Seite 3 von 3

Re: Umfrage: Wie sicher verhütet Ihr?

Verfasst: Montag 31. August 2015, 20:58
von martina1992
Der "Pearl Index" bzgl. Anwendersicherheit der STM liegt bei 1,8. :thumbup: (vgl. "Natürliche Familienplanung heute" S.166)
Das ist wesentlich sicherer als der der Pille, wo es relativ häufig zu Einnahmefehlern kommt.

Re: Umfrage: Wie sicher verhütet Ihr?

Verfasst: Montag 31. August 2015, 22:35
von Manja123
Ich habe das Buch gelesen, wollte einfach mal nach den Erfahrungen der Frauen, die nicht an dieser offiziellen Studie teilgenommen haben, fragen ;)

Re: Umfrage: Wie sicher verhütet Ihr?

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 11:27
von martina1992
Ich kann mich an wenige Fälle hier im Forum erinnern, da war aber eine Kondompanne bzw. CI in der fruchtbaren Zeit schuld.
Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass es an einem Missverstehen, miss-interpretieren oder ausweiten der Regeln liegen kann.
Ich hatte das ganz am Anfang mal in Google eingegeben: "schwanger trotz symptothermaler Methode". :oops: :lol:
Man findet ziemlich wenig und nicht viel "überzeugendes". Eine Schwangerschaft entstand z.B. durch Verkehr am 17. Zyklustag, weil angeblich bis dahin kein Schleim vorhanden war.
Ich denke am Zyklusanfang ist die Gefahr tendenziell etwas größer, als nach fertiger Auswertung, wenn man aber strikt nach Regeln (minus 8, doppelte Kontrolle mit Schleim oder "f") vorgeht, kann man das Risiko sehr stark minimieren.

Ich muss aber zugeben, mich würde das auch interessieren, weil ich mir fast nicht vorstellen kann, dass es komplett ohne Pannen abläuft.
Eigentlich gibt's doch bei jeder Methode, egal wie sicher (selbst bei Sterilisation), ungeplante Schwangerschaften...

Re: Umfrage: Wie sicher verhütet Ihr?

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 12:17
von SunnyFrani
martina1992 hat geschrieben:Aber selbst dann hätte es nur die Persönlichkeit der jeweils Abstimmenden getroffen.
Präzise.
martina1992 hat geschrieben:Klar stellt man sich als Anfängerin die Frage, wie handhaben andere Ihre Freigaben und [...]
Logo. Wie gesagt, ich erkenne mich da durchaus wieder, wie ich anfing. :)
Manja123 hat geschrieben:Mir ging es bei der Umfrage hauptsächlich darum wie häufig Auswertfehler passieren und was die Ursachen dafür waren
Aha! :idea: :D Ich wollte auch schon wie Martina auf das tolle Buch "NFP heute" verweisen, ob das nicht vielleicht was Schlaues dazu zu sagen hat.
Hab leider nur grad nicht die Zeit, dort nachzuschlagen. Aber Morimi und Martina haben ja schon auf Methoden-PI und Gebrauchs-PI hingewiesen. Also mir ist letzteres ja sicher genug. Und alles weitere geht ganz einfach allein auf meine Kappe...

Re: Umfrage: Wie sicher verhütet Ihr?

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 23:41
von Manja123
OK, vielleicht ist es auch einfach meine Anfängerunsicherheit, da ich jetzt (in meinem zweiten Zyklus PP) das erste Mal freigegeben habe und wegen meiner komischen Kurve jetzt in der Hochlage und ohne jegliche Anzeichen auf die Mens etwas nervös werde. Mein erster Zyklus hatte eine sehr kurze Hochlage, daher dachte ich, dass auch diese nicht länger wird.
Das empfohlene Buch habe immer wieder studiert :D . Zweifel am eigenen Können sind wohl normal...?!

Re: Umfrage: Wie sicher verhütet Ihr?

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 06:29
von martina1992
:lol: Du hättest mich mal in meinem ersten Zyklus sehen sollen, als ich das erste Mal freigegeben hab.
Ich war mir hundertpro sicher, dass alles passt, aber als es ans Warten auf die Mens ging, bin ich fast gestorben vor Nervosität. :crazy: :lol: deswegen: ja ich denke das ist normal am Anfang.

Wie lang ist denn deine Hochlage inzwischen?
Ich kann mir vorstellen, dass sie halt im ersten Zyklus PP verkürzt war und jetzt "normal" lang ist. :)

Re: Umfrage: Wie sicher verhütet Ihr?

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 10:09
von Manja123
@Martina: nach der automatischen Auswertung bin ich heute an Tag 16 der Hochlage, nach meiner Berechnung war ich jetzt an Tag 13, bzw. mit einem geklammerten Wert an Tag 12. Heute kam die Mens! Puh! Ich denke dann mal, das meine Auswertung gestimmt hat (im 1. Zyklus hatte ich eine extrem kurze Hochlage) und das ist doch schon eine gute Hochlagenzeit für den zweiten Zyklus! NFP ist super! Außerdem liebe ich Statistiken und Kurven! Danke für Deinen lieben Zuspruch!

Re: Umfrage: Wie sicher verhütet Ihr?

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 10:23
von martina1992
Glückwunsch!
Ist dann schon so eine richtige Erleichterung und Stolz, dass man alles richtig gemacht hat! :clap:

Freut mich, dass dir nfp so gefällt. Bei mir hat die Begeisterung auch im 14. Zyklus noch nicht wirklich abgenommen,
dafür nehmen aber die Routine und das Vertrauen in die eigene Anwendung bzw. Auswertung immer mehr zu. ;)

Re: Umfrage: Wie sicher verhütet Ihr?

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 17:07
von Morimi
Manja, wenn du Statistiken liebst, dann hol dir das Buch NFP Heute...es ist super für Leute, die gern wissenschaftlich basierte Bücher lesen und da findet man auch nochmal ganz viel zu Compliance der Anwender, Sicherheit etc. Für mich war NFP Heute besser und wichtiger ans N&S.

Re: Umfrage: Wie sicher verhütet Ihr?

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 17:16
von flower7
Morimi hat geschrieben:Manja, wenn du Statistiken liebst, dann hol dir das Buch NFP Heute...es ist super für Leute, die gern wissenschaftlich basierte Bücher lesen und da findet man auch nochmal ganz viel zu Compliance der Anwender, Sicherheit etc. Für mich war NFP Heute besser und wichtiger ans N&S.
Das kann ich auch bestätigen: Ich finde das Buch NFP heute wesentlich fundierter dargestellt. Die Studien hinter NFP heute haben mir absolute Sicherheit gegeben.