Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread
Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 13:08
				
				Caroca: Man hat auf jeden Fall einiges zu tun und da ich die beiden auch noch viel rumtragen muss (der Große will nämlich meist dann doch woanders hin als ich), ist es auch körperlich ziemlich anstrengend. Erst heute war ich wieder den ganzen Vormittags unterwegs mit diversen Terminen und bin jetzt echt hinüber. Dafür klappt das mit dem Schlafen aber auch beim Kleinen immer besser und länger. Und aktuell machen wir Eingewöhnung bei der Tagesmutter, so hab ich bald bis Anfang Januar zumindest die Vormittage für mich. Na gut, ich werd die Zeit dann wohl eher nutzen um wieder etwas in die Arbeitsthemen rein zu finden. Bin Software Entwicklerin und habe 2,5 Jahre nichts in die Richtung gemacht.   Das ist ne lange Zeit in dem Bereich.
 Das ist ne lange Zeit in dem Bereich. 
Beim ersten Kind hat es schon sehr lange gedauert. Wir waren Monate ohne Verhütung unterwegs und auch wenn wir es nicht drauf angelegt hatten, so weiß ich dass wir fast immer den richtigen Zeitpunkt erwischt hatten. Beim 2. ging's dann schneller als gedacht. Glaub es waren nur 2 Monate ohne Verhütung.
Zephyr: Ich glaub erstmal mit einem Kind starten ist ne gute Idee. Allerdings dachte ich mir auch nach dem 2. zuerst "jetzt ist Schluss" und nach ner Zeit kommt der Wunsch dann doch wieder auf. Ich denke dann wenn es sich eingespielt hat...
 Allerdings dachte ich mir auch nach dem 2. zuerst "jetzt ist Schluss" und nach ner Zeit kommt der Wunsch dann doch wieder auf. Ich denke dann wenn es sich eingespielt hat...
			 Das ist ne lange Zeit in dem Bereich.
 Das ist ne lange Zeit in dem Bereich. Beim ersten Kind hat es schon sehr lange gedauert. Wir waren Monate ohne Verhütung unterwegs und auch wenn wir es nicht drauf angelegt hatten, so weiß ich dass wir fast immer den richtigen Zeitpunkt erwischt hatten. Beim 2. ging's dann schneller als gedacht. Glaub es waren nur 2 Monate ohne Verhütung.
Zephyr: Ich glaub erstmal mit einem Kind starten ist ne gute Idee.
 Allerdings dachte ich mir auch nach dem 2. zuerst "jetzt ist Schluss" und nach ner Zeit kommt der Wunsch dann doch wieder auf. Ich denke dann wenn es sich eingespielt hat...
 Allerdings dachte ich mir auch nach dem 2. zuerst "jetzt ist Schluss" und nach ner Zeit kommt der Wunsch dann doch wieder auf. Ich denke dann wenn es sich eingespielt hat... ich bin auch Softwareentwicklerin. Darf ich fragen was du genau machst? Bist du angestellt oder freiberuflich. Das interssiert mich schon sehr da ich auch am grübeln bin wie es nach meinem Abschluss weiter geht.
 ich bin auch Softwareentwicklerin. Darf ich fragen was du genau machst? Bist du angestellt oder freiberuflich. Das interssiert mich schon sehr da ich auch am grübeln bin wie es nach meinem Abschluss weiter geht. Das ist noch so lange hin.....
  Das ist noch so lange hin..... Aber jetzt nen neuen Job, dafür bin ich ehrlich gesagt mit den Kindern noch zu sehr eingespannt und hab einfach keinen Nerv für Jobsuche usw. Mal sehen wie es dann wird wenn ich arbeite. Sollte es mir wirklich gar nimmer gefallen, dann werd ich mich mit Sicherheit umschauen. Wir werden ja zum Glück noch händeringend gesucht!
 Aber jetzt nen neuen Job, dafür bin ich ehrlich gesagt mit den Kindern noch zu sehr eingespannt und hab einfach keinen Nerv für Jobsuche usw. Mal sehen wie es dann wird wenn ich arbeite. Sollte es mir wirklich gar nimmer gefallen, dann werd ich mich mit Sicherheit umschauen. Wir werden ja zum Glück noch händeringend gesucht!  Ich weiß wie schwer es ist den Kinderwunsch aufschieben zu müssen. Ich drück dich ganz fest!
 Ich weiß wie schwer es ist den Kinderwunsch aufschieben zu müssen. Ich drück dich ganz fest! ) und denke, dass er mich auf jeden Fall nach meinem Abschluss anstellen würde - immerhin kenn ich hier schon alles in und auswendig. Auch in Bezug auf Kinder wäre es hier ideal, da die Möglichkeit auf HomeOffice usw. besteht. Wir haben jetzt schon einen Kollegen, der ca. 100 km weit weg wohnt und nur einmal die Woche ins Büro kommt am Tag wo unser wöchentliches Meeting stattfindet und den Rest der Woche von zu Hause arbeitet. So könnte ich mir das später auch gut vorstellen, mit Anfangs 20h/Woche und dann schrittweise mehr.
 ) und denke, dass er mich auf jeden Fall nach meinem Abschluss anstellen würde - immerhin kenn ich hier schon alles in und auswendig. Auch in Bezug auf Kinder wäre es hier ideal, da die Möglichkeit auf HomeOffice usw. besteht. Wir haben jetzt schon einen Kollegen, der ca. 100 km weit weg wohnt und nur einmal die Woche ins Büro kommt am Tag wo unser wöchentliches Meeting stattfindet und den Rest der Woche von zu Hause arbeitet. So könnte ich mir das später auch gut vorstellen, mit Anfangs 20h/Woche und dann schrittweise mehr. bei meiner HL Länge dürfte das sowieso ein kurzes Vergnügen sein. Aber wer weiß, vielleicht wirds ja zufällig doch was
  bei meiner HL Länge dürfte das sowieso ein kurzes Vergnügen sein. Aber wer weiß, vielleicht wirds ja zufällig doch was 
 Gibt es definitv keine andere Möglichkeit für euch, evtl. doch früher anfangen zu können?
 Gibt es definitv keine andere Möglichkeit für euch, evtl. doch früher anfangen zu können? 
 















 
 






