Seite 178 von 178

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Montag 10. November 2025, 10:44
von Luna_Tausendschoen
Stillhibbeln 🤱🏻

Positiv getestet

Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Grincharly (36) (K1 August '24) 2. ÜZ
Bazi⁠♡Diandl (35) (K1 '23) 3.ÜZ

Warten auf NMT 💕 (HL)
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) 2.ÜZ

Pause
Marleenekin (33) (K3 September ‘24) Pause
Chrieschen (33) (K1 Februar ‘22, K2 Mai '24) Erstmal Pause

Raus gekugelt 💛
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ
Alila (31) (K1 März ‘23) (vET 3/26) 8. ÜZ
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) (vET 3/26) 3.ÜZ
Sashrae (36) (K1 '23, * '25 ) (vET 7/26) 3.ÜZ
LunaTausendschoen (31) (K1 Mai '24) (vET 7/26) 2. ÜZ

⭐️
Fabienne (34) (K1 Dezember ‘23) …(vET 3/26) 🌟 08/25

How to: Liste aktualisieren
Bebilderte Anleitung
1. Aktuellste Liste im Faden suchen
2. Beitrag zitieren (oben rechts im Beitrag mit der Liste)
3. erste und letzte Zeile im Antwortfenster löschen („quote“-Kommandos inkl. Eckiger Klammern)
4. Infos in der Liste anpassen, alle Formatierungen beibehalten (nichts mit eckigen Klammern löschen)

[/quote]

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Montag 10. November 2025, 11:16
von Luna_Tausendschoen
So, ich schreibe wieder. Letzte Woche war etwas turbulent und hier ist so viel passiert im Faden, dass ich mich nicht rangetraut habe :D Mal sehen, ob ich an alle denke.

Meine Testreihen - das war jetzt einfach auch so ein Fall von "Das kann ich machen, das beruhigt mich irgendwie" - ja, nicht dauerhaft und teilweise war ich auch total fertig, weil ich dachte, die Tests werden schneller dunkler und so. Ende vom Lied - die letzten Streifentests sahen besser aus, als mit meinem Sohn vor 2 Jahren. die 3+ kam genau an 5+0 - alles, wie es sein soll :) Zum Zeitaufwand, ich glaube so 5 Minuten täglich hab ich gebraucht, die Bildchen einzufügen. Die Tabellenvorlage hatte ich noch von K1, habe nur die Bilder ersetzt. Ich mache das am PC mit Photoshop.

BV Marleenekin - du hast recht, es gibt eh nie den perfekten Zeitpunkt. Wobei es wenigstens ganz gut klingt, dass du beim zweiten Mal deine Klasse bis zum SJ-Ende begleiten konntest :) Ich denke mir jetzt gerade, das hier wird mein letztes Kind, danach wird auch der Beruf stabiler. Und jetzt ist es eben wie es ist.
Personal in der Kita ist hier unterschiedlich. Ja, auch wir haben massiven Kindermangel und die Kita schließen zuhauf. Andererseits waren jetzt gerade in meiner Kita viele Langzeitkranke und bei einer bin ich auch sicher, die kommt nie wieder. Also hier ist es irgendwo zwischen "Eigentlich sind es zu viele Erzieherinnen aber umeigentlich sind so viele so ausgebrannt vom schlechten Personalschlüssel, dass sie langzeitkrank sind". Ich könnte auch ehrlich kotzen, dass Sachsen jetzt, wo mal die Bedingungen da wären, nicht den Schlüssel auf ein brauchbares Niveau bringt, 1:3 in der Krippe und 1:10 in der Kita oder so, wie es ALLE (außer Thüringen) anderen Länder auch machen. Wir haben jetzt mal endlich die Chance, den Beruf attraktiver zu machen und die Bedingungen für alle massiv zu Verbessern, aber wir kürzen lieber noch extra Gelder in der Jugendarbeit und die Kids müssen sehen, wo sie bleiben. Macht mich rasend!

Vieltesten, weil es Thema war - ihr habt meine Testreihe gesehen. Mehr brauche ich da glaube ich nicht zu sagen :D Bin ich auch voll dabei, habe ganz am Anfang teilweise 4-mal täglich getestet - absoluter Wahnsinn. Die drei FG sitzen tief und die Angst davor war gerade die erste Woche nach dem positiven Test enorm. Ich habe einfach irgendwie an alles geklammert, was vermeintlich für paar Sekunden Halt gab.

