Hallo zusammen,
Lichtblitz hat mich auf diesen Faden aufmerksam gemacht und meinte, dass Ihr Euch gut auskennt und ich hier vielleicht Antworten auf meine Fragen finde
Ich versuche auch, mich kurz zu fassen!
Daten: Ich 38, er 39, seit Mai 2015 hibbeln.
August 15: Hormonstatus beim FA, AMH-Wert erschreckend niedrig; Männe SG beim Urologen: Ergebnis wenige, aber angeblich gute Spermien
September 15: mit diesem Befund in die KiWu, dort Alarm, noch mal Blutabnehmen bei mir. Ergebnis: AMH-Wert jetzt doch nicht so niedrig, Entspannung angesagt
November 15: SG in der KiWu, Ergebnis wurde uns durch meinen Frauenarzt mitgeteilt, KiWu unzuverlässig und nicht erreichbar. Angeblich alles i. O.
Februar 16: Vorstellung in neuer KiWu mit Befunden, Aussage, dass SG gar nicht gut sei. Erneuter Hormonstatus
März 16: erneutes SG (Ergebnis alles i. O.), AMH-Wert bei mir wieder viel zu niedrig. Befundbesprechung war ernüchternd, man sagte uns, dass die Chancen sehr schlecht stehen. Start mit Clomifen
April 16: Entnahme von 3 Follikeln (außer Clomifen und der Auslösespritze keine Medis), alle leer. Aussage vom Doc zwischen Tür und Angel: Er rät uns davon ab, diesen Weg weiter zu gehen!
Nun meine Fragen:
1. Wie kann man nach nur einem einzigen Versuch und einer Punktion zu der Erkenntnis kommen, dass das nie etwas werden wird?
2. War die Stimulation mit Clomifen überhaupt sinnvoll? Wird bei einer ICSI nicht anders stimuliert?
3. Kann es sein, dass ich trotz regelmäßigem ES nie eine Eizelle hatte?
Wir sind im Moment echt fertig und befürchten, tatsächlich niemals Eltern zu werden
Danke!!!