Seite 793 von 2477
					
				Re: schwanger durch IVF/ICSI?
				Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 09:18
				von Mijule
				Mir geht es gut. Merke minimal die Eierstöcke, aber weniger als am Wochenende. Das gibt mir natürlich wieder Grund zur Sorge. Muss heute in der Kiwu anrufen und fragen, wie der E2 Spiegel war und ob ich die dosis anpassen muss.
			 
			
					
				Re: schwanger durch IVF/ICSI?
				Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 11:33
				von Hexe_Clari
				Danke sue für die Erklärung, dann hatte ich das wohl falsch verstanden. Aber wirklich komisch, dass sich durch die ivf gar nix befruchten lies... da liegt lichtis Vermutung mit der Einhülle sehr nahe.
Deine Pausenidee klingt zwar gut, aber ich drücke alles was ich hab, dass sich die Krümmel festhalten! Wann ist BT?
Mh, momentan schmeiß ich alles durcheinander. Entschuldige Lichti. Aber zum 11.4 is ja auch nicht mehr lang! Nur noch eine Woche!
Kathi, dass tut mir sehr leid! Gibt es Ideen zur weiteren diagnostischen vorgehensweise?
Ich warte “vergnügt“ auf mitte April und lass mich mal von der Downregulation überraschen... 
Mijule, das is normal. Freu dich darüber. Ich hab das auch im normalen Zyklus... mal zwickt es mehr mal weniger.
Was ist E2?
			 
			
					
				Re: schwanger durch IVF/ICSI?
				Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 12:12
				von flyingsue
				Hexe und Lichti, die Eizellhülle war nicht zu dick. Die Eizellen wurden von den Biologen genau unter die Lupe genommen. Sie hatten sehr gute Qualität. Sogar die zwei Embryonen haben noch A Quali trotz der widrigen Umstände.
Ich habe jetzt aufgehört mich zu fragen was schiefgelaufen sein könnte, es bringt mir die 10 anderen Eizellen nicht zurück. Beim nächsten Versuch machen wir direkt eine ICSI.
BT ist am Gründonnerstag! Ich spüre aber nichts, bestimmt haben die beiden mich bereits wieder verlassen  

 
			
					
				Re: schwanger durch IVF/ICSI?
				Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 12:14
				von flyingsue
				Lichti, ich habe das Metformin am Vorabend der PU schon früh genommen und am Tag der PU direkt danach wieder mit einem Frühstück. Hat wunderbar geklappt! 

 
			
					
				Re: schwanger durch IVF/ICSI?
				Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 12:20
				von Lichtengel.
				Flying 
Vielen Dank. 
Ich soll das laut meinem Doc eine Woche vor PU absetzen schon 
Wann ich das dann danach wieder nehmen muss ... keine Ahnung 
Werde die Dosis aber einschleichen ... je nach Verträglichkeit 
Hatte nach der letzten PU vom Progesteron so eine 
schlimme Verstopfung. 
Weis jemand wie ich das vermeiden kann? 
Außer viel trinken ...
			 
			
					
				Re: schwanger durch IVF/ICSI?
				Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 12:41
				von Mirabillia
				Lichti, ich würd die allgemeinen Tipps gegen Verstopfung anwenden: viel trinken, viele Balaststoffe (ich tu in mein Porridge Flohsamenschalen rein) und wenig verarbeitete Produkte. 
Oder halt Abführmaßnahmen 

 mir setzen Lightgetränke ganz schön zu  

 
			
					
				Re: schwanger durch IVF/ICSI?
				Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 12:49
				von TiniS
				Magnesium direkt vor dem Essen hatte früher auch solche Wirkungen. Eventuell auch weizengras oder sauerkrautsaft
			 
			
					
				Re: schwanger durch IVF/ICSI?
				Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 12:55
				von flyingsue
				Lichti, nimmst du das denn oral? Ich nehme seit diesem Zyklus die Mittags-Famenita oral und habe seitdem danach schlimmen Schwindel und auch Verstopfung. Vaginal Verträge ich es ohne Nebenwirkung.
			 
			
					
				Re: schwanger durch IVF/ICSI?
				Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 15:32
				von Lichtengel.
				Vielen Dank für die Tipps. 
Immer her damit. 
Flying 
Nein nur vaginal , immer 
Denke das ist halt die große Menge nach PU 
Ich hatte echt schmerzen und war froh wie das weg war
			 
			
					
				Re: schwanger durch IVF/ICSI?
				Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 15:34
				von Mijule
				Clari, E2 ist Östrogen. 
Gegen Verstopfung empfehle ich viele Lebensmittel mit ausgewogenem wasser-ballaststoffgehalt. Also viel Obst und Gemüse. 
Die besten Ballaststoffe bringen nichts, wenn sie nicht ausreichend Flüssigkeit haben. Und nicht zu viele Milchprodukte. Das mit den eingeweichten flohsamenschalen ist prima. Oder eingeweichte  chia- oder Leinsamen. Birnendirektsaft hilft vielen. Oder pflaumensaft. Damit muss man aber vorsichtig sein, bei mir hat das durchschlagende  (!!!) Wirkung. Wenn gar nichts mehr geht entweder milchzucker kaufen oder lactulosesirup besorgen. Weiß nicht genau, ob es den auch ohne Rezept gibt..