Um welche Tageszeit denn nun testen?
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 14:07
Hallo zusammen,
Ich brauche mal etwas Hilfe. Wir sind in ÜZ6. Bisher hat es leider nicht funktioniert mit unserem Kiwu. Wie jeder sich vorstellen kann, wird man aber ungeduldig und möchte "nachhelfen". Jetzt habe ich mir zusätzlich zur kurve auch noch ovus gekauft. Leider finde ich recht unterschiedliche Informationen über die optimale tageszeit fürs testen. In der Anleitung steht mit Morgenurin, woanders lese ich auf keinen fall mit morgenurin. Dann steht in der Anleitung 3-4 Stunden vorher nicht urinieren, gleiche aussagen konnte ich aber bisher im Internet nicht finden, nur dass man 2-3 Stunden vorher nicht viel trinken soll.
Was stimmt denn nun? Ich stehe morgens um 6 auf. Ich hatte vor nach dem aufstehen direkt zu testen, nun überlege ich aber erstmal zur Arbeit zu fahren und da dann das erste mal zu testen, quasi mit dem 2."Morgenurin". Wäre das sinnvoller? Noch später habe ich bereits kaffee intus und/oder schaffe es nicht 3-4 Stunden nicht zu urinieren.
Und was ist wenn der test positiv anzeigt, woher weiß ich ob es nicht schon seit 9 Stunden positiv ist und es nach feierabend schon wieder negativ ist und ich somit den ES verpasst habe? Ich habe auch gelesen dass es bei einigen Vormittags positiv war, nachmittags negativ aber abends wieder positiv. Was soll man denn davon halten?
Ihr merkt, ich lese zu viel. Das verwirrt mich total und ich blick nicht mehr durch.
Ich danke für ein paar aufklärende Worte.
Lg shari
Ich brauche mal etwas Hilfe. Wir sind in ÜZ6. Bisher hat es leider nicht funktioniert mit unserem Kiwu. Wie jeder sich vorstellen kann, wird man aber ungeduldig und möchte "nachhelfen". Jetzt habe ich mir zusätzlich zur kurve auch noch ovus gekauft. Leider finde ich recht unterschiedliche Informationen über die optimale tageszeit fürs testen. In der Anleitung steht mit Morgenurin, woanders lese ich auf keinen fall mit morgenurin. Dann steht in der Anleitung 3-4 Stunden vorher nicht urinieren, gleiche aussagen konnte ich aber bisher im Internet nicht finden, nur dass man 2-3 Stunden vorher nicht viel trinken soll.
Was stimmt denn nun? Ich stehe morgens um 6 auf. Ich hatte vor nach dem aufstehen direkt zu testen, nun überlege ich aber erstmal zur Arbeit zu fahren und da dann das erste mal zu testen, quasi mit dem 2."Morgenurin". Wäre das sinnvoller? Noch später habe ich bereits kaffee intus und/oder schaffe es nicht 3-4 Stunden nicht zu urinieren.
Und was ist wenn der test positiv anzeigt, woher weiß ich ob es nicht schon seit 9 Stunden positiv ist und es nach feierabend schon wieder negativ ist und ich somit den ES verpasst habe? Ich habe auch gelesen dass es bei einigen Vormittags positiv war, nachmittags negativ aber abends wieder positiv. Was soll man denn davon halten?
Ihr merkt, ich lese zu viel. Das verwirrt mich total und ich blick nicht mehr durch.
Ich danke für ein paar aufklärende Worte.
Lg shari