Seite 50 von 350

Re: Der post-pill Plauderfaden

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 16:14
von Dornröschen
Das wollte ich damit auch nicht sagen ;)

Ich werd nie wieder eine nehmen, egal ob mir jemand sagt wie ungefährlich die sei. :sick:

Re: Der post-pill Plauderfaden

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 16:58
von -V-
Die Liste ist doch nach den Absatzzahlen sortiert, nicht nach der "Gefährlichkeit". Die grün hinterlegten enthalten Levongestrel, das schon länger auf dem Markt ist und sicherer zu sein scheint als andere Gestagene.

Re: Der post-pill Plauderfaden

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 17:01
von Dornröschen
Tauriel hat geschrieben: Der Rang auf der Liste hat aber nichts mit der Gefährlichkeit zu tun (da gilt das orange/grün), sondern mit der Anzahl an verkauften Packungen 2014.

Re: Der post-pill Plauderfaden

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 17:03
von Cutie7
-V- hat geschrieben:Die Liste ist doch nach den Absatzzahlen sortiert, nicht nach der "Gefährlichkeit". Die grün hinterlegten enthalten Levongestrel, das schon länger auf dem Markt ist und sicherer zu sein scheint als andere Gestagene.
Huch.... jetzt wo ihr es sagt sehe ich es auch.
Sorry für meinen falschen Kommentar!

Re: Der post-pill Plauderfaden

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 17:05
von -V-
Gut. Wollte es nur noch mal betonen, auch wenn es dann doppelt dasteht.

Re: Der post-pill Plauderfaden

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 17:38
von Wurzelmümpf
Oha, ich habe immerhin zuletzt "nur" die grüne minisiston20 genommen, davor aber die Valette.

Die Leute hier sind ja losgekommen, aber sowas müsste wesentlich besser kommuniziert werden. Ich wurde zwar "aufgeklärt", dass die Pille verschiedene Nebenwirkungen hat und auch Thromboserisiko etc. ist bestimmt gefallen, aber als junger Mensch denkt man sich "ach, mich trifft es schon nicht, mache Sport, rauche nicht und ernähre mich einigermaßen gescheit und Fälle in der Familie sind auch nicht bekannt". Und macht sich erstmal keine weiteren Gedanken...

Re: Der post-pill Plauderfaden

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 18:30
von saksalainen
[quote="Cutie7"
Saksalainen: oh man, ich hoffe der Meeeeega-Zyklus hat bald ein Ende. Aber wenn es Gewichtsbedingt ist kann es natürlich auch noch dauern.
Mit vegetarischem Essen kenne ich mich nicht so gut aus, von Soja und Tofu hab ich keine Ahnung. Ich denke am besten ist da wirklich der Gang zum Ernährungsberater/in. Ich drück dir die Daumen!
[/quote]

Achja, ich wollte nur noch sagen, dass ich die App für Android nutze - irgendwie scheinen die Probleme bei euch ja eher mit der fürs iPhone aufzutreten. Ich denke, dass einfach die Software nicht auf so lange Zyklen ausgelegt ist...
Mal sehen, mal sehen. Das Ziepen und Ziehen, das ich hatte ist jedenfalls weg. ô.O Und meine Temperaturkurve ist einfach keinerlei Hilfe, denke ich. Zu viele STF, die ich aber nicht einordnen kann und zu viele Störungen. Naja.

Danke jedenfalls! :)


Hm... ich muss den Bericht gleich mal lesen. Irgendwie hört man in letzter Zeit immer mehr über die Risiken der Pille, finde ich.
Darf ich fragen, was bei euch der Anstoß war, die Pille abzusetzen? Ich muss sagen, dass ich über das Absetzen der Pille nachgedacht habe, nachdem einige Videos auf Youtube gesehen habe von jungen Frauen, die die Pille abgesetzt haben. Und irgendwie hat mich dann die tägliche Einnahme auch genervt, bzw. fingen ja dann auch meine Gewichtsprobleme wieder an usw.

Re: Der post-pill Plauderfaden

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 18:36
von Miralissa
Naja bei mir war der "Anstoß" schlicht und einfach der Wunsch nach einem zweiten Kind. Und das war auch eigentlich der Grund warum ich mich mit nfp beschäftigt habe, man kann es ja auch zum "gezielten" schwanger werden benutzen, indem man die fruchtbarsten Tage herausfindet und entsprechend dann herzelt. Aber je mehr ich mich damit auseinander gesetzt habe desto sicherer bin ich mir geworden, dass ich damit später damit auch verhüten möchte. Unter anderem auch deswegen weil ich gemerkt habe wie sehr meine Libido unter der Pille "gelitten" hat, was meinen Freund sehr belastet hat. Kaum war ich das Ding los hat der Bär wieder gesteppt :lol: :oops: und das möchte ich dann auch gerne nach der Schwangerschaft wieder so haben.

Re: Der post-pill Plauderfaden

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 19:50
von saksalainen
Also ich muss sagen, meine Lipido hat eigentlich wenig gelitten unter der Pille. Sie war halt konstant, aber eigentlich i.O. - wobei ich aber finde, dass Sex besser ist, seitdem ich die Pille abgesetzt habe. Also irgendwie befriedigender 8-)
Insofern will ich das auch nicht mehr... Außerdem bin ich froh, dass ich nicht an die Einnahme denken muss. Das ist für mich ein großes Plus an Lebensqualität, obwohl ich ja dafür jeden Morgen messe. ô.O Insofern gibt sich das ja nicht viel. Wobei ich aber sagen muss, je besser ich schlafe, desto routinierter ist die Messung. Dann geht wirklich alles im Halbschlaf :) Und ich schlafe gut, sofern ich vernünftig esse und die Verdauung nicht belastet ist :crazy:

Ich fühle mich wie so ne alte Omi, die ständig über ihre Wehwehchen redet... Blöde Krankheit ^^

Re: Der post-pill Plauderfaden

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 19:53
von MaggieBart
Asche über mein Haupt, ich habe weder den artikel gelesen noch dem Bericht geschaut. Natürlich hat die Stelle in der Tabelle nichts mit der Gefährlichkeit an sich zu tun.

Das Video habe ich jetzt nachgeholt. Ich finde es sehr polemische und absolut nichtssagend. Ich denke nicht, dass Frauen deshalb aufhören die Pille zu nehmen. Aber es ist super, dass die Medien beginnen kritisch damit umzugehen.