ihr macht alle voll die tollen Sachen! 😍
Wir haben vormittags ein bisschen gebastelt und waren mittags rum kurz bei meiner Mama. Den Nachmittag haben wir aber tatsächlich verschlafen, obwohl es so schön war. Der Abend war dadurch sowieso nicht mehr sehr lang.

Hab ich das richtig verstanden, dass dein passender LH-Wert sich nochmal 17 Tage bis zum tatsächlichen ES verschoben hat??
Ich hab mit LH-Tests keine Erfahrung... kommt sowas öfter vor oder gehört das zu den Ausnahmen bzw kann man da was deuten? Was kann man daraus deuten?

Zu dem Schmunzeln bzgl des MännerLobs - da bin ich voll bei dir! Solche Situationen fallen mir sehr oft auf und ich denk mir dasselbe! Schon spannend, bei all den Rufen nach Emanzipation!
Ich denke, es ist der Versuch, die positiven Beispiele zu hypen und zu pushen, um mehr von ihnen zu erzeugen... NOCH funktioniert es nicht, auch hier gleichberechtigt damit umzugehen (welche Frau wird schon so gepusht?!), aber der Weg ist das Ziel...oder?! 🤪😁

Speziell bei der von dir beschriebenen Situation hat es jetzt zwar deinen Mann betroffen, aber generell fühl ich da mit jede*r mit, der*die da durch muss und sich um ein Gelingen bemüht - inklusive Kind! Das ist ja Stress pur.

Bzgl. Steinzeit und Abstillen - Selbstverständlich leben wir mittlerweile in anderen Zeiten und jede Familie soll ihre eigenen Wege gehen und finden und wandeln dürfen. 🥰
Ich mag da gar keine Bewertungsgeschichte draus machen - finde es nur urspannend (ich hätte Soziologie studieren sollen 😉)!
Auch, wieso sich ein von damals anscheinend bewährtes Konzept dann nicht bis heute durchgesetzt hat. Wieso wird Funktionierendes plötzlich hinterfragt/abgeschafft? Aus sozialen Gründen oder gab es doch mal eine Notwendigkeit?
Deine Infos dazu, Marleenekin, find ich dazu voll interessant, ganz dunkel klingelt da auch was bei mir.. und es klingt halt auch total logisch (was der Punkt ist, warum mich die Veränderung, hin zu den heutigen Gewohnheiten etwas erstaunt)! .....aber das müssen wir nicht durchkauen. Ist ja doch etwas off-topic. 😁😂

Was mir aber noch zum Abstillen eingefallen ist, sind Salbei und Pfefferminz. Denen sagt man doch nach, dass sie die Milchproduktion stoppen. Ich weiss, einige Kinder interessiert das nicht und es geht ihnen nicht um die Milch, sondern den Kontakt und das Nuckeln.. und nicht alle Frauen reagieren gleichermaßen auf die beiden Kräuter, aaaaber...vielleicht hilft es der ein oder anderen ja doch. 😊

Das Memory mit Kinder-Familienfotos zur Erinnerung find ich ja auch ne mega schöne Idee!! 🥰🥰🥰
Ich glaub sowas will ich auch!! 🤩🤩

Grincharly
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! 🥰
Bei zwei ❤️❤️ und mega Schlafqualität schreit es ja nach super Stimmung auf der Vorangegangenen Feier oder?! 😊
Ich hoffe, ihr hattet einen unvergesslich schönen Tag!

Marleenekin
Danke dir - irgendwie ist es gleich wohliger, nicht allein zu sein mit diesem Mens-Start. 😂
Voll schön, dass es dir dieses Mal besser geht! Auf, dass das Standard wird (Zur Überbrückung bis zu deiner SS und danach 😊)!!

Hier bin ich am überlegen, ob ich mich auch mal an Ovus rantasten soll. Vor allem wegen den wenigen Möglichkeiten, die wir haben...Hab damit halt null Erfahrung und auch ein bisschen Bedenken, ob wir dadurch doch eher mehr verkrampfen, als Gelegenheiten schaffen.
Dachte mir trotzdem, dass hier der richtige Ort für diese Überlegung ist - ihr habt bestimmt hilfreiche Erfahrungsberichte zur Hand?! 😇 :flower:

Vielen Dank auch für eure Genesungswünsche! 😊💕

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Dienstag 30. September 2025, 10:16
von Grincharly
Kurz zu Ovus: ich nutze, wie beim letzten Mal auch, den CB Fertilitätamonitor. Den hatte ich letztes mal günstig bei Kleinanzeigen erworben. Eigentlich bräuchte ich ihn nicht, da ich den fruchtbaren Zeitraum auch so ganz gut erkennen kann, aber ich mag ihn trotzdem wegen der zusätzlichen Sicherheit, den er mir bietet. Mit normalen Streifen-Ovus komme ich schlechter klar, das ist mir zu viel Rätseln.

