Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Verfasst: Freitag 25. September 2015, 12:42
				
				Huiuiui.... mit den ganzen SD-Problematiken kenne ich mich gar nicht gut aus. Drum habe ich die letzten Seiten auch nur so grob gelesen   Ich habe ja selbst Struma diffusa et nedosa, also eine leicht vergrößerte SD und ein Miniknötchen. Ich nehme Thyronajod50 und seither ist die SD von 19 ml auf 18 ml und der TSH von 1,6 auf 1,3 gegangen. Die freien Werte sind im oberen Viertel.
 Ich habe ja selbst Struma diffusa et nedosa, also eine leicht vergrößerte SD und ein Miniknötchen. Ich nehme Thyronajod50 und seither ist die SD von 19 ml auf 18 ml und der TSH von 1,6 auf 1,3 gegangen. Die freien Werte sind im oberen Viertel.
@Vim, schade mit dem Gespräch. Aber solche Durchleuchtungsmaßnahmen machen große Firmen oft. Zulässig ist das freilich nur mit Zustimmung. Aber die Schweigepflichtsentbindung sollte sich doch hoffentlich nicht auf sämtliche medizinische Sachverhalte erstrecken, die jemals relevant werden? Na ja, es gilt halt abzuwägen. Ganz ehrlich, ich habe als wir hier eine Sekretärin gesucht haben, auch Dinge gefragt, von denen ich genau weiß, dass sie nicht beantwortet werden müssen, z. B., was macht der Ehemann, wie ist die Kinderbetreuung genau geregelt etc. Allerdings war mein Gedankengang der, dass ich mir die Person möglichst genau vorstellen will, um einschätzen zu können, ob sie für uns passt, mit welchen Problemen werden wir ggf. konfontiert werden, die ich dann selbst ausbaden kann... In großen Unternehmen ist das aber etwas anderes. Ich drück Dir die Daumen, dass bald das Passende dabei ist. 
  
			 Ich habe ja selbst Struma diffusa et nedosa, also eine leicht vergrößerte SD und ein Miniknötchen. Ich nehme Thyronajod50 und seither ist die SD von 19 ml auf 18 ml und der TSH von 1,6 auf 1,3 gegangen. Die freien Werte sind im oberen Viertel.
 Ich habe ja selbst Struma diffusa et nedosa, also eine leicht vergrößerte SD und ein Miniknötchen. Ich nehme Thyronajod50 und seither ist die SD von 19 ml auf 18 ml und der TSH von 1,6 auf 1,3 gegangen. Die freien Werte sind im oberen Viertel.@Vim, schade mit dem Gespräch. Aber solche Durchleuchtungsmaßnahmen machen große Firmen oft. Zulässig ist das freilich nur mit Zustimmung. Aber die Schweigepflichtsentbindung sollte sich doch hoffentlich nicht auf sämtliche medizinische Sachverhalte erstrecken, die jemals relevant werden? Na ja, es gilt halt abzuwägen. Ganz ehrlich, ich habe als wir hier eine Sekretärin gesucht haben, auch Dinge gefragt, von denen ich genau weiß, dass sie nicht beantwortet werden müssen, z. B., was macht der Ehemann, wie ist die Kinderbetreuung genau geregelt etc. Allerdings war mein Gedankengang der, dass ich mir die Person möglichst genau vorstellen will, um einschätzen zu können, ob sie für uns passt, mit welchen Problemen werden wir ggf. konfontiert werden, die ich dann selbst ausbaden kann... In großen Unternehmen ist das aber etwas anderes. Ich drück Dir die Daumen, dass bald das Passende dabei ist.
 
  
 
  ich hibbel dann mal mit dir
  ich hibbel dann mal mit dir   allen anderen wünsche ich ein tolles Wochenende .glg
 allen anderen wünsche ich ein tolles Wochenende .glg Geschlecht leider nicht da das kleine mit der Schnur die ganze Zeit hektisch gespielt hat . Naja. Nicht schlimm Hauptsache keine Auffälligkeiten. Bin 3 Tage auch vor ....das heißt heute die 13+0 .wir sind super erleichtert und ich kann es gar nicht wirklich glauben .....das ich wirklich schon in der 13.Ssw bin.
 Geschlecht leider nicht da das kleine mit der Schnur die ganze Zeit hektisch gespielt hat . Naja. Nicht schlimm Hauptsache keine Auffälligkeiten. Bin 3 Tage auch vor ....das heißt heute die 13+0 .wir sind super erleichtert und ich kann es gar nicht wirklich glauben .....das ich wirklich schon in der 13.Ssw bin.  
 
 