Seite 1 von 2
					
				1hM - warum nicht in Auswertung erkannt?
				Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 13:13
				von svenita
				Ihr Lieben,
ich habe gerade meinen zuerst manuell aufgezeichneten 1. Zyklus (PP) hier auf der Website digitalisiert.
Nun bin ich etwas verwirrt: Ich dachte ich hätte gestern, ZT 23, meine 1hM gehabt... Das Tool zeigt dieses nun jedoch nicht an. Wie kommt das? Spricht irgendetwas dagegen ZT 23 als 1hM anzusehen?
https://www.mynfp.de/display/view/whh5isajcu4q/" target="blank
Viele Grüße 
svenita
 
			 
			
					
				Re: 1hM - warum nicht in Auswertung erkannt?
				Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 13:15
				von Frau_Holle
				1.Es wäre leichter zu urteilen wenn wir eine Kurve sehen würden. Kannst du den Link dazu posten oder eine Signatur einfügen?
2. Hast du dich denn in die Regeln der symptothermalen Methode eingelesen? Weißt du welche/wie viele Werte es braucht dass man auswerten kann? Bzw dass das Programm auswertet sofern man es nicht manuell tut?
edit: ah ich sehe du hast die Kurve noch gepostet. Sorry. Jetzt musst du sie nur noch für Besucher freigeben!
			 
			
					
				Re: 1hM - warum nicht in Auswertung erkannt?
				Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 13:20
				von iSprung
				svenita hat geschrieben:Nun bin ich etwas verwirrt: Ich dachte ich hätte gestern, ZT 23, meine 1hM gehabt... Das Tool zeigt dieses nun jedoch nicht an. Wie kommt das? Spricht irgendetwas dagegen ZT 23 als 1hM anzusehen?
Anschließend an Frau_Holles Post: Wie gedenkst Du, anhand von zwei Messwerten (jenen an ZT 23 und 24, wenn ich es richtig verstanden habe) eine ehM an ZT 23 auszuwerten? Bzw. magst Du mal erklären, warum und anhand welcher Regeln Deiner Meinung nach aktuell eine ehM an ZT 23 ausgewertet werden können sollte?
 
			 
			
					
				Re: 1hM - warum nicht in Auswertung erkannt?
				Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 14:41
				von svenita
				Hallo ihr beiden, 
ich habe die Kurve nun freigegeben, dann wird sich alles erklären denke ich.
Danke schon einmal.
			 
			
					
				Re: 1hM - warum nicht in Auswertung erkannt?
				Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 14:53
				von Vica
				Soweit ich weiß wird die ehM erst angezeigt, wenn die Tempi voll ausgewertet ist. Dem ist bei dir ja noch nicht so.
			 
			
					
				Re: 1hM - warum nicht in Auswertung erkannt?
				Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 15:10
				von svenita
				Vica hat geschrieben:Soweit ich weiß wird die ehM erst angezeigt, wenn die Tempi voll ausgewertet ist. Dem ist bei dir ja noch nicht so.
Leider nein... Ich hab mal spaßeshalber schon einen Wert für Morgen eingegeben, um genau das zu untersuchen... Aber dennoch markiert er auch dann den kompletten Temperaturanstieg nicht...
 
			 
			
					
				Re: 1hM - warum nicht in Auswertung erkannt?
				Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 15:15
				von Vica
				Sind denn die Werte die du eingetragen hast, auch um mind. 0,2 °C höher als der höchste Wert der letzten 6 vorherigen Werte?
			 
			
					
				Re: 1hM - warum nicht in Auswertung erkannt?
				Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 15:18
				von svenita
				Vica hat geschrieben:Sind denn die Werte die du eingetragen hast, auch um mind. 0,2 °C höher als der höchste Wert der letzten 6 vorherigen Werte?
Nein, das sind sie nicht aber laut Buch muss auch nur der DRITTE Wert des Tempianstieges 0.2 Grad höher als der höchste der sechs davor liegenden Werte sein. Der erste und der zweite höhere Messwert müssen nur über der Hilfslinie liegen, d.h. höher sein, als der höchste der sechs davor liegenden Messwerte.
Hier noch einmal mein Link:
https://www.mynfp.de/display/view/whh5isajcu4q/" target="blank
 
			 
			
					
				Re: 1hM - warum nicht in Auswertung erkannt?
				Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 16:12
				von SunnyFrani
				Hallo Svenita,
und welche wären Deine 6 niedrigeren Werte?
"ZT x bis ZT y"

 
			 
			
					
				Re: 1hM - warum nicht in Auswertung erkannt?
				Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 16:15
				von svenita
				SunnyFrani hat geschrieben:Hallo Svenita,
und welche wären Deine 6 niedrigeren Werte?
"ZT x bis ZT y"

 
Hello 
 
Da ich am ZT 22 nicht gemessen habe und ZT 20 ausklammern musste wären die ZT 15, 16, 17, 18, 19 und 21 die vorangegangenen sechs niedrigeren Werte.