Seite 561 von 1016

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 18:58
von Februarmama1315
Leni - ich freue mich, dass du dich jetzt in kompetenten Händen siehst, die dir Mut machen und eine gute Erfolgsaussicht zeigen. Mit den verschiedenen KIWU-Methoden kenne ich mich so gar nicht aus, deshalb kann ich mich da auch nicht einbringen. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute für deinen/euren Weg :flower:

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 19:54
von Laryana
Leni - hm, ich bin noch nicht überzeugt, dass der Arzt und ich dasselbe meinen. ;) Weil es halt nicht daran liegt, dass nur 5 Zellen untersucht werden. Eine einzige wäre völlig ausreichend - aber man müsste bei dir oder deinem Mann eine genetische Mutation kennen, die man dann in dem Embryo sucht. Und die Tatsache, dass ihr schon zwei gesunde Kinder habt spricht auch tendentiell eher dagegen, das sehe ich genauso! Wenn die Embryonen eingefroren werden für Diagnostik, dann heißt das Kryokonservierung, völlig richtig. Die Erfolgsaussichten bei Kryo sind etwas geringer - haben sich aber in den letzten Jahren durchaus verbessert. IVF ohne Stimulation wäre glaub ich nicht sinnvoll - weil man ja durchaus einige Eizellen braucht, damit man wirklich gute statistische Chancen auf eine Schwangerschaft hat. Der einzige Punkt, der bei dir wirklich dafür sprechen könnte, ist dein junges Alter. Damit hast du gute Chancen, dass mit einem Stimulationszyklus bis zu 15 Eizellen "geerntet" werden können. Aber im Grunde ändert das nichts daran, dass eine IVF vermutlich nicht die Ursache deiner Aborte bekämpft - und damit auch nicht besser als eine IUI ist. Ich denke ich würde auch erst die IUIs probieren und IVF nur als Notoption betrachten.

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2021, 13:39
von Februarmama1315
Unsere Liste - Warten auf das 🌈-Wunder

Tieflage
Steffi-Ben (32), Hibbeln auf das 2. Kind, 1⭐️, aktuell 3.ÜZ

Snow_Flake (36), Hibbeln auf das 2. Kind, mehrere ⭐, aktuell 9. ÜZ

epea (28), Hibbeln auf das 3. Kind, 2⭐, aktuell 1.ÜZ nach ELSS

vivianslies (41), Hibbeln auf das 1. Kind, 1⭐, aktuell 5. ÜZ nach FG

Laryana (31), Hibbeln auf das 1.Kind, 1⭐, aktuell 8.ÜZ (3.ÜZ nach AS bei MA in 9.SSW)

Natalie (37), Hibbeln auf das 2. Kind, 1 ⭐️, aktuell 6. ÜZ (4. ÜZ nach AS bei MA in 12. SSW)

Leni (29), Kinderwunsch seit 09/2019, 3. Kind, 5 ⭐ , Problem: Dehiszenz (SBs), TH1 TH2 Ratio 13. ÜZ (15.) - 2. ÜZ nach 5. FG



Hochlage
Christine (37), Hibbeln auf das 1. Kind, 1⭐, aktuell 10.ÜZ (5.ÜZ nach AS bei MA in der 10.SSW)

Merida1986 (34), Hibbeln auf das 2. Kind, 1⭐️, aktuell 4.ÜZ

Aniek (31), Hibbeln auf das 2. Kind, 1 ⭐, aktuell 1.ÜZ nach FG

lydiredangel (35), Hibbeln auf das 1. Kind, 3⭐, aktuell 12. ÜZ

Februarmama (41), Hibbeln auf das 3. Kind, 1⭐, aktuell 6.ÜZ (3.ÜZ nach FG in der 5.SSW)



Positiv +

Pause
Sumsi (34), Hibbeln auf das 1. Kind, 1⭐

Vermisst

Davongekugelt

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2021, 13:40
von Februarmama1315
Leni - schade... Alles Gute für den neuen Zyklus

Aniek - bei dir wird`s spannend!

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2021, 15:45
von aniek
Leni, das klingt doch nach nem Plan von deinem KiWu-arzt! Egal wie ihr euch entscheidet, ich drück fest die daumen, dass es klappt und dann auch bleibt!

Ja, bei mir wird's spannend. Bin schon seit gestern am testen, weil mir seit HL7 unterschwellig übel ist, aber bisher alles negativ. Mit viel Fantasie und todstarren sind vielleicht Schatten zu erkennen, aber ihr kennt das ja sicherlich, der Wunsch ist manchmal stärker als die Vernunft.
Werde morgen mit nem presense testen. Wenn auch der negativ ist, dann das progesteron absetzen und hoffen, dass die Übelkeit dann mit dem drachen weggeht. Aber falls ich wirklich nicht schwanger sein sollte, finde ich es echt krass, wie der Körper einen veräppeln kann. Ich find jetzt auch nicht wirklich ne Begründung, dass mein ES später gewesen sein könnte in meiner kurve. Aber durch die fehlende ZS Beobachtung isses halt bissl blöd.

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2021, 16:27
von Februarmama1315
Todstarren ist gut :lol: Dann drücke ich für morgen fest die Daumen!

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 09:08
von aniek
Heute wieder negativ, allerdings wieder ne art verdunstungslinie. Diesmal auf dem presense Frühtest. Ich krieg noch die Krise!!! Naja, Progesteron wird jetzt abgesetzt.
Ich versuchs jetzt positiv zu sehen und mein Sportprogramm weiter zu machen, das ich kurz vor Neujahr begonnen hab.
Euch allen einen guten Wochenstart! :flower:

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 09:26
von Februarmama1315
Aniek - Oh - was heißt "eine Art Verdunstungslinie"? Nach welcher Zeit? Ich drücke dennoch weiterhin dir die Daumen!

Laryana und Lydi - euch gute Termine heute :)

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 09:30
von aniek
Nach 5-6 minuten, die ist wirklich nur ganz schwach und eher gräulich, auch wenn sie eigtl. so schwach ist, dass man gar keine Farbe erkennen kann und nur im auseinander gebauten Zustand erkennbar. Fotografieren lässt sie sich auch nicht wirklich. Ich würde sagen für den HL-tag auf jeden Fall zu schwach.

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 09:38
von Februarmama1315
aniek hat geschrieben: Montag 18. Januar 2021, 09:30 Nach 5-6 minuten, die ist wirklich nur ganz schwach und eher gräulich, auch wenn sie eigtl. so schwach ist, dass man gar keine Farbe erkennen kann und nur im auseinander gebauten Zustand erkennbar. Fotografieren lässt sie sich auch nicht wirklich. Ich würde sagen für den HL-tag auf jeden Fall zu schwach.
:(