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Dienstag 30. September 2025, 11:05
von Chrieschen
Heute fange ich mal mit einem kurzen ego an: die Temperatur heute Nacht hat mir schon vorangekündigt, was soeben auf der Toilette zur Realität wurde. Die Blutung startet, meine erste Mens seit der Schwangerschaft trudelt ein. Ein bisschen traurig bin ich nun doch, aber eigentlich nicht zu enttäuscht. Vielleicht sogar ein bisschen erleichtert, dass ich meinem Mann nicht erklären muss, dass wir bald bald zu fünft sind :lol:
Insgesamt bin ich aber super zufrieden mit der HL, falls wir es also bald tatsächlich wieder richtig probieren sollten, denke ich, ist mein Körper bereit.

Luna ich habe gesehen, dass deine Tempi auch ordentlich abgefallen ist. Drücke dir die Daumen, dass es dir trotzdem anders ergeht als mir.

Grincharly das hört sich echt super schön an, vielleicht könnt ihr ja euer größtes (und für euch selbst teuerstes :lol: ) Hochzeitsgeschenk in knapp 10 Monaten in Empfang nehmen.

Ibi bin auch gespannt, was bei deinem Termin raus kommt, finde das auch immer schön, wenn man mit positiven Gedanken zum Gyn gehen kann.

Emanzipation ist ja tatsächlich so ein Thema. Wir teilen uns auch fast alles gleichberechtigt auf, ich bin bei uns im Hause auch Hauptverdienerin, aber wenn es um die kleine Maus geht, bin ich dann irgendwie doch die Verantwortliche Person. Ich kann es auch nur ganz schlecht ertragen, wenn Mausi weint, da blutet mein Mamahert. Wenn ich z.B. Videokonferenz in unserem Home Office habe und ich höre R. weinen, würde ich am liebsten den Laptop zuklappen und hineilen. Geht aber natürlich nicht :lol:.
Gleichzeitig weiß ich aber auch, wenn ich im "weit-weg-Büro" (sagt mein Sohn immer, stimmt auch) bin und Papa alleine auf beide aufpasst, klappt das auch. Trotzdem muss ich dann mehrmals am Tag hören, wie es zu Hause so läuft. :crazy:

Sashrae mir geht es da wie dir, Tagesrhythmus ist immer schwierig. Zwar haben wir den Mittagschlaf und die Bettgehzeit einigermaßen gut und regelmäßig getaktet, das war's aber auch schon. Wir schaffen es leider keine vernünftige Routine reinzubekommen, was Essenszeiten und co. Angeht. Im Kindi und bei der Tagesmutter haben sie aber unter der Woche dann doch schon relativ fixe Zeiten, soweit ich weiß.
Wie schön, der Affen und Vogelpark in Eckenhagen? Den fand ich auch toll, als ich vor Jahren noch im Sauerland gelebt habe, war ich zweimal da. In Eckenhagen kann ich übrigens auch die Therme bzw. Sauna empfehlen, falls du die noch nicht kennst 🧖🏻‍♀️

Marleenekin hoffe auch, dass dir die Schmerzen ab sofort erspart bleiben, das wäre ja ein Träumchen.

Ovus nutze ich schon lange, aber eher aus Interesse, der Mehrwert ist nicht soo groß, da ich aufgrund des ZS meinen ES Zeitraum eh schon Recht gut eingrenzen kann. Spannend finde ich es trotzdem. Bei mir ergibt sich dann auch eigentlich ein ziemlich regelmäßiges Muster zwischen positivem Ovu und ehM.
Bzgl. Eisprung ohne Zusammenhang zum Ovu. Ähnlich wie der ZS mehrere Anläufe nehmen kann, kann selbes auch mit dem LH wert passieren. Denke, dass das eher seltener vorkommt, aber sicherlich ab und an.

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Dienstag 30. September 2025, 11:27
von Chrieschen
🤱🏻 Stillhibbeln

Positiv getestet

Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Bazi⁠♡Diandl (35) (K1 '23) 2.ÜZ
Grincharly (36) (K1 August '24) 1. ÜZ
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) 1.ÜZ
Sashrae (36) (K1 '23, * '25 ) 3.ÜZ
Chrieschen (33) (K1 Februar ‘22, K2 Mai '24) 1. ÜZ (vielleicht)

Warten auf NMT 💕 (HL)
LunaTausendschoen (30) (K1 Mai '24) 1. ÜZ

Pause
Marleenekin (33) (K3 September ‘24) 1. Pause-Zyklus

Raus gekugelt 💛
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ
Alila (31) (K1 März ‘23) (vET 3/26) 8. ÜZ
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) (vET 3/26) 3.ÜZ


⭐️
Fabienne (34) (K1 Dezember ‘23) …(vET 3/26) 🌟 08/25

How to: Liste aktualisieren
Bebilderte Anleitung
1. Aktuellste Liste im Faden suchen
2. Beitrag zitieren (oben rechts im Beitrag mit der Liste)
3. erste und letzte Zeile im Antwortfenster löschen („quote“-Kommandos inkl. Eckiger Klammern)
4. Infos in der Liste anpassen, alle Formatierungen beibehalten (nichts mit eckigen Klammern löschen)

[/quote]

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Dienstag 30. September 2025, 13:11
von Bazi♡Diandl
Chrieschen - Oh nooo...wie schade.
Gut, dass du den HL-Erfolg zentral sehen kannst! :)
Ich hoff, du kommst beschwerdefrei durch die Mens!🍀
Wie geht's dir grad am Zyklusanfang? Es klang ein bisschen so, als wär der Hibbelmodus gerade etwas abgeschwächter?

