Seite 520 von 1016
					
				Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
				Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 13:47
				von Februarmama1315
				Ich trinke auch Babytraumtee und habe mir Bryophyllum gekauft. Meine FÄ meinte, sie glaubt nicht, dass mit der Eizellreifung was wäre. Bei mir war es der 3. ÜZ und ich bin ü40. Sie würde ggf. Progesteron ab positivem Test verschreiben. Mit Hömopathie kennt sie sich nicht aus und hält glaub auch nicht viel davon. Ich überlege das Bryophyllum ab ES dann zu nehmen. Ggf unterstützt es die Einnistung und soll wohl auch bei Unruhe o.ä. helfen.
			 
			
					
				Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
				Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 13:52
				von lydiredangel
				es macht halt einen Unterschied ob du Bryophyllum Globuli (= homöopathisch) nimmst, oder Bryophyllum Pulver (=pflanzlich und damit eher die Chance auf Wirkung).
			 
			
					
				Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
				Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 15:48
				von Februarmama1315
				Na toll, habe nicht drauf geachtet und die Globuli da. Wirken die dann nicht?
			 
			
					
				Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
				Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 16:24
				von lydiredangel
				naja, es ist halt Homöopathie... da ist die Wirkung ja quasi nicht wissenschaftlich belegt. Da gibt es unter den Menschen immer 2 Lager... die begeisterten Befürworter und die Gegner. 
Man sagt immer so schön, man muss daran glauben. 
Wenn es kein anderes Mittel für ein Problem gibt, dann nehme ich sowas auch... Ovaria Comp zb. Aber da man bei Bryo quasi die Wahl hat zwischen homöo und pflanzlich... nehme ich da lieber das Pulver.
			 
			
					
				Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
				Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 16:47
				von Snow_Flake
				Hallo in die Runde! Ich schließe mich auch an. Ich habe Mitte Oktober in der 10. SSW mein Sternchen verloren und habe seit gestern meine erste Periode seitdem wieder. Eure Gefühle kommen mir total bekannt vor  
 
In meinem Freundeskreis hat es bei fast allen sofort geklappt und ist auch gut gegangen. Da freut es mich, dass ich mich hier wenigstens ein bisschen austauschen kann ohne da total frustriert zu sein. 
Bryophyllum und Ovaria comp. hab ich auch mal versucht, hat aber nichts verändert bei mir, daher hab ich es wieder weggelassen
 
			 
			
					
				Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
				Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 17:03
				von Februarmama1315
				Ah danke für die Erklärung lydiredangel, ich hatte mich vor dem Kauf da echt nicht mit befasst 

 Naja, jetzt habe ich die Globuli da und werde es mit denen mal versuchen...
Hallo Snow_Flake 
 
Jetzt sind wir ja doch eine einige hier in der Runde - eigentlich ja leider, aber ich denke der Austausch tut gut 
Habt ihr Interesse an einer Liste? Nicht, dass ich je eine erstellt hätte und wüsste wie das geht 

 Ich verliere leider immer schnell den Überblick...
 
			 
			
					
				Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
				Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 18:11
				von Leni
				Snowflake, was lese ich da? Wie schade! Es tut mir leid, dass du so eine Zeit durchmachen musstest.
			 
			
					
				Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
				Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 18:12
				von Leni
				Mich stört keine Liste.   
 
Februarmami, schön, wenn ihr auch aufs 3. Kind nibbelt..
 
			 
			
					
				Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
				Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 18:40
				von Februarmama1315
				Ja, wir nibbeln äh hibbeln auch aufs 3. Kind 

 (schöner Verschreiber 

 )
Wie hat sich euer Zyklus nach der FG verhalten? Ich sehe bei Snow_Flake, dass gleich wieder ein ES vorhanden war  

 
			 
			
					
				Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
				Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 18:51
				von Leni
				Also bei mir war der Zyklus sowohl nach der ELSS, als auch nach den 3 FGs schnell wieder normal. Jetzt im 9. Zyklus hatte ich anscheinend positive Ovus usw. aber keine Hochlage (kein Eisprung) und im 10. Zyklus hatte ich anscheinend dann eine geplatzte Zyste, der Zyklus war nur 20 Tage lang. 
Wir haben insgesamt jetzt eigentlich den 13. Zyklus aber halt 11. ÜZ, weil nach der ELSS 2 Zyklen pausiert werden mussten.