Seite 1 von 1
Temperaturmessung - richtiger Zeitpunkt
Verfasst: Montag 15. August 2016, 08:42
von XxSummerSunSetxX
Guten Morgen!
Ich bin jetzt seit 6 Tagen zur NFP Methode umgestiegen. Die ersten Tage habe ich meine Temperatur immer zum Zeitpunkt des Aufstehens gemessen. Da ich aber nachts meist zweimal aufwache und dann auch kurz aufstehe, bin ich mir unsicher ob ich lieber nachts die Temperatur messen sollte.
Nun habe ich heute Nacht einmal meine Temperatur gemessen:
2:00 Uhr : 36,39 Grad Celsius
4:50 Uhr : 36,23 Grad Celsius
7:40 Uhr : 36,65 Grad Celsius.
Sind die Temperaturen für NFP-Verhältnisse sehr weit auseinander oder kann ich nach wie vor morgens beim Aufstehen messen? Die Aufwachzeiten nachts ändern sich maximal um ne halbe Stunde rauf und runter. Ich bin ein bisschen überfordert

Re: Temperaturmessung - richtiger Zeitpunkt
Verfasst: Montag 15. August 2016, 08:51
von Krachbum
Guten morgen!
Generell sollte man immer den zuerst gemessenen Wert nehmen (und dann auch nur einmal messen, um Verunsicherung zu vermeiden).
Ich selber muss nachts auch öfter mal raus und messe dann aber vorm richtigen Aufstehen. Bei mir ist das kein Problem. Das muss man aber individuell austesten.
LG
Re: Temperaturmessung - richtiger Zeitpunkt
Verfasst: Montag 15. August 2016, 09:29
von iSprung
Einmaliges Messen reicht vollkommen aus und beugt Verwirrung vor. És ist absolut ausreichend, wenn Du wie gewohnt kurz vor dem Aufstehen am Morgen misst. Mit der Zeit siehst Du ja, ob und inwiefern nächtliches Aufwachen die Temperatur stört - manche können problemlos nachts aufwachen und kurz aufs Klo verschwinden, bei anderen macht sich das wiederum bei den Messwerten am Morgen bemerkbar. Das stellt man mit der Zeit fest. Ein pauschales "weit auseinander" von Messwerten gibt es auch nicht, da die Schwankungsbreite der Tieflage von Frau zu Frau verschieden ist. Manche haben sehr ruhige, manche eher etwas unruhigere Kurven. Solange Du jedoch auswerten kannst, ist alles in Ordnung.
Es ist ja nicht der Fall, dass die Temperatur die ganze Nacht über konstant ist. Vereinfacht gesprochen sinkt sie nach dem Schlafengehen eine Weile über allmählich ab, erreicht ihren Tiefpunkt - die Basaltemperatur - und steigt zum Morgen hin wieder an. (Störungen durch Aufstehen etc. jetzt mal ausgenommen.) Das beobachtest Du auch ungefähr mit den drei Messwerten, die Du angegeben hast.
Re: Temperaturmessung - richtiger Zeitpunkt
Verfasst: Montag 15. August 2016, 11:12
von XxSummerSunSetxX
Vielen lieben Dank. Das beruhigt mich erst einmal, dann werde ich weiterhin morgens nach dem Aufstehen messen und mal sehen, ob das so klappt.

Re: Temperaturmessung - richtiger Zeitpunkt
Verfasst: Montag 15. August 2016, 11:15
von iSprung
XxSummerSunSetxX hat geschrieben:Vielen lieben Dank. Das beruhigt mich erst einmal, dann werde ich weiterhin morgens nach dem Aufstehen messen und mal sehen, ob das so klappt.

Vielleicht ist es ja ein Missverständnis, man misst jedoch immer
vor dem Aufstehen! Also nach dem Aufwachen, wenn Du noch im Bett liegst. Sonst hast Du Dich ja schon bewegt und die Temperatur kann dadurch gestört sein.