Seite 46 von 70

Re: Hibbeln, Zyklus und Schwangerschaft mit Schilddrüsenstörungen

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 16:39
von Minna1
Mich würde auch interessieren wie hoch der TSH ist. Bei mir hat’s ein halbes Jahr gedauert dass er von 10 auf 1,5 runter ist. 5 Monate dass er im Normalbereich war ( 2,5) hab dann von 75 nochmals auf 100 gesteigert und dann hat’s gepasst. Bin bei tsh 2,15 schwanger geworden. :)

Jetzt hab ich so zwischen 0,7 und 1,5. das schwankt immer bisschen. Aber das passt alles perfekt und fühl mich gut!
Vitamin D ist sehr wichtig! Grad bei Hashi!

Hab damals gleich mit 75 beginnen müssen.

Re: Hibbeln, Zyklus und Schwangerschaft mit Schilddrüsenstörungen

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 17:07
von Zitronenfrau
Ich habe gerade einen Termin bei einem privaten Labor gemacht um dort folgende Werte prüfen zu lassen:
Schilddrüse (TSH, ft3, ft4, TG-AK, TPO-AK) und Eisen (Ferritin, Transferrin, CRP)
Die Dame am Telefon meinte ich müsse nicht nüchtern sein und hat mir einen Termin um 15 Uhr gegeben. :think:
Kaum aufgelegt habe ich nochmal etwas gegooelt und da heißt es eigentlich fast immer, dass SD-Werte nur nüchtern genommen werden sollten.
Habt ihr Erfahrungen dazu?

Re: Hibbeln, Zyklus und Schwangerschaft mit Schilddrüsenstörungen

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 17:11
von Miauz
Also ich wurde noch nie dazu aufgefordert, nüchtern zur Blutabnahme für die SD zu kommen und das wurde auch schon zu jeder Tageszeit gemacht.

Ich hab wohl schon gehört, dass bei einer bestehenden und UF der eine Arzt will, dass man die Tablette vorher nicht nimmt, der andere schon, aber da kennen sich andere hier sicher besser aus.

Re: Hibbeln, Zyklus und Schwangerschaft mit Schilddrüsenstörungen

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 17:12
von Minna1
Du musst nicht nüchtern sein.ich esse immer was! Nur die Tabletten darfst du nicht nehmen ( wegen Ft4) sonst dürftest du sogar die Tablette nehmen. Hab letztens die SD Ärztin gefragt.

Re: Hibbeln, Zyklus und Schwangerschaft mit Schilddrüsenstörungen

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 17:33
von Dafi1910
Also ich war bei der letzten BE nüchtern. Ich durfte nur die L-thyroxin Tablette morgens nehmen. Es wurde aber auch zeitgleich ein Insulinresistenztest gemacht. Sonst musste ich auch noch nicht nüchtern hin.

Re: Hibbeln, Zyklus und Schwangerschaft mit Schilddrüsenstörungen

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 18:17
von Kiwikatze
Für die SD Werte musst du nicht nüchtern sein. Du nimmst ja noch kein LT, wenn doch darfst du das nicht nehmen. Das verfälscht den TSH und vor allem den fT4 Wert. Dann wären die Werte nicht aussagekräftig.

Re: Hibbeln, Zyklus und Schwangerschaft mit Schilddrüsenstörungen

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 19:14
von Zitronenfrau
Super danke euch Mädels! :flower:

Re: Hibbeln, Zyklus und Schwangerschaft mit Schilddrüsenstörungen

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2018, 09:02
von Minna1
Zitronenfrau hat geschrieben: Samstag 1. Dezember 2018, 12:48 Hallo an alle,
ich habe gelesen, dass Eisenmangel auch ein Grund für SD UF sein kann.
Da ich seit Jahren kein Fleisch und keine Milchprodukte esse und einige Eisenmangelsymptome auf mich zutreffen würden, wollte ich schon zum Hibbelbeginn den Wert wissen. Meine Hausärztin war der Meinung, dass mein Hämoglobin ok ist und ich deshalb keinen Eisenmangel haben kann. Damals hab ich ihr geglaubt und mich gefreut, dass ich keinen Mangel habe, trotz der fast veganen Ernährung. Jetzt habe ich nochmal recherchiert und gelesen, dass der Eisenspeicher Ferritin leer sein kann (was die Symptome verursachen kann) auch wenn der Hämoglobin-Wert ok ist. Da die HÄ den Wert auch im Oktober nicht prüfen wollte, obwohl ich wiederholt gesagt habe, dass ich es selbst zahlen würde, habe ich mir einen Selbsttest für zu Hause gekauft und siehe da er war gestern positiv=Eisenmangel!

Jetzt würde mich interessieren ob die UF-Mädels hier auch schon mal Ferritin haben checken lassen und ob ihr da einen Zusammenhang zur UF erkennen könnt ? Oder wurde z. B. bei denen, die beim Endokrinologen waren, auch Ferritin gemessen? Oder auch bei den Kiwu-Klinik-Mädels?
Meine Osteopathin hat mich nochmal auf das Thema gebracht, weil sie meinte es wäre bessern einen Mangel in der Kiwu-Zeit zu beheben, als zu warten bis er erst in der SS festgestellt wird. Das macht für mich Sinn. Außerdem meint sie, dass Eisenmangel auch mit längerem Hibbeln zusammenhängen kann(!, nicht muss). Jetzt frage ich mich also ob ich vllt gar keine SD UF habe, sondern der höhere TSH nur vom Eisenmangel kommen könnte. fT3 und fT4 hat meine HA ja auch noch nie geprüft.
Mich würden eure Erfahrunen dazu interssieren und ich überlege nun den HA zu wechseln. :think:

Hab nachgeschaut, mein Ferritin hat immer gepasst. Das Eisen war zweimal zu niedrig ( da hatte ich aber über 39 Fieber bei der Blutabnahme) sonst hat das auch immer gepasst.

Nimm aber schon paar Jahre Vitamine. Die letzten zwei Jahre fast durchgehend ( ab und zu Pausen) und hochdosiert.

Re: Hibbeln, Zyklus und Schwangerschaft mit Schilddrüsenstörungen

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2018, 09:08
von Zitronenfrau
Minna lieben Dank fürs nachschauen! Was heißt du nimmst Vitamine? Nimmst du regelmäßig auch Eisen? Ich glaube das soll man nicht durchgehend nehmen. :think: Andere Vitamine schon :thumbup:

Re: Hibbeln, Zyklus und Schwangerschaft mit Schilddrüsenstörungen

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2018, 09:58
von Minna1
Nehme das Orthomol natal und davor Orthomol immun. Das sind kombipräperate und helfen mir sehr gut. 👍🏻 Das vertrage ich super!! Eisen ist aber sehr niedrig.
Man sollte ja eher kombipräperate nehmen.