Re: Stillhibbeln
Verfasst: Samstag 1. November 2025, 17:45
Hallo zusammen,
Ibi, Daumen sind gedrückt. Sieht schwer nach hibbliger Phase aus. Und die Herzen sitzen super.
Bazi, ich finde total schön zu lesen, dass du stolz auf dich bist und wünsche dir, dass du dieses Gefühl mit in diesen Zyklus nimmst und es zur inneren Ruhe machst.
Chrieschen, oh nein. Dass klingt ja so gar nicht schön und entspannt. Mein Nacken tut schon vom lesen weh!!
Ich hoffe, du kannst wenigstens den Tag über etwas Kraft tanken und ihr werden alle schnell wieder gesund.
Und ich bin sehr gespannt, was der CI Zyklus bringt
Bei mir.
Lila Balken, ich glaube ich weiß gar nicht so recht, was das bedeutet. Klärt mir gern auf
Das ist der Zeitpunkt, bei dem ohne SST nur mit NFP von einer Schwangerschaft ausgegangen werden kann?
Was bedeutet das fürs Forum? Muss ich jetzt gehen?
Stabile Kurve, die ist vor allem der Einnahme von Progestan geschuldet, an der Temperatur kann ich leider kaum mehr was ablesen dadurch. Natürlich habe ich trotzdem gegoogelt. Die leichte Steigung der letzten Tage darf man als vorsichtiges gutes Zeichen werten. Die konstanten Werte, sind aber durch das Progestan. Solange ich das nehme, wird der Wert nicht fallen, denke ich.
Abstillen
Nachdem mein Mann jetzt schon einige Zeit die Einschlafbegleitung übernommen hat und sie problemlos ohne Stillen einschläft, haben wir diese Nacht in Angriff genommen, dass sie auch ohne Stillen weiterschläft …. Wir sind seeeehr müde. Gegen 0:30 war sie lange wach, bevor sie dann mit Buch und Flasche wieder eingeschlafen ist. Heute Morgen zwischen 4-5 war sie dann wieder lange wach, da war sie so schnell (und ich so müde), dass sie eine Seite der Brust trinken konnte. Danach wurde nochmal am Käsebrot gelutscht und ein paar Bissen der Laugenstange gegessen. Außerdem musste Milch aus der Flasche her und nach einer gefühlten halben Std. Kraulen, ist sie dann nochmal eingeschlafen. Gegen 8 war sie dann komplett fit.
Stillen ist echt bequem


aber da Stillen eben auch der Gegenspieler des Progesteron ist, mach ich mir da doch auch ein Stück weit Sorgen. Außerdem ist es für mich aktuell „okay“, dass wir jetzt den nächsten Schritt gehen und im Hinblick auf die weitere Schwangerschaft ist es für uns alle wichtig, gut zu schlafen.
Und mir ist auch wichtig, dass sie demnächst auch bei Oma/Opa schlafen kann. Wenn es irgendwann dann Richtung Geburt geht, soll das für sie total normal und was tolles sein.
Ansonsten habe ich natürlich auch viele Gedanken im Kopf und bin unsicher am Tag, „fühl ich mich schwanger“, „wie fühlt sich das nochmal an“…
Ich möchte mich aber darin nicht verlieren. Mein Kompromiss „mit mir“ ist, dass ich nächste Woche nochmal einen CB mache, um dann die Entwicklung auf +3 zu sehen. (Hoffentlich). Und ich mir immer nochmal sagen muss, es ist noch sooo früh. Heute erst 5+0, die Symptome kommen noch früh genug.
Ich habe die Schwangerschaft mit meiner Tochter als so besondere Zeit wahrgenommen, da möchte ich auch wieder hin.
Ibi, Daumen sind gedrückt. Sieht schwer nach hibbliger Phase aus. Und die Herzen sitzen super.
Bazi, ich finde total schön zu lesen, dass du stolz auf dich bist und wünsche dir, dass du dieses Gefühl mit in diesen Zyklus nimmst und es zur inneren Ruhe machst.
Chrieschen, oh nein. Dass klingt ja so gar nicht schön und entspannt. Mein Nacken tut schon vom lesen weh!!
Ich hoffe, du kannst wenigstens den Tag über etwas Kraft tanken und ihr werden alle schnell wieder gesund.
Und ich bin sehr gespannt, was der CI Zyklus bringt
Bei mir.
Lila Balken, ich glaube ich weiß gar nicht so recht, was das bedeutet. Klärt mir gern auf
Das ist der Zeitpunkt, bei dem ohne SST nur mit NFP von einer Schwangerschaft ausgegangen werden kann?
Was bedeutet das fürs Forum? Muss ich jetzt gehen?
Stabile Kurve, die ist vor allem der Einnahme von Progestan geschuldet, an der Temperatur kann ich leider kaum mehr was ablesen dadurch. Natürlich habe ich trotzdem gegoogelt. Die leichte Steigung der letzten Tage darf man als vorsichtiges gutes Zeichen werten. Die konstanten Werte, sind aber durch das Progestan. Solange ich das nehme, wird der Wert nicht fallen, denke ich.
Abstillen
Nachdem mein Mann jetzt schon einige Zeit die Einschlafbegleitung übernommen hat und sie problemlos ohne Stillen einschläft, haben wir diese Nacht in Angriff genommen, dass sie auch ohne Stillen weiterschläft …. Wir sind seeeehr müde. Gegen 0:30 war sie lange wach, bevor sie dann mit Buch und Flasche wieder eingeschlafen ist. Heute Morgen zwischen 4-5 war sie dann wieder lange wach, da war sie so schnell (und ich so müde), dass sie eine Seite der Brust trinken konnte. Danach wurde nochmal am Käsebrot gelutscht und ein paar Bissen der Laugenstange gegessen. Außerdem musste Milch aus der Flasche her und nach einer gefühlten halben Std. Kraulen, ist sie dann nochmal eingeschlafen. Gegen 8 war sie dann komplett fit.
Stillen ist echt bequem
Und mir ist auch wichtig, dass sie demnächst auch bei Oma/Opa schlafen kann. Wenn es irgendwann dann Richtung Geburt geht, soll das für sie total normal und was tolles sein.
Ansonsten habe ich natürlich auch viele Gedanken im Kopf und bin unsicher am Tag, „fühl ich mich schwanger“, „wie fühlt sich das nochmal an“…
Ich möchte mich aber darin nicht verlieren. Mein Kompromiss „mit mir“ ist, dass ich nächste Woche nochmal einen CB mache, um dann die Entwicklung auf +3 zu sehen. (Hoffentlich). Und ich mir immer nochmal sagen muss, es ist noch sooo früh. Heute erst 5+0, die Symptome kommen noch früh genug.
Ich habe die Schwangerschaft mit meiner Tochter als so besondere Zeit wahrgenommen, da möchte ich auch wieder hin.