Oh man
Unki - das is´ne Story. Ich weiß nicht so recht, ob ich lachen oder heulen soll.

Früher wollte ich nie spät Mama werden. Also so Anfang 20 dachte ich das. Dann habe ich nie einen guten Mann gehabt. Dann irgendwann Ende 20 habe ich meine Mann kennengelernt. Weil mein FA immer gesagt hat, dass es eh für mich mal schwierig sein würde mit den Kindern und er das auch wusste, war das nie so Thema zwischen uns. Wir waren auch völlig fein damit. Als ich dann mit 33 schwanger war und das erste kleine winzige Sternchen ging, war das total ok für uns. Dann hat mein Mann promoviert - 6 Jahre. Da war auch nicht an Kinder zu denken. Ich hatte mich schon abgefunden damit. Bis er nach der Promotion plötzlich ankam und meinte er würde mir den Kinderwunsch erfüllen wollen. Dann hatte es gleich recht schnell geklappt. 2023 ging dann unser erstes Maikind aber wieder. Die Geschichte kennen Feb, WorkingMum und Fledermaus (glaube ich) noch ganz gut. Dann folgte das "Theater": Ich war voll drin im Kinderwunsch und mein Mann war wieder draußen - um es kurz zu machen. Dann das nöchste kleine Sternchen im August 2024, mein Mann hatte sich gerade wieder dran "gewöhnt", war es vorbei. Im Zyklus darauf zack, wieder schwanger mit unserem Spatzerl, der leider in der 16.SSW ging. Nun sind wir beide im Kinderwunsch. Es war eine lange Reise, und zack sind wir beide nun auch an der "Oma/Opa-Grenze". Aber es fühlt sich nicht so an als wären wir nicht in der Lage es mit einem Kind zu schaffen aufgrund des Alters. Du hast ja auch schon einen kleinen Schatz und weißt wie anstrengend es sein kann, und trotzdem sagst du dir nicht, dass du "zu alt" dafür bist, oder? Ich denke es hat auch einige Vorteile, auch zum ersten Mal spät Eltern zu werden. Ich glaube man ist in Vielem gelassener, man hat schon einiges erlebt und nicht mehr das Gefühl "irgendwas zu verpassen". Ohje, jetzt habe ich wieder gebrabbelt...

Aaaber da wären wir auch beim Thema mit
Jelana und ihrem Mann: Jede Lebenslage hat Vor- und Nachteile, und gefühlt passt es irgendwie nie wirklich rein. Wenn wir dem immer nachgehen würden, wäre die Menschheit schon ausgestorben.
Jelana: Jetzt hatte ich neugierig auf deine Kurve geschaut und du hast den SST nicht gemacht.

Ich kann dich verstehen. Ich habe meinen heute gemacht. Ich habe ja Urlaub und das Wetter ist schön, ich hatte seit Langem mal wieder das Bedürfnis abends wieder einen Gin zu trinken. Das kann ich dann heute mit meinem Mann machen. Was
WorkingMum da geschrieben hat mit "ihrer Argumentation" ihrem Mann ggü. kann ich fast auch so sagen. Wir hatten ja die Diskussionen, wo mein Mann dann plötzlich gar nicht mehr wollte und ich dann auch zu ihm letztlich gesagt habe: das ist nun mal mein Gefühl und ich weiß nicht wie ich es abstellen kann oder ich damit klar kommen kann, wenn wir es nicht wenigstens versuchen. Er meinte dann auch mal: dann schauen wir eben...Aber in dem Alter "schaust" du eben nicht einfach mal so. Das kannste machen, wenn du Mitte 20 bist. Dann meinte ich zu ihm auch: Kinder kommen nicht vom "Angucken"! Er fühlte sich etwas unter Druck gesetzt (sexuell gesehen).

Aber, wenn ich mir eure Herzen so anschaue, dürfte das ja nicht "das Problem" sein. Ich muss ihn manchmal wirklich regelrecht "überfallen".

Wir haben da auch so unsere Diskussionen....
WorkingMum: Das noble Ziel sind die 10.000 Schritte. Ich habe sie bis jetzt aber auch nur zwei Mal geschafft.

