Seite 4 von 9

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Freitag 24. November 2017, 20:36
von Quincy
Vogelhäuschen

Das hab ich jetzt erst gerafft, sorry. Hier kommen meistens Spatzen und Kohl- bzw. Blaumeisen. Ich glaube das die Spatzen die vom letzten Winter sind. Die waren Anfang Oktober schon aufm Balkon gehockt und gewartet wann endlich das Futter kommt.

Was die Meisenknödel angeht, handhabe ich das in der Regel so. Wenn so ca. 50% aufgefuttert sind schneid ich den Knödel auf. Dann labbert das nicht so. Bei mir ist bisher nie einer hängengeblieben.

Nun wünsch ich Euch allen ein schönes WE :flower: :wave:

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Samstag 25. November 2017, 09:58
von _Mirjam_
Quincy hat geschrieben:Ich glaube das die Spatzen die vom letzten Winter sind. Die waren Anfang Oktober schon aufm Balkon gehockt und gewartet wann endlich das Futter kommt.
Spatzen sind ortstreu, was ihre Nistplätze angeht. Das kann also gut sein. ;)

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Samstag 25. November 2017, 11:02
von Quincy
Mulan hat geschrieben: Spatzen sind ortstreu, was ihre Nistplätze angeht. Das kann also gut sein. ;)
Danke für die Bestätigung. Ich freu mich schon aufs Frühjahr, da kommen die dann mit ihren Jungtieren. Dann sitzen da auf einmal 15-20Spatzen aufm Balkon :love:

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Dienstag 28. November 2017, 10:47
von gatoloco
Sind das tolle Fotos von euren Tieren!

Cornella, deine Fellnasen sind echt klasse! :love:

Und die Garnelen. Total toll! Ich mag diese kleinen Tierchen!

Mein Tigerchen ist mein Profilbild. :lol:

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Dienstag 28. November 2017, 11:03
von D_
Quincy hat geschrieben:In unserer Wohnung leben ein BKH-Kater(11) und eine Siam-Katze(10).
Na, das ist mal eine gewagte Mischung in puncto Charakter & Wesen. :mrgreen: Ich habe eine 13j. BKH (lilac) und liebe diese Rasse wegen ihrer ebenso dickköpfigen wie ausgeglichenen Art. Die Bärchen sehen zwar nicht so "katzig" aus wie Siam, sind aber viel unabhängiger, finde ich - eben so richtige 'Ach-Komm-Du-Kannst-Mich-Mal'-Katzen. :D

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Dienstag 28. November 2017, 11:26
von Nami
Das sind wirklich schöne Fotos von euren Tieren!

@SummerBreeze: Woow, vielen Dank für die Fotos von deinen Garnelen :love: die sind echt toll!

Liebe Grüsse
Miimii :flower:

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Dienstag 28. November 2017, 12:07
von _SummerBreeze_
Danke, ihr Lieben :flower: Mein Freund bezeichnet sie scherzhaft als "Unterwasserspinnen", aber ich finde sie wegen ihrer geringen Größe und den Farben irgendwie putzig :lol:

@Quincy:
Ich kann gut verstehen, dass du dir Gedanken machst. Gerade bei Tieren, die mindestens zu zweit gehalten werden müssen, ist das ja auch eine berechtigte Frage, wie es weitergeht. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die andere Degudame sich wieder berappelt :flower:
Stimmt, von der Optik sind große Aquarien besonders schön anzusehen. Ich habe nur jeweils 30 l Aquarien, da die Garnelen nicht zwingend mehr Platz brauchen und diese Größe empfinde ich auch als sehr pflegeleicht.

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2017, 12:59
von Quincy
D_ hat geschrieben:
Na, das ist mal eine gewagte Mischung in puncto Charakter & Wesen.
Ja da hast du vollkommen recht. Mein Partner hatte zusammen mit seiner ExFrau keine Ahnung wie viele Katzen. Als sie sich getrennt haben, hat er die beiden mitgenommen. Die zwei haben sich von klein auf sehr gut verstanden und tun es immernoch. Der Kater (BKH) ist die Litargie in Katerform. Chillt sein leben, es sei denn er hat seine 5min oder eine Taube sitzt im Baum vorm Fenster, dann ist schluss mit chillen. Da entwickelt er sich dann zum Gaffer. Die Katze (Siam) ist auch mit ihren 10Jahren noch sehr aktiv, labbert was das Zeug hält und entwickelt sich langsam zur Schmusekatze. Wobei sie einen Fehler im Kopf hat. Die steht auf Schläge :crazy: bevor ihr jetzt denkt wir verprügeln sie regelmässig.......keine Sorge das tun wir nicht. Irgendwann hab ich angefangen sie einfach bissle zu klopfen. Und mittlerweile muss da ordentlich geklopft werden. Am liebsten mag sie es mit einer Wurzelbürste gestreichelt und geklopft zu werden :wtf: die geht auch mitm Gesicht voll in die Borsten rein. Auch lange Fingernägel liebt sie wenn man ihr damit tief ins Fell geht. Sie hat aufjedenfall nen Schaden.
Wir halten sie dabei aber nicht fest. Sie kann jederzeit gehen, tut sie aber nicht.
Der Kater hingegen ist das krasse Gegenteil, bei ihm muss mit Samthandschuhen gestreichelt werden.

So sind sie halt die zwei. Unterschiedlich wie Tag und Nacht.
_SummerBreeze_ hat geschrieben: @Quincy:
Ich kann gut verstehen, dass du dir Gedanken machst. Gerade bei Tieren, die mindestens zu zweit gehalten werden müssen, ist das ja auch eine berechtigte Frage, wie es weitergeht. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die andere Degudame sich wieder berappelt :flower:
Danke sehr lieb von dir. Wir werden sehen was die Zukunft bringt. Im Moment kommen die beiden ganz gut klar. Kuscheln zusammen etc. :love:

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 09:49
von Cornella
Ich fürchte mich schon vor dem 25.01.
Da muss ich wieder mit allen 3 zum TA zum impfen und zur Grunduntersuchung :problem:
Das wird wieder ein Drama werden :crazy:

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 23:13
von Verano90
Schönes Thema. Ich werde nächste oder übernächste Woche auch wieder eine Katzendame adoptieren. Meine letzte ist leider im Juni 2016 nach einem Gewitter nicht mehr nach Hause gekommen. :(
Aber es ist so langsam Zeit für eine neue Schmusekatze im Haus.
Darf ich vorstellen: das ist Biene (wobei ich sie noch umtaufen werde)
https://www.dropbox.com/s/1u1nwc5ekeuq6 ... 2.jpg?dl=0

@Cornella da wünsche ich dir und deinen 3 kleinen viel Geduld und Ruhe für den Tierarzt... :flower: