Seite 1 von 1

Lange Zyklen...war das jetzt schon der Eisprung?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 13:45
von Cori86
Hallo ihr lieben,
da ich leider unter sehr unregelmäßigen Zyklen leider (durchschnittlich 34 Tage, aber auch mAl 65), bin ich dieses mal bei meinen Messungen sehr unsicher.

Ich hatte an ZT 20 & 21 positive Ovulationstests und auch sehr guten ZS. Aber meine Kurve ging vorher hoch und runter. Seit dem Ende der ZS Hochphase steigt dir Temperatur nun langsam aber stetig.

Laut nfp ist das nicht auswertbar. Aber abgesehen von der Temperatur spricht ja auch alles für einen ES an ZT21/22. Bin mir jetzt so unsicher :-(

Für einen ES spricht noch, dass meine Brüste empfindlicher sind. Das habe ich normalerweise nur in der zweiten Zyklushälfte.

Freue mich über Rückmeldungen.

Re: Lange Zyklen...war das jetzt schon der Eisprung?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 13:46
von iSprung
Du musst noch Deine Kurve verlinken.
Zu Schleimhöhepunkten kann es auch in anovulatorischen Zyklen kommen, sicher von einem Eisprung ausgehen kannst Du erst, wenn Du sowohl Temperatur als auch ein Östrogenzeichen ausgewertet hast.

Re: Lange Zyklen...war das jetzt schon der Eisprung?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 14:04
von Cori86
Sorry, dachte das passiert automatisch :-D
https://www.mynfp.de/display/view/cinsxtpuv5a6/" target="blank

Anovularisch bedeutet keine Ovulation oder unpassend zur Ovulation?

Danke und viele Grüße

Re: Lange Zyklen...war das jetzt schon der Eisprung?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 16:48
von Ryanalex
Du wirst dich hier noch ein wenig gedulden müssen, aber es sieht ja so aus als würde die Tempi jetzt steigen. Bisher ist noch nichts Auswertbarkeit, aber vielleicht schon in ein paar Tagen. In einem Zyklus kann man auch mehrere SH haben. Jedoch weiß man erst ob ein ES stattgefunden hat wenn sich die Temperatur und ein weiteres Östrogenzeichen auswerten lassen.