Unter der Woche geht das ganz gut. In der Abeit laufe ich viel hin und her und auch Treppen, wenn ich zu den Kollegen muss, Post holen, in den Besprechungsraum usw. Dann vom Parkhaus zur Arbeit, wieder zurück etc. Dann braucht es zu Hause meist mehr nur einen kurzen Spaziergang von 20 Min und die 10.000 sind voll. Aber am WE ist das schwieriger, habe ich jetzt festgestellt und auch jetzt im Urlaub. Da schläft man länger und bei der Hitze jetzt wieder, renne ich auch nicht so viel draußen rum. Die "Speckpolster" stören mich auch gar nicht mal so sehr, es ist eher die blöde Cellulite, die sich jetzt seit der letzten SS eingeschlichen hat. Wir hatten das ja schon mal: es ist soooo fies: man hat kein Kind aber das Gewicht ist trotzdem drauf. Ich wprde besser zurecht kommen, wenn hier so ein kleiner Schreihals da wäre.
Meinem Mann geht es auch immer so mit dem Training wie du es beschreibst, es kommt immer was dazwischen und dann ist er wieder raus. Ich versuche gar nicht erst eine Routine zu bekommen. Ich bin jetzt nur so erschrocken, dass ich generell einen recht niedrigen Ruhepuls habe. Sowas hat mich vorher nie interessiert. Mit so einer "Rundum die Uhr-Überwachung" (

) weiß man das dann. Ich bin mir noch nicht so im Klarem darüber, ob ich das gut oder schlecht finde.

Interessant sind so Daten ja schon. Ich fürchte nur, dass ich das jetzt wieder monkmäßig tracken muss.
Frauenlauf ist auch echt spannend. Laufen ist ja wirklich so gar nicht meins. Ich habe da sehr viel Respekt davor. Vor allem bei der Hitze. Drücke die Daumen, dass du durch hältst.

Meine Yoga-Lehrerin hatte ja auch aufgehört. Bis jetzt habe ich leider noch nix neues gefunden. Im Sommer geht hier nicht so viel. Die starten dann meist erst wieder im Herbst/September. Aus meinem Kräuterkurs ist eine Yoga-Lehrerin, die hat jetzt die Weiterbildung zum Hormon-Yoga gemacht. Da will ich mal schauen wann sie da was anbietet. Die Zeiten der meisten Yoga-Klassen liegen für mich echt bescheiden. 19 Uhr z.B. - Da fahre ich von der Arbeit aus der Stadt nach Hause, weil sich Warten bis 19 Uhr nicht lohnt, und muss dann wieder wieder extra rein fahren. Ich überlegen da immer, ob es mir das Wert ist. Ich fahre auch einfach so 25-30 Min.
Feb: Da hast du ja wieder ein Ärzte-Marathon hinter dir und noch vor dir. Das mit den Herzen ist ja auch bei uns "Thema". Ich kann das grad voll nachfühlen und es tut mir echt Leid. Ach Mensch, fühl dich mal gedrückt. Du hast es echt nicht immer leicht. Naja, und dass mit deiner Mutter und den Heimatbesuchen - das hatten wir ja auch schon - da haben wir wohl einiges gemeinsam.
Fledermaus: Mens hoffentlich (fast) vorbei?!
Mein SST war negativ heute. Warte also auf endgültigen Neustart. Und ich habe mir feste vorgenommen heute noch
neue Ovus zu bestellen.
Wir haben uns gestern (seit langem) mal wieder ein Haus angesehen. Das war echt gut, hat aber einen "Nachteil". Es ist etwas speziell, da es im Prinzip aus zwei separaten Wohnungen besteht (eine mit 50 qm und eine mit 60 qm + 60 qm Hobbyraum), die man eher schlecht verbinden kann. Jede einzelne Wohnung hat im Prinzip nur zwei Zimmer: Wohnen/Küche/Essen und Schlafzimmer. Heißt: es gäbe in den Wohnungen keinen Platz für ein Kinderzimmer. Bzw. man müsste immer zwischen den Wohnungen außen hin und her laufen, weil man z.B. dann die Küche nur in der anderen Wohnung hat. Merke gerade es ist kompliziert zu erklären...

Aber so ist es eine absolute Traumlage: Nachbarn weit weg, in Mitten der Natur. Perfekt für unsere Freigänger-Katze und für die zwei Wohungstiger auch. Der Preis ist auch echt sehr gut. Man könnte so wie es ist sofort einziehen. Also man muss nichts renovieren. Eine Wohnung da ist das Bad bissl Oldschool, aber ansich ok. Naja, wir sind jedenfalls am Überlegen, ob wir mit so einer speziellen Hauskonstruktion leben könnten. Das Gefühl sagt hier ja, aber der Verstand sind die praktische Umsetzung noch nicht so recht.
Jetzt habe ich wieder sehr viel geschrieben.

Ich drücke mich vor der wirklich wichtigen Arbeit.
