Re: schwanger durch IVF/ICSI?
Verfasst: Dienstag 20. Juli 2021, 07:10
				
				feuerkopf
Du bist es+12/es+13. Ich hätte schon längst getestet .
 .
			Du bist es+12/es+13. Ich hätte schon längst getestet
 .
 . .
 . 
  ,
 , 
 
  hab die Medis übrigens nicht abgesetzt sondern nur die Dosis auf meine "normale" Dosis in der HL reduziert (also halbiert) - das hat aber tatsächlich schon gereicht um die mens zu triggern.
 hab die Medis übrigens nicht abgesetzt sondern nur die Dosis auf meine "normale" Dosis in der HL reduziert (also halbiert) - das hat aber tatsächlich schon gereicht um die mens zu triggern. 
 

 Man kann dann immer noch reagieren wenn man schwanger ist..Der Kurs klingt interessant, aber ich finde 200€ schon echt teuer muss ich sagen.
 Man kann dann immer noch reagieren wenn man schwanger ist..Der Kurs klingt interessant, aber ich finde 200€ schon echt teuer muss ich sagen.  Ich finde das erleichtert immer die Wartezeit.
 Ich finde das erleichtert immer die Wartezeit.  Vielleicht bleibe ich erstmal da wo ich bin und darf dann irgendwann zu den Mamas wechseln? <3
 Vielleicht bleibe ich erstmal da wo ich bin und darf dann irgendwann zu den Mamas wechseln? <3 
   
  
 
Ich habe mich ende letzten Jahres beworben als sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase. Bin nicht genommen worden: zu wenig Berufserfahrung. Theoretisch gilt mein Studium als gleichwertig für diese Stelle. Ich wohne im Süden Nordrhein-Westfalens.finja0602 hat geschrieben: Dienstag 20. Juli 2021, 16:05 Feuerkopf erstmal zu deinem negativen Test: es tut mir echt so leid dass es nicht geklappt hat. Es ist einfach fies besonders wenn man wie wir so viel Nerven und Kraft da rein investiert.
Ich würde den Job auch nicht für den Kiwu hinten anstellen. Versuch dein Leben ganz normal zu leben. Am Ende dauert es (was ich dir nicht wünsche) mit dem schwanger werden länger als gedacht und du ärgerst dich dann, in der Zeit nichts für dich und dein Leben außerhalb des Kiwu gemacht zu haben.
Darf ich fragen in welchem Bundesland du wohnst? Bei uns werden Schulbegleiter an jeder Ecke benötigt (ich bin Lehrerin und weiß wovon ich rede) vor allem für unsere Kinder mit ADHS oder anderen Problemchen gibt es niemanden, der die Kinder begleitet. Echt anstrengend für alle Beteiligten. Die Frage ist halt nur ob Leute eingestellt werden, weil die ja nicht direkt über das Schulamt sondern über freie Träger angestellt werden. Ich glaube es hängt am Geld und nicht am Bedarf oder?
Das fänd ich auch schön! Da würde ich mich ebenfalls hinschleichen.Sumsimitpo hat geschrieben: Dienstag 20. Juli 2021, 15:13 Cymbeline ... wie wäre es mit einer eigenen sparte in der Liste "Glücklich mit Adoption" oder ähnlichem?