Seite 1 von 1

Messen mit oder ohne Bettdecke?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 20:07
von Miija
Hallo ihr lieben,
ich habe vor kurzem mit der NFP- Methode begonnen und möchte so meinen Zyklus zur Verhütung kontrollieren.
Was mich etwas verunsichert ist der Aspekt, dass ich fast immer morgens sehr erhitzt aufwache und wenn ich unter der Bettdecke messe, dann habe ich auch eine Temperatur von 37-37.50. Das scheint mir sehr hoch und ich habe mich gefragt, ob ich mich einfach beim Messen aufdecken sollte... was aber auch unangenehm ist, weil mir dann kalt ist :-/ Aber ich habe es versucht und dann hatte ich eine Temperatur von 36,60-36,90.
Im Moment scheint mir die Temperatur Ermittlung sehr wackelig unzuverlässig.

Geht es jemandem ähnlich wie mir?
Habt ihr Tipps?


Alles Liebe und vielen Dank! :flower:

Re: Messen mit oder ohne Bettdecke?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 21:59
von Anirahtak
Hallo Miija,

die Temperatur wirkt zwar tatsächlich recht hoch (bist du momentan am Anfang eines Zyklus?) aber das sollte kein Hinderungsgrund sein, die STM anzuwenden. Wichtig ist, dass die Messbedingungen gleich bleiben, wenn bekannt ist, dass eine bestimmte Veränderung sich auf die Temperatur auswirkt (wie du es jetzt beschrieben hast z.B.). Du solltest dich also für eine von beiden Möglichkiten entscheiden. An deiner Selle würde ich es erst mal mit Bettdecke versuchen, denn frieren ist ja unschön. Temperaturniveaus sind individuell, manche Frauen hier haben eher niedrige Werte, andere sind eher mit solchen Werte wie du unterwegs.
Wenn du einen kompletten Zyklus gemessen und beobachtet hast, kannst du ihn hier gerne mal zeigen. Solltest du merken, dass du nicht immer so erhitzt aufwachst, kannst du ja nochmal überlegen, ob du doch ohne Decke misst.

Re: Messen mit oder ohne Bettdecke?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 23:44
von Miija
Vielen Dank für deine Nachricht!
Ich bin am 11. Zyklustag von meistens 27.

Ja, Ich werde es noch beobachten und schauen wie es sich entwickelt. Zu hören dass es durchaus Frauen mit so hohen Temperaturen gibt ist schon mal gut.

Alles Liebe!!

Re: Messen mit oder ohne Bettdecke?

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 12:20
von _Mirjam_
Die Höhe der Temperatur ist auch eine Frage des Messorts. Vaginal und rektal gemessene Kurven sind höher als oral gemessene. Ansonsten wäre es noch denkbar, dass in dir ein Infekt schlummert, der für eine erhöhte Temperatur sorgt. Dafür muss man nicht zwangsweise Fieber haben. ;) Aber das wäre etwas, dass nur du beurteilen kannst bzw. was sich mit der Zeit auch wieder legt. In Sachen regelkonforme Auswertung sollte man das nur im Hinterkopf behalten, falls das bei dir Hand und Fuß haben könnte.
Prinzipiell erscheint es mir aber erstmal unlogisch, warum unter der Bettdecke die Temperatur höher sein sollte. Vaginal und rektal misst man intern, dort schwankt die Temperatur eigentlich nicht dermaßen stark in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. Ich kühle nachts aus, wenn ich mit offenem Fenster schlafe. Damit hat mein Körper aber über längere Zeit (nämlich die ganze Zeit) die Möglichkeit, Wärme abzugeben. SIch aufzudecken ist ja ein wesentlich kürzerer Zeitraum, daher wäre für mich erstmal fraglich, wie der Körper so schnell abkühlen will.

Re: Messen mit oder ohne Bettdecke?

Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 18:28
von Miija
ich habe tatsächlich einen Infekt bekommen.
Ich werde noch einen zweiten Zyklus auswerten und ihn dann mal vorzeigen.

Vielen Dank für eure Hilfe!