Anwendung bioidentisches Progesteron - Blutungsrisiko
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 11:36
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum (NFP seit Juni 2015) und habe eine Frage zur Anwendung von (bioidentischem) Progesteron.
Vorab kurz zu mir:
Alter: 36, Kiwu seit Oktober 2015
seit 12 Jahren PCOS
Insulinresistenz
latente SD-UF
regelmäßige Eisprünge
mehrfach Myome (entfernt per BS)
Progesteronmangel (mehrfach durch Blutuntersuchungen festgestellt/bestätigt)
Ich habe im Januar unter ärztlicher Begleitung mit einer Hormonbehandlung mit bioidentischem Progesteron begonnen (Zäpfchen + Creme) und nähere mich nun nach mehreren Kontrollen der richtigen Dosis.
Meine Frage: Ich lese immer wieder, dass man das Progesteron - sollte die Möglichkeit bestehen, schwanger zu sein - nicht absetzen soll, weil das zu Blutungen führen kann und das natürlich kontraproduktiv für eine Schwangerschaft ist. Ich nehme Zäpfchen und Creme immer nur in der 2. ZH ein, nach eindeutig feststellbarer 1. hM, für 10 Tage (so wurde es mir verordnet). Das bedeutet: Wenn ich "fertig" bin mit der Einnahme, ist es für einen SS-Test noch zu früh bzw. kann ich noch gar nicht eindeutig feststellen, ob es vielleicht geklappt hat. Mein Arzt hat mir auf meine Frage nach einem möglichen Blutungsrisiko bei ggf. erfolgter Einnistung nur geantwortet: "Das Risiko haben halt alle, aber noch sind Sie ja nicht schwanger." Hilft mir natürlich nur wenig weiter ...
Hat jemand von euch das gleiche Problem und wie geht ihr damit um? Lasst ihr die Dosis "ausschleichen", nehmt ihr das Progesteron weiter? Das geht ja auch nicht so einfach ohne Weiteres ...
Ich wäre dankbar, wenn jemand seine Erfahrung mitteilen will!
Liebe Grüße

ich bin neu im Forum (NFP seit Juni 2015) und habe eine Frage zur Anwendung von (bioidentischem) Progesteron.
Vorab kurz zu mir:
Alter: 36, Kiwu seit Oktober 2015
seit 12 Jahren PCOS
Insulinresistenz
latente SD-UF
regelmäßige Eisprünge
mehrfach Myome (entfernt per BS)
Progesteronmangel (mehrfach durch Blutuntersuchungen festgestellt/bestätigt)
Ich habe im Januar unter ärztlicher Begleitung mit einer Hormonbehandlung mit bioidentischem Progesteron begonnen (Zäpfchen + Creme) und nähere mich nun nach mehreren Kontrollen der richtigen Dosis.

Meine Frage: Ich lese immer wieder, dass man das Progesteron - sollte die Möglichkeit bestehen, schwanger zu sein - nicht absetzen soll, weil das zu Blutungen führen kann und das natürlich kontraproduktiv für eine Schwangerschaft ist. Ich nehme Zäpfchen und Creme immer nur in der 2. ZH ein, nach eindeutig feststellbarer 1. hM, für 10 Tage (so wurde es mir verordnet). Das bedeutet: Wenn ich "fertig" bin mit der Einnahme, ist es für einen SS-Test noch zu früh bzw. kann ich noch gar nicht eindeutig feststellen, ob es vielleicht geklappt hat. Mein Arzt hat mir auf meine Frage nach einem möglichen Blutungsrisiko bei ggf. erfolgter Einnistung nur geantwortet: "Das Risiko haben halt alle, aber noch sind Sie ja nicht schwanger." Hilft mir natürlich nur wenig weiter ...

Hat jemand von euch das gleiche Problem und wie geht ihr damit um? Lasst ihr die Dosis "ausschleichen", nehmt ihr das Progesteron weiter? Das geht ja auch nicht so einfach ohne Weiteres ...
Ich wäre dankbar, wenn jemand seine Erfahrung mitteilen will!
Liebe Grüße
