Seite 360 von 494
Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 00:22
von AliceWunder
Hey Mädels
Gute Nachrichten, nachdem ich nun drei Monate krank geschrieben war, kann ich voraussichtlich übernächste Woche mit der Wiedereingliederung bei der Arbeit anfangen

einerseits freue ich mich. Andererseits... ich bin ehrlich - hätte ich nichts dagegen gehabt ein Baby zu machen und ins BV zu gehen (ist bei uns auf der Arbeit usus) ? naja...
Herzlich Willkommen an die neuen

Auch wir warten noch bis juni/juli/august. Wann es sich eben passend anfühlt.
Gute Nacht ❤
Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 08:59
von Vica
Juhu Allerseits,
ich kann es als KiWu-Verdrängerin/ambivalente CdU-liche Verhüterin oder was für Rollen ich mir in den letzten Jahren so zugeschrieben habe, garnicht glauben das ich es mal aussprechen würde: Aber ich kann unseren Hibbelstart nicht mehr abwarten!
Von daher glaube ich, ich pass' hier gut hin, wenn ihr mich aufnehmt
Zu mir: Ich bin 30 Jahre alt und mit meinem Mann, 34, seit etwas mehr als einem Jahr verheiratet. Er hat schon länger einen KiWu, ich allerdings bislang nicht. Seit etwa schätzungsweise einem halben Jahr ertappe ich mich mittlerweile sehr oft (ist offensichtlich ein Prozess bei mir

) dabei, dass ich mich in das Thema SS einlese, mir Youtube-Videos anschaue und solche Dinge halt. Letzten Zyklus hatten wir eine Kondom-Panne und ich habe dann nach gemeinsamer Diskussion die Pille danach genommen - was bei uns eine weitere Diskussion dazu kürzlich nochmal ausgelöst hat. Eigentlich warten wir nur, bis ich meinen berufsbegleitenden Master abgeschlossen habe (09/2019) - was aber noch so ewig lang ist gefühlt. Außerdem befinde ich mich grade als Anwärterin auf eine Abteilungsleitung, was mich auch irgendwie dran hindert aktiv hibbeln zu wollen. CdU-lich (Club der Unfallgefährdeten) bin ich schon lang, aber mittlerweile bin ich richtig ungeduldig!
Ungeduld gepaart mit KiWu vs. Vernunft, kennt das jemand?
Freu mich jedenfalls auf Austausch mit euch!
LG, Vica
Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 09:29
von Annämie
Guten Morgen Mädels! ?
Ich wünsche dir einen guten Arbeitsstart
Alice
Schön, dass du wieder einsatzfähig bist. Und vielleicht klappt es ja doch bald mit dem BV! ? Was arbeitest du denn wenn ich fragen darf, dass das so Usus ist?
Sunshine, die Spannung steigt ?
Herzlich willkommen
Vica!

Ich glaube bei uns waren die Rollen genau umgekehrt (wie bei den meisten Paaren). Ich hatte schon immer den KiWu und er hat sich durchgerungen. Mittlerweile ist er bei uns beiden sehr groß. Und jaaa, das mit der Vernunft ?
Ich will ja mein Studium auch erst fertig bekommen, das ist aber zum Glück schon dieses SoSe der Fall! Aber wir haben den Hibbelstart schon immer mehr nach vorne geschoben ? Erst Herbst, dann Spätsommer, Sommer zu aktuell Semesterbeginn also April aber da nur so, mal mit mal ohne und kein GVnP. Also entspannt.
@me: ich hoffe, dass mein Zyklus bis April zu Ende ist ? Langsam nervt es sehr! Und ich spiele schon mit dem Gedanken mal zum Gyn zu gehen. Mein Endokrinologe hat leider noch nicht zurück geschrieben und im Prüfungsstress will ich eigentlich meine Zeit eh nicht mit Arztbesuchen verbringen. Ich werde wohl die Prüfungphase noch durchziehen und wenn dann in den Semesterferien keine Mens in Sicht ist mich drum kümmern... Dass ich mich so verrückt mache deswegen ist eh vorbei. Es nervt nur noch...
Einen schönen Mittwoch euch allen! ?
Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 09:44
von SouthernStar11
Hab nur kurz Zeit aber wollte news dalassen! Aktuell ganz leichte Schmierblutung...
Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 10:11
von Annämie
Mens oder Einnistung ??
Meine Zeiger stehen aber irgendwie auf Mens ?
Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 12:43
von Miralissa
Für Einnistung ist es doch schon zu spät, die ist irgendwann ne Woche nach ES etwa. Sunshine ist ja schon ZT13. Also wohl doch eher die Mens und ein Unfall ohne Folgen.
Hier war das Thema klassische oder nicht klassische Beziehungen etc. Ich reihe mich bei "alles nur nicht normal" ein. Ich hab nach fast 2 Jahren Beziehung meinen Ex damals Anfang November 2011 von heute auf morgen vor die Tür gesetzt. 6 Wochen später hab ich nen platonischen Freund den ich schon seit vielen Jahren kannte in Nürnberg besucht (Anfang Dezember, ich wollte zum Christkindlesmarkt), wir hatten nach der Trennung wieder intensiveren Kontakt. Schwuppdiwupp waren wir zusammen im Bett (ich musste ja meinen Marktwert testen nach der Trennung) und ehe ich mich versehen habe war das ganze ne Fernbeziehung über 400km. Ende April bin ich zu ihm gezogen, im Herbst haben wir beschlossen im kommenden Sommer hibbeln zu wollen! Gleich nachdem er sein Abi nachgeholt hat, die Prüfung sollte im Mai sein. Die Pille hab ich da dann schonmal abgesetzt, weil bei mir ja das AGS schon bekannt war und es hieß ich kann ohne Unterstützung nicht schwanger werden. Ich wollte also die Hormone sich regulieren lassen und dann zu Jahresbeginn nen Termin machen um nochmal Hormonstatus etc machen zu lassen. Damit man alles schonmal vorbereiten kann an Untersuchungen etc um gleich im Sommer dann loslegen zu können. Am 5.01. war ich ne Woche überfällig und stand mit positivem Test im Bad! Mich hat bald der Schlag getroffen. Im September kam dann unser Großer zur Welt.
Man kann also sagen, da lief gar nix wie geplant. Ich wollte nichtmal mit ihm zusammen kommen, das war alles rein platonisch! Dann hat es uns beide irgendwie umgehauen, und obwohl ich weder jemals wieder ne Fernbeziehung wollte noch von zuhause weg ziehen ist beides innerhalb von knapp 5 Monaten passiert. Unser Bub hat sich dann auch völlig unerwartet und aus heiterem Himmel eingeschlichen - aber hey, warum normal wenn das Leben so schöne chaotische Geschichten schreibt? Mittlerweile haben wir noch unsere Prinzessin bekommen, haben aber immernoch kein Haus gebaut oder geheiratet

