Re: Die Sicherheit von Sensiplan...
Verfasst: Montag 13. Februar 2017, 22:16
Korrekt, nur Temperatur.
Was Gutes hat es aber: Je mehr Werbung für hormonfreie Methoden, desto mehr Auswahl, desto weniger scheint die Pille die einzige Option. Das muss man denen lassen.
Sie vergleichen sich mit "natürlichen Familienplanungsmethoden" und da sie einen PI von 25 erwähnen, offenbar der Kalendermethode. Äpfel und Birnen.Damit wäre es doch eigentlich überhaupt nicht mit symptothermalen Methoden vergleichbar
Vollkommen richtig und das große Problem aller Zyklus-Apps, die der Anwenderin das Denken abnehmen wollen: Es funktioniert in der Praxis nicht, siehe GebrauchssicherheitIch wende da auch gerne meine allseitige Kritik vom Ava nochmal an: Hat die Anwenderin überhaupt keine Ahnung, wie ihr Zyklus ausgewertet wird, befasst sie sich auch nicht mit ihren Störfaktoren. Darauf kann doch eine App überhaupt nicht adäquat reagieren.

Was Gutes hat es aber: Je mehr Werbung für hormonfreie Methoden, desto mehr Auswahl, desto weniger scheint die Pille die einzige Option. Das muss man denen lassen.