Seite 1 von 2

Malariaprophylaxe!

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 12:19
von Morimi
Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal eure Meinung. Verhüte im 19. Zyklus mit Kondom und NFP, klappt super.

Jetzt werde ich demnächst nach Afrika fliegen und über ca. 14 Tage Malariap. einnehmen müssen. Nun ist es ja so dass man darunter absolut nicht schwanger werden darf. Ein geplatztes Kondom wäre also eine absolute Katastrophe auf Safari, eine eventuelle SS müsste abgebrochen werden. Auch danach darf man min. 3 Monate nicht schwanger werden, einige Quellen empfehlen sogar 6 Monate.

Habe mit meiner Frauenärztin darüber gesprochen, ihre Idee war ene Spirale, das ist jedoch Quatsch da wir in ca. 12 Monaten anfangen wollen mit dem Kinderwunsch-realisieren. Alternativ 6 Monate die Pille nehmen, Zykluschaos und Hautchaos riskieren.
Man, total bekloppt. Ich vertraue NFP total, aber ich will das Schicksal nicht herausfordern...

Wie würdet ihr das machen? Hattet ihr die Stuation gar shcon selbst?

Re: Malariaprophylaxe!

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 12:58
von kinna0803
Ich würde die Pille wohl nicht nehmen. Letztendlich kann sie auch versagen und ist nicht sicherer als die Kombination nfp+Kondom. Dazu kommt, wie du ja auch schon schreibst ein eventuelles Zykluschaos nach und möglicherweise Nebenwirkungen während der Einnahme.
Wäre vllt Enthaltsamkeit oder zusätzliche Verhütung mit einem Dia in der fruchtbaren Zeit was für euch?

Ich musste mal über 3 Monate eine Kur mit Fluconazol machen und durfte währenddessen auch nicht schwanger werden. Wir haben trotzdem mit nfp und Kondomen weiter verhütet.

Re: Malariaprophylaxe!

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 13:28
von martina1992
Ich würde in der fruchtbaren Zeit auf eine Kombi aus Kondom+Dia, Kondom+CI oder tatsächlich auf andere Praktiken ausweichen,
eben womit du dich am ehesten anfreunden kannst. Dann denke ich, dass du das 'Risiko' nahezu eliminieren kannst. :)

Re: Malariaprophylaxe!

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 19:47
von Amelie_Poulain
hast du denn schlechte Erfahrungen mit Kondomen bzgl. platzen gemacht?

ich nehme ein Medikament unter dem ich nicht schwanger werden darf und wir verhüten trotzdem "nur" mit nfp und Kondom und ich fühl mich sehr sicher. wenn dir das allerding zu unsicher ist würde ich glaub in der fruchtbaren Zeit auf andere Möglichkeiten ausweichen und nur nach abgeschlossener Auswertung Sex haben

Re: Malariaprophylaxe!

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 08:16
von SunnyFrani
Ich würde weitermachen wie bisher.
Nur vielleicht konsequenter auf Verhütung ab Beginn der als fruchtbar anzunehmenden Zeit am ZA, und auf CI verzichten.
Nein ernsthaft - ich vertraue NFP absolut.

Die Pille bedeutet:
- keinen besseren PI
Zudem:
- kein Zyklus mehr, Du weißt überhaupt gar nichts mehr
- wieder blöde pp-Zeit
- bei Reisekrankheiten: mangelnden Schutz konkret bei Magen-Darm-Krankheiten, oder anderen Krankheiten mit Antibiotikumeinnahme. Bzw. konsequenterweise müsstest Du generell mögliche Wechselwirkungen bei Medikamenteneinnahme in Betracht ziehen.

Und dann bei all dem? Bist Du sowieso auf eine Barrieremethode und evtl. + Kombi mit CI o.ä. angewiesen.

Würde ich mich größere Sorgen machen, würde ich aber wahrscheinlich auf ein Cu-IUP setzen. Dann natürlich NFP zur Beobachtung weiterführen, und allereventuellst noch CI im weiteren Verlauf der TL.

Re: Malariaprophylaxe!

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 08:55
von SunnyFrani
Nachtrag: vergaß, dass Cu wg. baldigen KiWu ökonomisch keine gute Wahl wäre, wie Du ja freilich schon schriebst. Würde das wohl nur bei Nicht-KiWu machen.

Re: Malariaprophylaxe!

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 11:52
von Morimi
Danke für eure Antworten...3 Monate kein Sex in der fruchtbaren Zeit wäre schon doof. Und auch während des Urlaubs kein Sex wäre irgendwie doof - seit mein Freund eine neue Stelle hat haben wir ohnehin nur noch am Wochenende und wenn wir frei haben Sex :cry: weil er sonst oft zu müde ist. Und mir fehlt das schon sehr.
Nein, uns ist noch kein Kondom geplatzt (nutzen angepasste!) und auch sonst noch nix passiert, aber ich habe halt echt Angst dass es genau dann passiert....Murphy's Gesetz und so. Bin gerade am Ausloten ob ich evtl auf Doxy ausweichen kann zur Prophylaxe, das ist zwar off-label aber zumindest hat man da nicht die "Wartezeit" nach Ende der Einnahme. Wenn das klappen würde wäre es perfekt.

Re: Malariaprophylaxe!

Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 12:26
von flyingsue
Darf ich fragen wohin es geht? Auf meinen Afrikareisen nehme ich keine Malaria Prophylaxe sondern trinke Artemisia Tee zunbd sprühe mich gut ein. ich habe viel zu viel Angst mir mit den Nebenwirkungen den Urlaub zu versauen und einen 100% Schutz hast du durch die Prophylaxe ja auch nicht.

Re: Malariaprophylaxe!

Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 16:17
von Morimi
Hi flyingsue,
wir fliegen zunächst nach Kenia für 10 Tage und danach ein paar Tage nach Sansibar. Ich habe mich im Tropeninstitut beraten lassen und gerade für die Safari und Sansibar wurde es uns dringend nahegelegt. Ich bin da auch ehrlich gesagt nicht sooo experimentierfreudig, habe mich auch schon durchimpfen lassen dafür.

Re: Malariaprophylaxe!

Verfasst: Sonntag 3. März 2024, 09:11
von ina*blue
Altes Thema, aber ich bräuchte mal euren Rat.
Ich hab im Forum zu Malariaprophylaxe viel im Bezug auf SS gelesen, aber nichts konkretes.
Ich fliege jetzt mit meinem Mann nach Zanzibar, also Malariagebiet.
Wie wirkt sich die Prophylaxe aus auf den Zyklus, KiWu und einer eventuellen beginnenden Schwangerschaft ?
Gibt es jmd. bei euch der nur Artemisiatee trinkt statt Prophylaxe ?