Seite 340 von 494

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2018, 15:02
von SouthernStar11
iMuck hat geschrieben:Hi Sunshine,

an Deiner Einstellung zu den Dingen kann die Therapie jedoch viel ändern. und: die Welt begegnet Dir immer so, wie Du auf sie zugehst. je negativer Du also bist, umso wahrscheinlicher ist auch die Resonanz negativ.

Und: Du bist 31 und hast bereits eine kleine Tochter, ich bin 35 und hoffe aufs erste Kind. Zu alt ist also relativ, finde ich.

Kommt drauf an über was und über wen wir reden. Die Verantwortung für das Verhalten des Erzeugers halse ich mir nicht auf . Genauso für meine Erfahrungen mit dem Amt . Gibt einfach Dinge an denen kann man nix ändern da kann man sich noch so viel positives einreden . Aber ich weiß was du meinst . Da habe ich ein paar Strategien mitnehmen können aus der Therapie. Ich glaube gesprächstherapie wäre eher etwas für mich .

Zum Thema Alter : jeder hat halt seinen Plan vom Leben. Und ich möchte nicht mit einem 10jährigen Kind nochmal mit einem Baby von vorne anfangen . Das bleibt ja jeder selbst überlassen ab wann sie sich zu alt fühlt. Ich möchte die Risiken ab einem gewissen Alter nicht mehr eingeben gerade weil ich schon ein Kind hab . Ich weiß was mit einem Kind mit den verschiedenen Phasen auf mich zukommt und möchte das ab einem gewissen Alter nicht mehr . Da kann eben jeder für sich selber entscheiden und das ist auch gut so . Ich frag mich jetzt schon ob ich das vom Alter her alles nochmal so einfach schaffe . Mit 25 schwanger gewesen zu sein ist bestimmt was anderes als es jetzt wäre . Und mit dem schwanger sein ist es ja nicht getan.

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Verfasst: Freitag 5. Januar 2018, 11:55
von iMuck
Nun, wir sind ganz offensichtlich unterschiedlicher Meinung. ich empfinde mein Leben und Umfeld, auf das ich keinen Einfluss nehmen kann, als weniger schwierig zu bewältigen, wenn ich mit einer positiven Grundeinstellung unterwegs bin. Jeder macht das wie er will - mein Glas ist halb voll, ich finde, mein Leben ist dann schöner.

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Verfasst: Freitag 5. Januar 2018, 12:15
von SouthernStar11
Grundeinstellung und Depressionen sind zwei verschiedene Sachen . Wenn ich mit meiner Einstellung meine Depressionen vertreiben könnte wäre das einfach . Nicht umsonst sind Depressionen eine Krankheit . Wenn man das Leben des anderen nicht kennt kann man auch leicht reden . Mich wundert es nach den Schicksalsschlägen der letzten 5 Jahre nicht das ich Depressionen entwickelt hab . Was wiederum nicht heißt das man das gute nicht sieht .

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 08:56
von Bibabina
Huhu ihr Lieben,

vor zwei Tagen habe ich mein Sternchen per Einleitung in der 14.SSW bekommen und würde anschließend ausgeschabt. Trotz der extremen Trauer und des Verlustes ist unser Wunsch nach einem Geschwisterchen groß.
Allerdings braucht es Zeit wieder aktiv zu hibbeln. Bis dahin möchte ich mich euch gerne anschließen.

Ich bin 31, komme aus Berlin und habe einen wunderbaren Freund an meiner Seite, der mir in den letzten Tagen noch einmal mehr gezeigt hat, dass er der Richtige ist.

Wenn ich heute dazu komme, dann lese ich mal ein paar der zurückliegenden Seiten, damit ich auch etwas über euch erfahre :)

LG, Bibabina :flower:

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 10:00
von SouthernStar11
Bibabina hat geschrieben:Huhu ihr Lieben,

vor zwei Tagen habe ich mein Sternchen per Einleitung in der 14.SSW bekommen und würde anschließend ausgeschabt. Trotz der extremen Trauer und des Verlustes ist unser Wunsch nach einem Geschwisterchen groß.
Allerdings braucht es Zeit wieder aktiv zu hibbeln. Bis dahin möchte ich mich euch gerne anschließen.

Ich bin 31, komme aus Berlin und habe einen wunderbaren Freund an meiner Seite, der mir in den letzten Tagen noch einmal mehr gezeigt hat, dass er der Richtige ist.

Wenn ich heute dazu komme, dann lese ich mal ein paar der zurückliegenden Seiten, damit ich auch etwas über euch erfahre :)

LG, Bibabina :flower:
Auch hier , herzlich willkommen ?

