Seite 1 von 1

Frage zum 3.Temperaturwert im 1.Zyklus PostPill

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 06:27
von Herbstblick
Hallo :wave:
ich habe eine Verständnisfrage zur Temperaturauswertung im 1.Zyklus PostPill und steh da grad echt auf dem Schlauch. In "Natürlich und sicher" steht ja, dass zur Auswertung ein 4.Temperaturwert benötigt wird, der jedoch keine 2/10 Grad über der Hilfslinie liegen muss.

Was mich vewirrt: was ist mit dem Wert davor, also dem 3.Wert? Muss er im 1.Zyklus PP zwingend 2 Kästchen über der Hilfslinie liegen oder reicht es, wenn er einfach nur darüber liegt? Die beiden Beispielkurven im Buch zeigen jeweils einen 2/10 Grad höheren Wert an 3.Stelle.

Wäre ein Zyklus mit vier höheren Messungen, von denen aber weder Nr. 3 noch Nr. 4 zwei Kästchen über der Hilfslinie liegt, dann überhaupt auswertbar?

Ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht zu konfus ausgedrückt, mir einen Knoten ins Gehirn gedacht oder gar einen Thread übersehen, in dem diese Frage bereits beantwortet ist ... ;)

Re: Frage zum 3.Temperaturwert im 1.Zyklus PostPill

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 09:17
von Bärenfrau
Hallo Herbstblick,

Im ersten Zyklus nach Absetzen hormoneller Verhütungsmittel benötigst du zusätzlich zur regulären Auswertung einen weiteren Wert der sich über der Hilfslinie befinden muss aber keine 2/10 Grad höher sein muss.D.h.wenn du beispielsweise mit der Ausnahmeregel 1 auswerten kannst, sprich der 3.Temperaturwert liegt nicht um 0,2 Grad höher und der 4. Wert ebenfalls nicht, musst du einen 5. Wert abwarten, der ebenfalls über der Hilfslinie liegen muss.

Das Gleiche gilt für Ausnahmeregel 2. Hier hast du ebenfalls erst eine regulär abgeschlossene Auswertung nach dem 4.Tag, die auf die 6 niedrigeren Temperaturwerte folgen. Postpill musst du auch in diesem Fall einen zusätzlichen 5. Wert abwarten, der über der Hilfslinie liegen muss.

Hast du eine reguläre Temperaturauswertung,bei der der 3.Wert um 2/10 über der HL liegt benötigst du PP einen 4. Wert der ebenfalls über der HL liegt.

Ich hoffe, ich habe mich jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt und konnte dir ein bisschen weiter helfen.

Wünsche dir gutes Gelingen und viel Erfolg mit NFP!

Liebe Grüße Bärenfrau

Re: Frage zum 3.Temperaturwert im 1.Zyklus PostPill

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 10:32
von Herbstblick
Hallo Bärenfrau,
super, vielen Dank fürs Aufdröseln :thumbup:
im 1. Zyklus pp heißt es also immer plus ein Wert über der Hilfslinie.
also auswerten kann ich
*regulär nach 3 höheren Werten plus einem weiteren Wert.
*mit Ausnahmeregel 1 nach 4 höheren Werten plus einem weiteren Wert.
*mit Ausnahmeregel 2 nach 3 höheren Werten und einem Wert auf/unter der Hilfslinie plus einem weiteren Wert. (Das nur als Wiederholung für mich selbst, damit es sitzt ...)

Jetzt kann ich auch entspannt abwarten, was meine Kurve macht :)

Re: Frage zum 3.Temperaturwert im 1.Zyklus PostPill

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 12:20
von Bärenfrau
Genau,jetzt hast du's verstanden?

Re: Frage zum 3.Temperaturwert im 1.Zyklus PostPill

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 23:12
von Anirahtak
Herbstblick hat geschrieben:*mit Ausnahmeregel 2 nach 3 höheren Werten und einem Wert auf/unter der Hilfslinie plus einem weiteren Wert
der dann aber 2/10 höher sein muss. Sonst wäre es nicht Ausnahmeregel 2. (Oder gibt es da für postpill eine Ausnahme für die Ausnahmeregel?? :D)

Re: Frage zum 3.Temperaturwert im 1.Zyklus PostPill

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 08:14
von Herbstblick
Äh ... nein, die notwendigen 2/10 Grad hab ich einfach mal unter den Tisch fallen lassen, aber ohne ergibt eine 2.Ausnahmeregel natürlich keinen Sinn :oops: Danke fürs Ergänzen! :)