Also wenn Du einen Mangel an Vitamin C und Folsäure hast, dann iss mehr frisches Grünzeug! Ja, das klingt jetzt öde, aber es bringt was.Ich mach mir seit Wochen jeden Morgen einen grünen Smoothie und merke richtig, wie mir das gut tut. Vor allem meiner Haut, ich hatte noch nie so tolle Haut!!! Wenn Du keinen Hochleistungsmixer hast und Dir auch keinen kaufen willst (die Dinger sind ja mächtig teuer), dann ganz klassisch mehr Obst, Gemüse und Salat, möglichst in Bio-Qualität.
B12 ist etwas schwieriger, weil es fast nur in tierischen Produkten vorkommt. Wenn Du vegan lebst, kommst Du da wirklich um Tabletten kaum rum, glaub ich. Ansonsten sind Hüttenkäse, Emmentaler und Rindfleisch und (wenn Du das magst, ich nämlich nicht) Leber gute Quellen.
Omega3 findest Du massenhaft in Leinsamen und Walnüssen. Also entweder viele Walnüsse essen (fällt mir leicht, weil ich die LIEBE!) oder immer mal einen Schuss Leinöl (oder Walnussöl) ins Müsli, Salat, Quark etc. einrühren. Auf keinen Fall zum Braten mehmen, erhitzen mögen diese Öle nicht!
Ich will das nochmal betonen: Viel hilft nicht viel! Wenn Du einen Mangel an einem oder zwei Vitaminen hast, ist es Quatsch, ein Präparat zu nehmen, das 20 Inhaltsstoffe hat, von denen Du bei 18 davon gar keinen Mangel hast! Es gibt gerade für Schwangere und die, die es werden wollen, ja Präparate, die NUR Folsäure oder Folsäure und B12 enthalten. Das wäre in der KiWu-Zeit und maximal in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft meiner Ansicht nach noch okay. Denn eine Spina bifida, die u.a. durch Folsäuremangel verursacht werden kann, will ja nun wirklich niemand. Aber ansonsten halt ich das alles für Quatsch. Und ob der Körper diese ganzen synthetischen Vitamine überhaupt aufnehmen kann, weiß auch keiner. Oftmals ist es nämlich genau das Zusammenspiel ALLER Inhaltsstoffe eines Lebensmittels, das es gesund macht. Irgendwann kam mal jemand auf den Gedanken, eine ganz bestimmte Stoffgruppe zu untersuchen und die Theorie aufzustellen, dass diese die gesunde Wirkung von Obst, Gemüse etc. ausmachen. Und dann nannte man diese Stoffgruppe "Vitamine" (lat. vita = leben). Und bis heute glauben wir das irgendwie, obwohl es dafür keinerlei Beweise gibt. Ganz im Gegenteil, es verdichten sich mehr und mehr die Hinweise, dass isolierte Vitamine eher schaden als nützen.
Versuche, Dich gesund zu ernähren, das bringt auf jeden Fall mehr als alle Nahrungsergänzungsmittel, die - ja, das klingt jetzt wieder ganz krass - in erster Linie dazu dienen, dass die Hersteller damit Geld verdienen! Mein FA wollte mir damals am Anfang meiner Schwangerschaft Nestlé Materna andrehen (dass diese Firma IRGENDETWAS herstellt, das gut für IRGENDJEMANDEN ist, stelle ich sowieso in Frage, Nestlé wird von uns schon seit Jahren boykottiert, aber das ist ein anderes Thema). Da hätte die Monatspackung knapp 30 € gekostet und man sollte es in "Schwangerschaft und Stillzeit" nehmen. Hätte ich das getan, wäre ich bis heute (ich rechne grad mal): 720 € dafür losgeworden!!! Und ein Ende meiner Stillzeit ist nicht in Sicht und ich will auch wieder schwanger werden. Noch Fragen? Mit der Angst werdender Mütter, das Kind könnte aufgrund eines Mangels irgendwelche Schäden erleiden, lässt sich einfach richtig viel Kohle machen! Ich hätte ja eher Angst, dass gerade das Einnehmen irgendwelcher nicht erprobter Substanzen meinem Kind schadet... Obst und Gemüse hingegen sind von der Evolution lange genug erprobt worden, meine ich
Also spar das Geld für Nahrungsergänzungsmittel lieber und kauf Dir Bio-Obst und Gemüse

Ach ja, Erdbeeren enthalten massenhaft Folsäure und Vitamin C!!! Und da ist ja grad Saison!!!!