Progesteroncreme / Utrogest nur "Makulatur"?
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 17:49
Hallo zusammen,
ich habe vor 6 Monaten von meiner Frauenärztin eine Progesteroncreme verschrieben bekommen.
Mein Progesteronwert war in der 2 ZH ca. 7 Tage nach ES sowohl in Bluttests als auch in einem Speicheltest zu niedrig. Das ganze äußert sich auch in SB vor der Periode und leichten SB nach der Periode.
Nun war ich in der Hoffnung, die elenden SB mithilfe der Creme loszuwerden. Leider hat die Creme bisher nicht wirklich geholfen, auch mit höherer Dosierung nicht. Die SB ist zwar minimal weniger, fängt aber nach wie vor bei ES +8 an.
Eine Gelbkörperschwäche ist ja meist die Folge einer geschwächten Eizellreifung in der 1.ZH. Daher frage ich mich, ob Progesteron – wenn man es denn hoch genug dosiert einnimmt – die Probleme nur „überdeckt“, indem es die Blutung unterdrückt, aber die wirkliche Ursache wie z.b. eine geschwächte Eizellreifung nicht behebt.
Oder wirkt sich die Einnahme von Progesteron ob als Creme oder z.b. Utrogest positiv auf die Eizellreifung / Eierstockfunktion im Folgezyklus aus? (Bisher habe ich keine genauen Infos gefunden und den nächsten FA Termin habe ich erst Anfang Sept.)
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand, ob die Einnahme von Progesteron Probleme bei der Eizellreifung beheben kann?
Viele Grüße
Knüffeline
ich habe vor 6 Monaten von meiner Frauenärztin eine Progesteroncreme verschrieben bekommen.
Mein Progesteronwert war in der 2 ZH ca. 7 Tage nach ES sowohl in Bluttests als auch in einem Speicheltest zu niedrig. Das ganze äußert sich auch in SB vor der Periode und leichten SB nach der Periode.
Nun war ich in der Hoffnung, die elenden SB mithilfe der Creme loszuwerden. Leider hat die Creme bisher nicht wirklich geholfen, auch mit höherer Dosierung nicht. Die SB ist zwar minimal weniger, fängt aber nach wie vor bei ES +8 an.

Eine Gelbkörperschwäche ist ja meist die Folge einer geschwächten Eizellreifung in der 1.ZH. Daher frage ich mich, ob Progesteron – wenn man es denn hoch genug dosiert einnimmt – die Probleme nur „überdeckt“, indem es die Blutung unterdrückt, aber die wirkliche Ursache wie z.b. eine geschwächte Eizellreifung nicht behebt.
Oder wirkt sich die Einnahme von Progesteron ob als Creme oder z.b. Utrogest positiv auf die Eizellreifung / Eierstockfunktion im Folgezyklus aus? (Bisher habe ich keine genauen Infos gefunden und den nächsten FA Termin habe ich erst Anfang Sept.)
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand, ob die Einnahme von Progesteron Probleme bei der Eizellreifung beheben kann?
Viele Grüße
Knüffeline