Seite 69 von 1016

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Freitag 16. März 2012, 20:10
von katrinchen
Ja wahrscheinlich am So oder Mo, wenn bis dahin die Temp oben bleibt, hab allerdings keine SS-Anzeichen, aber die Hoffnung geb ich noch nicht auf ;)

Fritzle, stellst Du mal Deine Kurve ein???

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Samstag 17. März 2012, 08:57
von fritzle2010
https://www.mynfp.de/display/view/praxg91msjbt/ ..weiterhin wird der ES nicht angezeigt... mhhh...keine Ahnung... vielleicht hab ich mir die ES-Anzeichen eingebildet.. aber der ZS war ja fruchtbar und das ist er jetzt überhaupt nicht mehr...
**
Katrinchen, deine Tempi ist ja gesunken.. :(

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Samstag 17. März 2012, 10:39
von Herbstblüte
Willst du dich so langsam nicht mal einlesen in die STM? Ich vermute nämlich, dass da schon ein Eisprung gewesen sein könnte.

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Samstag 17. März 2012, 12:08
von fritzle2010
mondtiger hat geschrieben:Willst du dich so langsam nicht mal einlesen in die STM? Ich vermute nämlich, dass da schon ein Eisprung gewesen sein könnte.
Wie meinst du das mit einlesen?
Ich hatte keinen Störfaktor und kann deshalb nicht ausklammern... deshalb wird automatisch kein ES angezeigt..
..wir werden sehen, ob der Es so war wie ich denke... ;)

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Samstag 17. März 2012, 12:14
von Herbstblüte
Einlesen deswegen: "weiterhin wird der ES nicht angezeigt... mhhh...keine Ahnung". Das schreibt man i.d. Regel nur, wenn man sich nicht genau auskennt mit der STM.

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Samstag 17. März 2012, 14:34
von fritzle2010
mondtiger hat geschrieben:Einlesen deswegen: "weiterhin wird der ES nicht angezeigt... mhhh...keine Ahnung". Das schreibt man i.d. Regel nur, wenn man sich nicht genau auskennt mit der STM.
..hab aber auch schon des öfters gelesen, dass man den ES erst im nachhinein korrekt festlegen sollte, und bei Kinderwunsch ist es ja auch schlussendlich egal, Hauptsache die Herzchen sitzen richtig... ;)
Werd mich zukünftig anders ausdrücken - Sorry ;) :flower:

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Samstag 17. März 2012, 14:38
von Herbstblüte
So richtig korrekt festlegen kann man ihn eh nicht. Selbst wenn du immer die exakt gleiche HL-Länge hättest, könnte man zwar rückblickend Aussagen über die ehM treffen (falls sie wie bei dir nicht nach den Regeln bestimmt werden kann), aber über den Zeitpunkt des Eisprung weiß man dann immer noch nichts.

Auch bei Kiwu finde ich, dass man sich gut auskennen sollte, woher weiß man sonst, wo die Herzchen sitzen sollten?

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Samstag 17. März 2012, 14:49
von fritzle2010
..hab ich die letzten 15 Zyklen auch gedacht ;) ..aber ich versuch mich jetzt nicht mehr so verrückt machen und das mit den Herzchen setzten ist das kleinste Problem ;)
...aber ich gebe dir da durch aus recht, dass man die Regel kennen sollte - mein Buch ist immer griffbereit, wenn ich nachlesen möchte... Wobei die letzten Zyklen hat es eigentlich immer gepasst mit der Hochlage von 14 Tagen nach dem "ES"..
Wie gesagt, war vermutlich einfach nur unqualifiziert und wollte einfach nur ne Aufmunterung, dass die Tempi nicht so in die Höhe geschossen ist, wie bei den "meisten"... ;)

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Samstag 17. März 2012, 15:01
von Herbstblüte
Ok. :) Also wenn das meine Kurve wäre, würde ich von einem Eisprung ausgehen, auch wenn man die Temperatur nicht auswerten kann. :thumbup:

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Verfasst: Montag 19. März 2012, 08:34
von holly39
Guten Morgen an alle,

ich reihe mich hier mal mit ein. Eigentlich wollte ich mich nicht verrückt machen, aber ich kann die Nervosität einfach nicht abstellen. Diesen Monat habe ich zwar nicht viel Hoffnung, da mein Mann krank war und das Herzchen setzen nicht so optimal war, aber wer weiß.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag! :flower:


Meine aktuelle Kurve: https://www.mynfp.de/display/view/aj3pdvne7pcz/