Ovus
Vielen Dank schonmal für euer Feedback!
Hmm...ist der Mehrwert denn wirklich so gering?
Ich hab mal bei euch in die Zyklusblätter gelurt und bei den meisten ist es doch so, dass der Umschwung auf S+ ~eine Woche lang oder eben sogar länger da ist. Relevant ist doch zu wissen, welche der 1-2 Tage die letzten S+Tage VOR der EhM sind. Das zeigen die Ovus dann ganz gut an?! Ohne LH-Bestätigung ist es schon nochmal um 1-2 Tage drumrum mehr Raterei oder??
Oder denk ich grad falsch bzw zu hibbelig? 😅😄

Danke euuuuuch! 😊

Ahja...hier gibt's aktuell nicht viel Neues.
Die ULS haben sich verzogen. 💪🏼 8-)
Dafür liegen wir jetzt allesamt flach. 🤧🙈

Ich wünsch euch was! 🍀🍀🍀

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Dienstag 30. September 2025, 13:30
von Chrieschen
Bazi danke dir :) ich werde das Thema Kind 3 ja oder nein sicherlich in den nächsten Tagen mal mit meinem Mann nochmal ganz in Ruhe besprechen, denke aber eher, dass wir erstmal vernünftigerweise pausieren werden bzw. es zumindest nicht aktiv versuchen. Kann natürlich trotzdem sein, dass sich, so wie jetzt zuletzt, mal ein hupsi-Herz einschleicht :lol:

Das mit den Ovus siehst du schon richtig so, wenn du Lust hast und ihr euch eh nicht so häufig seht, probiere es doch auf jeden Fall mal aus. Ich habe für gewöhnlich einen recht großen Teil des Zyklus S+ (deshalb nutze ich auch nur für mich zur Info die Binnendifferenzierung), aber die 2-3 Tage um den ES ist die Menge und Qualität des Schleims halt doch nochmal deutlich anders. Das deckt sich dann eigentlich auch fast immer mit den Ovus. Wenn das bei dir aber nicht so klar ist, dann ist es bestimmt eine gute Idee Ovus einfach mal zu testen. Ich hatte anfangs die 25er, nach K1 bin ich aber auf 10er umgeschwenkt, weil die 25 gar nicht mehr richtig positiv würden

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Dienstag 30. September 2025, 14:59
von Ibi
Chrieschen das ist doch auch eine schöne Erkenntnis das der Zyklus quasi bereit ist 👍🏼

Grincharly hier auch nochmal herzliche Glückwünsche 💞
Und zu den Streifen OVUs stelle ich jetzt doch fest - nervt mich, genau aus den von dir genannten Gründen. Hatte letztes Mal die von Clearblue und würde die wenn auch wieder nehmen. Bleib aber Stand jetzt bei nur nfp, ist auch zuverlässig, OVUs sind irgendwie immer so der letzte Bestätigungens Tick - aber das sind Temperatur und ZS ja auch.

Marleenekin bevorstehende freie Zeit ist eine schöne Aussicht - ich bin froh um die kurze Woche mit dem Freitags-Feiertag. Vergesse es immer zwischendurch und dann fällt es mir plötzlich wieder ein und ich bin sehr froh drum ☀️🍂

Sashrae hier hat das nächtliche abstillen auch zum durchschlafen geführt. Habe zuletzt abends, morgens und häufig auch noch mal tagsüber gestillt, aber eben nachts nicht. Das hat für mich nicht funktioniert mit meiner Vollzeit Arbeit

Bazi♡Diandl Gute Frage mit dem PreSense, ich glaube das er ziemlich zuverlässig angezeigt hat und keine VL hat.
Und zu den Jahreszeiten - ich merk einfach relativ schlagartig wie viel besser es mir geht. Ach so und zu den OVUs s.o. … aber noch zu deinem zuletzt genannten, ich persönlich könnte durchaus nochmal differenzieren zwischen S+ ES relevant und S+ in der Zeit davor, ich meine das ist im manuellen auswerten oder im Fortgeschrittenen-Modus - wie heißt das denn nochmal ? - auch möglich.
Von der Qualität her unterscheidet sich das bei mir idR somit nochmal und es geht denke ich auch darum, im verhütenden Modus eine absolute Absicherung zu haben und deswegen das Spektrum S+ ZS

Hier so war alles gut beim Termin hab noch die
Pap/HPV- Abstriche mitgenommen.
🥚 springt voraussichtlich Do/Fr schätz er - bin gespannt 😄 …und auch gespannt auf den LH Test heute Nachmittag. EhM war die letzten Zyklen so um den 15/16 Zyklustag rum … ach aufregend 😬