10 Uhr zu spät zum Messen? Zu viel Schlaf?
Verfasst: Sonntag 5. März 2017, 12:46
Hallo alle,
ich bin grad im 3. Zyklus und habe außer im ersten keine richtige Tieflage gehabt. Meine Periode kommt zwar und Sex hatte ich auch keinen, also schwanger bin ich nicht (obwohl das NFP Programm das denkt, weil ich so viel Hochlage habe). Ich habe mich aber gefragt, ob es am späten Messzeitpunkt liegen kann. Ich bin Studentin und kann es mir deshalb zeitlich erlauben frühestens um 10 aufzustehen, daher messe ich standardmäßig um 10. Nun habe ich mich gefragt ob ich nach so viel Schlaf (ich gehe so gegen 1, halb 2 ins Bett) einfach schon wieder zu wach (obwohl ich schon bis zum Messwecker schlafe) und deshalb zu warm bin. Im ersten Zyklus (wo man die Tieflage super erkennen kann) habe ich zwar auch immer erst um 10 gemessen, war aber immer erst gegen 4, 5 im Bett, hatte also weniger Schlaf.
Sollte ich einfach den Messzeitpunkt früher legen?
Danke und LG
JS
ich bin grad im 3. Zyklus und habe außer im ersten keine richtige Tieflage gehabt. Meine Periode kommt zwar und Sex hatte ich auch keinen, also schwanger bin ich nicht (obwohl das NFP Programm das denkt, weil ich so viel Hochlage habe). Ich habe mich aber gefragt, ob es am späten Messzeitpunkt liegen kann. Ich bin Studentin und kann es mir deshalb zeitlich erlauben frühestens um 10 aufzustehen, daher messe ich standardmäßig um 10. Nun habe ich mich gefragt ob ich nach so viel Schlaf (ich gehe so gegen 1, halb 2 ins Bett) einfach schon wieder zu wach (obwohl ich schon bis zum Messwecker schlafe) und deshalb zu warm bin. Im ersten Zyklus (wo man die Tieflage super erkennen kann) habe ich zwar auch immer erst um 10 gemessen, war aber immer erst gegen 4, 5 im Bett, hatte also weniger Schlaf.
Sollte ich einfach den Messzeitpunkt früher legen?
Danke und LG
JS