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 13:05
von Annämie
Bibabina hat geschrieben:Huhu ihr Lieben,

vor zwei Tagen habe ich mein Sternchen per Einleitung in der 14.SSW bekommen und würde anschließend ausgeschabt. Trotz der extremen Trauer und des Verlustes ist unser Wunsch nach einem Geschwisterchen groß.
Allerdings braucht es Zeit wieder aktiv zu hibbeln. Bis dahin möchte ich mich euch gerne anschließen.

Ich bin 31, komme aus Berlin und habe einen wunderbaren Freund an meiner Seite, der mir in den letzten Tagen noch einmal mehr gezeigt hat, dass er der Richtige ist.

Wenn ich heute dazu komme, dann lese ich mal ein paar der zurückliegenden Seiten, damit ich auch etwas über euch erfahre :)

LG, Bibabina :flower:
Hallo Bibabina! ?
Erstmal möchte ich dir mein Mitgefühl aussprechen! Fühl dich gedrückt! ?
Wir werden erst im Spätsommer/Herbst mit den Hibbeln anfangen (damit du dir etwas lesen sparst?).
Auf jeden Fall herzlich willkommen! ?
Ich komme übrigens auch aus Berlin! ?

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 13:44
von softcare
Bibabina hat geschrieben:Huhu ihr Lieben,

vor zwei Tagen habe ich mein Sternchen per Einleitung in der 14.SSW bekommen und würde anschließend ausgeschabt. Trotz der extremen Trauer und des Verlustes ist unser Wunsch nach einem Geschwisterchen groß.
Allerdings braucht es Zeit wieder aktiv zu hibbeln. Bis dahin möchte ich mich euch gerne anschließen.

Ich bin 31, komme aus Berlin und habe einen wunderbaren Freund an meiner Seite, der mir in den letzten Tagen noch einmal mehr gezeigt hat, dass er der Richtige ist.

Wenn ich heute dazu komme, dann lese ich mal ein paar der zurückliegenden Seiten, damit ich auch etwas über euch erfahre :)

LG, Bibabina :flower:
Herzlich willkommen hier! Fühl dich ganz lieb gedrückt. Ich habe deine Geschichte ein bisschen in den aktiven hibbelfäden verfolgt. Ich hoffe, dass ihr die jetzige Zeit gut zusammen meistert und dass ihr beide bald wieder bereit seid, um aktiv zu hibbeln. :flower:

Um dir ein bisschen lesen zu ersparen:
Ich bin 29, und wir fangen circa im April/Mai/Juni an aktiv zu hibbeln. Momentan sind wir wieder einen Schritt zurück und möchten erstmal noch die gemeinsame Zeit genießen und ein paar Projekte angehen. Wir haben uns heute im fitnessstudio angemeldet und möchten unseren Körper noch ein bisschen vorbereiten (beide Normalgewicht, ich sportlich aktiv, er mit Rückenproblemen aufgrund seiner Körpergröße von 2m). Wir wohnen im Rhein–Main–Gebiet. Bei uns wäre es das erste Kind. Wir sind nicht verheiratet ;)


Allen ein schönes Wochenende! Hier regnet es und alles ist grau bäh..
Haben ein ruhiges Wochenende geplant. Habt ihr was besonderes vor?

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 13:49
von SouthernStar11
Nö außer morgen arbeiten hab ich nix vor . Und Montag ist endlich der Kindergarten wieder offen ?

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 14:46
von Annämie
softcare hat geschrieben:
Bibabina hat geschrieben: Allen ein schönes Wochenende! Hier regnet es und alles ist grau bäh..
Haben ein ruhiges Wochenende geplant. Habt ihr was besonderes vor?
So super ist das Wetter in Berlin auch nicht aber es soll wenigstens trocken bleiben. :D
Mein Freund und ich fahren nachher zu Freunden nach Ludwigsfelde und gucken uns das Neujahrsfeuerwerk an. Das soll da wohl immer ganz schön sein! :)

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 11:18
von Bibabina
Danke ihr Lieben fürs Willkommen heißen.

Fitnessstudio klingt gut... Ich möchte in nächster Zeit auch noch bisl abnehmen, mich fitter fühlen. :)

Morgen geht's zu meiner Ärztin zur Nachkontrolle... Ich werde sie nochmal fragen, wann wir theoretisch starten können mit dem Hibbeln. Was dann die Psyche sagt ist ja nochmal was ganz anderes...

Gestern hatten wir Besuch meiner Familie und heute gehen wir zum Mittag zu ihnen. Wohnen quasi um die Ecke. Ansonsten haben wir nichts vor außer runter kommen und ausruhen.

LG