Seite 89 von 171

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:18
von FrauLehrerin
Liebe wetter-hex, das sind leider ganz traurige Neuigkeiten :cry: :cry:
Ich hoffe, dass ihr euch in der nächsten Zeit gut gegenseitig trösten und auffangen könnt. Ich hatte so gehofft, dass es bessere Neuigkeiten gibt :(
Fühl dich mal gedrückt, falls du magst... :cry:

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2021, 19:47
von Sissi87
Oh liebe Wetter Hex das tut mir unendlich leid! Ich denke an euch!

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2021, 20:03
von maus29
@wetter-hex das tut mir so leid. Ganz viel Kraft wünsche ich dir :(

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Verfasst: Freitag 22. Januar 2021, 15:57
von Pferdefrau;
Liebe Wetterhex es tut mir so unendlich dich leid :(
Nimn dir die Zeit die du brauchst und dann startet Ihr voll durch! :flower:




Kann mich die nächste Listenfee in die Kugelabteilung verschieben ? :love: Ich hoffe hier nicht hin zurück zu müssen :D

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Verfasst: Freitag 22. Januar 2021, 18:56
von Leni
tut mir so leid, wetterhex! viel Kraft :(

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Verfasst: Samstag 23. Januar 2021, 12:35
von wetter-hex
Hallo Zusammen,

ja das ist wirklich maximal schei*** ausgegangen diese Woche. Am Montag beim US hat man zwar wieder nichts im Uterus gesehen, aber auch noch keine Dramen am EL (oder die Ärztin war dazu nicht fähig :roll: ). Am Mittwoch hatte ich dann einen Termin für Zweitmeinung bei einem der Chefärzte der KiWu. Der hat dann mit zwei verschiedenen Geräten geschallt und noch den Chef-Chefarzt um Meinung beim Schallen gebeten. Waren sich hinterher beide einig das nix im Uterus ist und es sich um eine ektope SS handelt. Außerdem haben sie auffällige Strukturen gesehen und was zu dem Zeitpunkt auch schon sehr deutlich zu sehen war war freie Flüssigkeit im Bauchraum :thumbdown:
Von da an ging alles ganz schnell, die Verwaltung hat die Unterlagen fertig gemacht und in der gynäkologischen Praxisklinik angerufen in der ich im Sommer den Polyp im Uterus ambulant entfernen hab lassen (die Arbeiten eng Zusammen). Die waren dort zwar nciht begeistert weil auch schon nach Mittag, aber aufgrund der Dringlichkeit musste ich mich trotzdem gleich dort vorstellen. Der Arzt dort hat nochmal geschallt und nur gemeint "da sollten wir gleich reinschauen, das kann nicht bis morgen warten". 30 min später war ich auf dem OP Tisch :shock:
Die OP hat wohl ne ganze Weile gedauert, der rechte EL war dick geschwollen und voller Hämatom und musste daher komplett entfernt werden. Der Doc sprach im Nachgang außerdem von viel Blut im Bauchraum welches sie auch entfernt haben und das das "sofort machen" definitiv die richtige Entscheidung war. Mein Mann durfte mich abends dann mit nach Hause nehmen.
Bin noch ziemlich groggy aber wenigstens daheim auf der Couch. Vom Kopf her hab ich das glaub noch nicht ganz verdaut. Dass die SS nciht intakt war hatte sich ja schon massiv angedeutet, ich hab aber bis zuletzt nicht an eine ELSS geglaubt sondern an eine "normale" FG.