Mary, ja ich erinnere mich an dich :) Danke fürs Reinhüpfen und die Glückwünsche :)

Kinderfreie Zeit - ich war tatsächlich am Samstag das allererste Mal seit der Geburt, seit 17 Monaten, alleine nur für mich mit Freundinnen Frühstücken. Irgendwie Wahnsinn, dass das bisher nie passiert ist. Mein Mann ist jede Woche mindestens 1-2 Abende weg mit Freunden, bei der Bandprobe etc. Sowas ist bei mir nicht. Jetzt gerade könnte ich das ja auch mal machen, weil ich ja nicht mehr stille und mein Mann damit also wirklich genau alles kann, was ich auch kann. Aber meine beste Freundin ist weggezogen und ansonsten ist nicht viel Freundeskreis um mich herum. Auch irgendwie mies -.-
Auch Samstag Prämiere, nachdem ich früh nicht zu Hause war, kam nach dem Mittagsschlaf eine Omi und hat 3 Stunden auf den Zwerg aufgepasst, während mein Mann und ich Erledigungen machen konnten. Wir haben ein neues Bett für den bald großen Geholt, der soll perspektivisch in den nächsten Monaten in seinem Zimmer schlafen. Das Beistellbett braucht ja ab Juli der neue Nachwuchs.
Solche Oma-Ausspass-Tage gab es auch noch nie und das wird wohl auch nur mit einer Oma so klappen ab und zu. Meine Mama wohnt über eine Stunde weit weg und kann selbst nicht Auto fahren. Mein Papa ist sehr schwer krank, schon wieder im KH und wird heute operiert und da weiß auch noch keiner, ob er wieder aufwacht danach. Ohne ihn kommt auch meine Mama nicht raus. Alles schwierig hier. Die Tante vom Sohnemann passt auch ab und an mal auf, aber sie hat selbst zwei (größere) Kinder und nicht so oft Zeit. Also wir sind auch sehr auf uns alleine gestellt.

Bazi, das mit deinem Arzt und der tickenden Uhr ist ja mies -.- Das war sicher ganz schön belastend damals!

Frauen in der Medizin - das ist auch so ein Thema... Wie viel das so viele Jahre nicht untersucht wurde, nicht ernstgenommen etc. Das kann einen auch nur wütend machen. Dass Medikamente für Männer dosiert sind und darauf ausgelegt und nicht beachtet wird, dass vieles bei Frauen anders funktioniert etc. Das ist auch ein unendlich langes, tiefes Thema. Ich hoffe einfach, dass das die kommenden Jahre alles weiterhin in die richtige Richtung geschoben wird von den paar Medizinern, die das wichtig finden. Frauen sind immerhin die Hälfte der Welt! Kann man schon mal ordentlich untersuchen und behandeln.

Ego, bei mir ist jetzt irgendwie ganz schön Ruhe eingekehrt. Irgendwie, mit den letzten paar sehr schönen Streifentests und der 3+ auf dem CB an 5+0 habe ich beschlossen, dass das alles so passt und der Bauchbewohner wächst und gedeiht. Ich mache mir nicht mehr solche Sorgen momentan, was sehr erfrischend ist. Ich bin halt eben schwanger und fertig. Ja, manchmal habe ich recht viel nassen ZS und wenn ich das unterwegs merke denke ich zuerst "Oh hoffentlich blute ich nicht!" So ganz weg ist die Angst nicht, aber sie ist sehr leise gerade. Ich hoffe, das bleibt so.
Da ich jetzt durch das BV gut Zeit habe, habe ich mir auch meine große Todo-Liste vorgenommen. Dann kommt jetzt auch noch Weihnachten, man will Geschenke, Adventskalender etc. Also ich bin ausgelastet. Das Zimmer vom Sohnemann soll umgestaltet werden, damit sein neues Bett reinpasst, der Wickeltisch soll in unser Schlafzimmer, damit wir das Baby dann da in Ruhe wickeln können und der große hoffentlich einfach weiterschlafen kann. Viel zu tun.
Symptome habe ich übrigens nicht wirklich. Ich bin nur müde. Letzte Woche war mir plötzlich super schlecht, aber das war doch Magen-Darm und keine SS-Übelkeit. Zum Glück, denn die 3 Tage hatte ich alles so satt :D Aber jetzt ist es wieder ok :)
Tatsächlich haben wir gestern meinen Eltern vom Baby erzählt. Wer weiß, wann ich die beiden das nächste Mal sehe (oder ob ich meinen Vater überhaupt nochmal sehe ...). Daher haben wir einfach gesagt, ja es ist früh, aber wir haben beschlossen, dass wir genug Pech hatten bisher und wir jetzt einfach mal Glück haben und das Baby bleibt. Wir haben unserem Sohn ein Shirt mit Aufschrift "großer Bruder" angezogen, aber sie haben es gar nicht wahrgenommen, ich hab ihnen dann gesagt, sie sollen mal sein Shirt lesen. Aber auch verständlich, die zwei haben einfach sehr große Sorgen gerade wegen der Gesundheit meines Papas. Ich sitze jetzt heute auch den ganzen Tag nur da und warte drauf, dass meine Mama anruft und entweder sagt "Alles lief gut" oder "Papa ist gegangen". Ich habe mich die letzten Jahre schon mehrmals von ihm verabschiedet in der Hoffnung, das war nicht das letzte Mal. Das ist schon heftig gerade.

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Montag 10. November 2025, 13:49
von Marleenekin
Nur ganz kurz für Luna:
Alles Gute für deinen Papa! Ich wünsche dir, dass du dich nicht zum letzten Mal verabschiedet hast und er nächsten Sommer noch das Birnchen kennenlernen darf :flower:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Montag 10. November 2025, 13:55
von Sashrae
Da schließe ich mich an.
Alles Gute für deinen Papa und fühl dich gedrückt.