Seite 813 von 1016
Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 10:34
von Malina85
mine tut mir leid, dass es in eine Blutung übergegangen ist. Ich drücke dir feste die Daumen für die Klinik. Ich habe noch eine kleine Hoffnung

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 11:01
von Dornröschen
Ich glaube nicht, dass meine manuelle Auswertung korrekt war. Das würde nämlich bedeuten ich wäre jetzt schon an HL14, so lang war meine HL noch nie, auch nicht in den Jahren vor der Chemo und vor allem nicht mit so einem hohen Wert an HL14. Ich überlege deshalb die ganze Zeit was des Rätsels Lösung sein könnte: ein anovulatorischer Zyklus? Ein ES irgendwann zwischen ZT12 und ZT20? Sowas blödes, echt.
Sorry, hab gerade kaum Zeit und tippe nur vom Handy

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 11:11
von Minna1
Sumsimitpo hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Februar 2022, 12:27
Hallo zusammen,
hab grad den Anruf vom Arzt erhalten...
HCG liegt bei über 19.000 und er rät zur OP
-.-
Wenn ich euren Berichten so folge ists vermutlich auch der bessere Weg?!
Ich bin so verunsichert
Liebe Sumsi, es tut mir unendlich leid, dass du diese Erfahrung schon wieder machen musst.
Ich hatte bei meiner Nicht intakten Schwangerschaft ( leere Fruchthöhle) zum Schluss einen Wert von 60000.. trotz Blutung. Mir haben die Ärzte zur Op geraten. Ich persönlich war dann froh, es hinter mich gebracht zu haben. ( war 9-10 Ssw) wer weiß wie lange es noch gedauert hätte.
Bei unserem 1. Sternchen mit Richtigem Menschlein hätte ich gerne eine stille Geburt gehabt um mich zu verabschieden. Da war alles so schnell und ich stand unter Schock.
Es ist immer eine individuelle Entscheidung. Ich finde diese bücher auch furchtbar!!
Jede Schwangerschaft, jede Geburt, jede Fehlgeburt ist etwas ganz individuelles.
Leider wird man oft zu etwas gedrängt. Lass dir Zeit und überlege was für dich am Besten ist

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 12:04
von Minna1
@Dornröschen die Daumen sind gedrückt .


@Vivian alles alles Gute und die Daumen sind auch gedrückt



@Februar Mami und @Epea
Ich kann eure Angst total gut verstehen.. im Dezember hatte ich auch zwei Striche und habe geweint.. 1 Tag später kam die Mens ( ob noch Rest hcg oder frühabgang) keine Ahnung.
@Februarmami viel Geduld wünsche ich dir.
Herzlichen Willkommen an alle neuen
Und leider habt ihr auch traurige Geschichten im
@me:
Wir haben gestern beschlossen ( kurz vor hibbelstart) dass wir bis Mai Pause machen, da wir heiraten

ganz spontan und ganz klein. Und ich keine FG davor verkraften könnte..
Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 12:05
von Februarmama1315
Dornröschen - wie liegen denn deine Tempi-Niveaus? Würde das passen als HL-Temperatur? Es fehlen halt doch einige Werte, ggf. bist du noch gar nicht so weit in der HL? Ich drücke die Daumen!
Mine - gerade gelesen: Embryo mit Herzschlag

und Hämatom. Puh, ich hoffe es wird jetzt alles gut
Minna - ach schön mit den Heiratsplänen

Herzlichen Glückwunsch

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 12:22
von Dornröschen
Minna wie schön

herzlichen Glückwunsch
Mine puh, freut mich sehr dass es Entwarnung gab
Feb ja, ist eindeutig HL-Tempi heute. Meine Hilfslinie liegt normalerweise bei +-36,35. Vielen Dank fürs Daumen drücken

weiß nur nicht so recht was ich von dem Ganzen halten soll. Vielleicht wird es morgen klarer, je nachdem ob die Tempi weiterhin so hoch ist (spricht für HL) oder wieder unten (anovulatorisch bisher).
Ich kann übrigens deine Genervtheit bzgl der Warterei echt gut verstehen. Naja… vielleicht hilft uns ja allen der Frühling ein wenig, ich zähle die Tage

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 12:25
von epea+1
Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 13:03
von Mine1408
Oh ihr seid so lieb
Danke dass ihr so die Daumen drückt und für mich da seid!
Ärztin sagte dass sie nicht versprechen kann, dass jetzt wirklich nur das Hämatom abblutet. Aber es sehe so weit gut aus. Fruchthöhle regelgerecht, Embryo mit Herzschlag und die Fruchthöhle sitzt oberhalb vom Hämatom fest in der Gebärmutter und das Hämatom sitzt eher deutlich Richtung Ausgang.
Hab nun absolute Schonung verordnet bekommen...ist mit Hausumbau und eigenem Pferd natürlich Weltklasse

Aber hilft ja nix


Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 13:12
von Malina85
dornröschen dann müsstest du aber von ZT 8-11 Störfaktoren gehabt haben und du hattest ja auch einen positiven Ovu

deshalb sieht es für mich schon nachvollziehbar aus.
Manchmal hat man aber auch kleine Infekte, die man selbst gar nicht merkt, das wäre so das Einzige was mir einfallen würde.
Mal schauen, was noch passiert. Mit was hast du getestet?
Mine ein Glück! Ich denke an dich!

Da ein Grund für die Blutung gefunden wurde, klingt es doch plausibel, dass erstmal alles völlig ok mit deinem Kleinen ist
Minna hört sich gut an und du machst den Eindruck, als wäre das die völlig richtige Entscheidung. Es hilft dir hoffentlich auch entspannt wieder mit dem Hibbeln anzufangen.
Habt ihr eine große Hochzeit geplant?

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 13:23
von Dornröschen
Malina Positive Ovus hatte ich zu Zyklusbeginn schon öfter. Und vielleicht hat sich meine Tempi ja auch erst später in TL-Niveau eingependelt, als ich schon nicht mehr gemessen habe

Meine anovulatorischen Zyklen waren bisher auch immer eine einzige Achterbahnfahrt, das würde zur aktuellen Kurve ebenfalls passen. Die ehM an ZT8 ist für mich jedenfalls nicht plausibel, so ohne Mens heute. Ich habe mit einem 10er von Femometer getestet, der müsste an HL14 ja sicher sein.