Daher vielleicht an alle Mädls hier ein kleines Wort der Warnung. Mein HCG stieg bis zur 6.SSW völlig normal an und erst in der 6.SSW fing der Verlauf an "unnormal" zu werden (hat sich nur noch alle 4-5 Tage verdoppelt). Schmerzen hatte ich bis kurz vor der OP keine :shock: Am Mittwoch in der früh war auch noch alles ok, dachte ich zumindest. Hatte in der früh nen kleinen Krampf im Bauch, hat sich ungefähr so angefühlt wie Blähungen die sich verklemmt haben, weswegen ich dem erstmal nicht soviel Bedeutung gegeben hatte (hatte am Vortag viel Gluten gefuttert was ich nicht vertrage und mich daher nicht über schmerzhafte Blähungen gewundert). Erst im Verlauf des Tages wandelte sich dieses Gefühl etwas ab, der ganze Bauch wurde Druck und Erschütterungsempfindlich und ich konnte ihn nicht mehr "einziehen", beim aufs Klo gehen gab es einen leicht schmerzhaften Druck (ähnlich wie bei meinem Mittelschmerz). Zu dem Zeitpunkt war der Bauch aber schon voller Blut :shock:
Von dem her auch leichte SB oder "komische" UL Beschwerden in der frühen SS unbedingt abklären lassen und im Zweifelsfalls engmaschig kontrollieren lassen bis die SS im Uterus nachgewiesen werden kann. Ein Fruchthöhle alleine reicht hierfür offensichtlich nicht, laut dem Chefarzt bildet sich häufig eine Pseudofruchthöhle bei einer ELSS in der Gebärmutter.

Ansonsten muss ich nächste Woche zur Nachkontrolle, Fäden ziehen und HCG kontrollieren. Da die SS eindeutig im EL war wurde keine zusätzliche Ausschabung gemacht. Wenn das HCG abgesunken ist, wird dann wohl irgendwann die Mens eintrudeln.

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Verfasst: Samstag 23. Januar 2021, 13:37
von Maria1984
Liebe Wetter-Hex,

Ich umarme dich aus der Ferne und kann mir nur im entferntesten vorstellen wie es dir geht....
Ich weiß eigentlich gar nicht was ich sagen soll.... soviel Pech auf einem Haufen.... ich glaub ich würde mir was suchen was ich kaputt hauen kann...

Aber du kennst mich vielleicht auch ein bisschen, also kommt hier wieder mein Optimismus: es haben schon einmal ein Ei und ein Sperma zusammengefunden und drin Körper kann schwanger werden.
Ich wünsche dir Kraft schnell wieder Mut zu finden :love: :flower:
Ganz liebe Grüße
Maria

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Verfasst: Samstag 23. Januar 2021, 13:59
von Inapopina
Hallo Wetter-Hex, was eine blöde Geschichte! Ich hab leider ähnliches erlebt. Aber kann auch sagen, dass es trotz fehlendem Eileiter bei mir geklappt hat am Ende. Wurden die bei dir eigentlich mal geprüft? Evtl. war der eine, wo die Schwangerschaft drin saß, ja nicht ganz in Ordnung?
Ich hoffe du erholst dich schnell und kannst irgendwann noch einmal die Kraft und die Hoffnung aufbringen!!

Edit: Lese es gerade in deiner Signatur mit der HyCosy...

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Verfasst: Samstag 23. Januar 2021, 15:55
von Schneeflocke88
Liebe wetter-hex ich habe deine Geschichte die letzten Tage weiter still verfolgt und bin sehr traurig darüber wie es nun doch enden musste. Es tut mir so leid und ich wollte dir auch nur einen festen, virtuellen Drücker schicken!! :flower: Ich bin froh, dass die Ärzte die Situation gut erkannt haben und noch schlimmeres verhindern konnten! Ich hoffe, du kannst dich gut erholen 🍀 Pass gut auf dich auf!

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 00:08
von Sumsimitpo
Liebe Wetterhex...

egal was ich nun schreibe .... nichts kann wiedergeben was ich sagen will...
Es tut mir so leid :/
Ich hoffe sehr das du Unterstützung von deiner Familie bekommen kannst und wenn die zeit reif ist mit neuer Kraft wieder durchstartest!
Und dann bin ich der Meinung das wir einfach mal bitte etwas Glück verdient haben...