gut, die Hochzeit kommt im Oktober, das Haus werden wir aber wohl nie bauen. Dafür hibbeln wir dann lieber nochmal.
Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 13:22
von Vica
Annämie hat geschrieben:
Herzlich willkommen
Vica!

Ich glaube bei uns waren die Rollen genau umgekehrt (wie bei den meisten Paaren). Ich hatte schon immer den KiWu und er hat sich durchgerungen. Mittlerweile ist er bei uns beiden sehr groß. Und jaaa, das mit der Vernunft ?
Ich will ja mein Studium auch erst fertig bekommen, das ist aber zum Glück schon dieses SoSe der Fall! Aber wir haben den Hibbelstart schon immer mehr nach vorne geschoben ? Erst Herbst, dann Spätsommer, Sommer zu aktuell Semesterbeginn also April aber da nur so, mal mit mal ohne und kein GVnP. Also entspannt.
@me: ich hoffe, dass mein Zyklus bis April zu Ende ist ? Langsam nervt es sehr! Und ich spiele schon mit dem Gedanken mal zum Gyn zu gehen. Mein Endokrinologe hat leider noch nicht zurück geschrieben und im Prüfungsstress will ich eigentlich meine Zeit eh nicht mit Arztbesuchen verbringen. Ich werde wohl die Prüfungphase noch durchziehen und wenn dann in den Semesterferien keine Mens in Sicht ist mich drum kümmern... Dass ich mich so verrückt mache deswegen ist eh vorbei. Es nervt nur noch...
Einen schönen Mittwoch euch allen! ?
Dankeschön

Schön zu hören das hier noch jemand das Problem mit der Uni hat *höhöhö* Nee in Prüfungsphasen noch ständig zum Arzt rennen, nein danke O.o ist schon stressig genug.
Mein Mann meint das ich eh nicht schwanger werde mit der Doppelbelastung Vollzeit Arbeiten und Teilzeit Studieren. Mal sehen, wenn alles gut geht und ich durch nichts mehr durchfallen sollte, wäre ich im September 2019 erst fertig. Määäh. Überlegen halt ob wir früher mit Basteln anfangen und ich mir ein Masterarbeitsthema suche, wo ich nicht im Labor mit Gefahrstoffen arbeiten muss. Als werdende Mama geht das oft dann nämlich nicht mehr. Vermutlich fangen wir dann so um diese Zeit in einem Jahr an - an unserem Löwenbaby zu basteln

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 13:53
von SouthernStar11
Alice: Schön das du wieder arbeiten kannst !
Vica:Herzlich willkommen !
Annämie: Drücke die Daumen für den Zyklus !
Me: Braunes Blut wird mehr denke also das wars . Denke ich muss nicht testen.
Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 13:57
von SouthernStar11
Miralissa: eine schöne Geschichte ! Nürnberg da ist mein Freund auch her und ich lebe nicht weit weg .
Ja die Zeichen stehen bei mir auf mens.
Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 19:04
von iMuck
@sunshine: Jetzt weiß ich irgendwie nicht ob ich mich für dich freuen oder es schade finden soll. hab sehr mitgefiebert.
Kurz zu mir: obwohl wir grad durch eine persönliche und berufliche Krise müssen, sieht es so aus, als behielten wir unseren Hibbelstart unverändert bei.