Seite 1 von 1

Kann da ein Eisprung sein?

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 06:09
von Lisa19Katrin
Hallo, Ich bin in meinem ersten Zyklus post pill und das schon seit 4 Monaten. Ich war mitlerweile (am Zyklustag 110) bei meiner FA, die sagte mir ich soll mir keinen Kopf machen sie erkennt da, dass der Eisprug eben erst statt gefunden hat. Da hab ich mir gedacht, ok, in der tempi Kurve seh ich das noch nicht aber das kann ja noch werden

Aber ich seh das immer noch nicht, bzw es ist relativ unklar oder nicht?
Stört euch bite nicht daran, dass ich den zerfixschleim nicht mehr beobachte, das hab ich in diesem Monsterzyklus aufgegeben :(

Danke fürs drüberschaun!
https://www.mynfp.de/display/view/xtpqvlqrw1r2/" target="blank

Re: Kann da ein Eisprung sein?

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 07:57
von wenkejo
Huhu,

also ich bin selbst im 1 Postpill-Zyklus, meiner sieht allerdings ein wenig ruhiger aus....noch. Ich warte auch noch auf meine Mens.
Ich habe mir deine Kurve mal genau angeschaut und die wirklich eindeutige legale erste höhere Messung sehe ich jetzt am Ende am 22/23 und 24.10. Beim 24.10 ist die Tempi sogar 2/10 höher wie gewünscht und du müsstest halt morgen noch einmal schauen ob sie auch über den anderen 6 liegt weil du ja noch im ersten Post-Pill-Zyklus bist. Sonst sieht es so aus als wenn der eben angefangen hat meiner Meinung nach.

Unterstützt du deinen Körper irgendwie damit die Hormone der Pille schneller abgebaut und rausgespült werden? :)

Liebe Grüße
Wenke

Re: Kann da ein Eisprung sein?

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 08:39
von iSprung
Wenke, die Auswertung der ehM funktioniert nicht so, wie Du es geschildert/Dir in diesem Fall vorgestellt hast.

Lisa19Katrin: Ja, es kann gut sein, dass Du Dich gerade im Temperaturanstieg befindest und damit dann auch ein Eisprung stattgefunden hat. Allerdings wäre es gut, wenn Du mögliche Störfaktoren genauer protokollieren würdest - klar blickt man da nicht von Beginn an durch, was nun sicher stört und was nicht. Eine konsistente Übersicht darüber zu bekommen ist jedoch nur dann möglich, wenn es irgendwo begleitende Notizen dazu gibt. Zum Beispiel an ZT 112 und 113 jetzt. Spätes Messen allein scheint ja nicht konsistent zu stören - ZT 118 wurde ja auch später gemessen und reißt nicht aus. Gerade bei sowas sind Notizen ziemlich nützlich, um die Kurve rückblickend verstehen zu können. Dabei wäre es dann im Hinblick auf eventuelle Klammerungen auch wichtig, die Klammerregeln - http://www.nfp-forum.de/viewtopic.php?t=22815" target="blank - zu kennen. Den Klammerregeln nach gehört ZT 120 dann voraussichtlich auch geklammert. Ist klar, weshalb?

Wichtig ist auch, dass Du ohne Auswertung eines Östrogenzeichens, in Deinem Falle also des Zervixschleims, nicht freigeben darfst in diesem Zyklus, auch wenn eine ehM ausgewertet werden sollte. Die Binnendifferenzierung, d.h. die Schleimkürzel in Klammern, brauchst Du auch nicht. Schmierblutungen werden immer als S+ klassifiziert, das hast Du beim Setzen der ZS-Kürzel auch übergangen.

Re: Kann da ein Eisprung sein?

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 08:44
von wenkejo
iSprung,

mir ist dies auch klar, ich gehe davon aus, dass wenn jemand NFP macht bzw. Verhütung nach Sensiplan sich bewusst ist, dass es nur sicher ist wenn alle erforderlichen Angaben eingibt. Mit dieser lückenhaften Darstellungen kann man nur Vermutungen anstellen, mehr nicht. Das hätte ich wahrscheinlich dazu schreiben sollen. :) Danke für die Anmerkung. :)

Re: Kann da ein Eisprung sein?

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 08:47
von iSprung
Hm nein, die Kurve ist okay für die Auswertung, wobei ein protokolliertes Östrogenzeichen natürlich hilfreich gewesen wäre. Dein Beitrag klang nur so, als würdest Du den Messwert an ZT 120 als potentielle ehM sehen. Weil Du ja schriebst, der Messwert an ZT 122 läge die erforderlichen 0.2°C über der Hilfslinie dann. ZT 120 muss aber so oder so geklammert werden - dann ist es auch egal, wie weit der Messwert an ZT 122 über der Hilfslinie liegt, weil er eben nicht der dritte höhere Messwert ist. Wenn wir jetzt annehmen, dass regulär ausgewertet werden kann. Das meinte ich eigentlich mit meinem Beitrag.

Re: Kann da ein Eisprung sein?

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 08:52
von wenkejo
Ja da hast du Recht. Der muss eindeutig geklammert werden, das kam bei mir so null rüber. Das stimmt wohl. Danke nochmal. :)

Re: Kann da ein Eisprung sein?

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 08:53
von iSprung
Ja, deshalb wollte ich es angesprochen bzw. ergänzt haben. Alles okay. :)

Re: Kann da ein Eisprung sein?

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 21:09
von Lisa19Katrin
Danke, ja Ich hab vergessen zu klammern. Ich übertrage das nämlich alles auf papier und da dokumentiere ich noch ausführlicher.
Was denkt ihr? Kann da ein Eisprung gewesen sein, so wie die FA das gesagt hat oder kann die sich auch irren?

Re: Kann da ein Eisprung sein?

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 21:16
von _SummerBreeze_
Wie iSprung bereits geschrieben hat, wäre es möglich, dass du dich gerade im Temperaturanstieg befindest. Da hilft aber nur Geduld, um die nächsten Temperaturwerte abzuwarten ;) Dir wird zu diesem Zeitpunkt hier niemand sicher sagen können, ob du tatsächlich einen ES hattest und diese Aussagen von FÄ sind wohl auch mit gewisser Vorsicht zu genießen, wie ich bisher öfter gelesen habe. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen! :thumbup:

Re: Kann da ein Eisprung sein?

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 23:07
von Lisa19Katrin
Danke :)!