Seite 1 von 1

Rotbrauner Zervischleim...

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 19:10
von Eava
Liebe NFPlerinnen,

ich bin im 2. Zyklus und so langsam am verzweifeln...Ich habe immer nach der höheren Messung rotbraunen Schleim, der aber nicht dehnbar ect. ist, sondern es ist eher so, dass es am Toilettenpapier manchmal schmiert, während bei der späteren Fingerabnahme weißer Schleim zu sehen ist? :shock: Das Blut/der Schleim wird dann immer trockener bis bröselig, so dass ich es eher als Schmierblutung einordnen würde. Dieser Schleim macht mir die ganze Auswertung kaputt, da meine Tempauswertung schon längst abgeschlossen ist, der S+-Schleim (aufgrund der Farbe muss ich das so werten, die Konsistenz ist aber komplett anders) aber erst danach kommt und sich ewig hinzieht, so dass ich letztes Mal nur 2 Tage vor der Mens ohne Kondom verhüten konnte. Diesen Zyklus ist es wieder dasselbe Spiel, vorgestern waren es rötliche, zäh-elastische Klumpen und gestern wieder trockene Brösel. Heute war es im Schlüpfer wieder leicht rötlich, bei der Fingerabnahme heute morgen aber weißlich (Kürzel noch nicht geändert).

Mache ich etwas falsch? Ist es eventuell wirklich eine Schmierblutung und ich interpretiere das falsch? Habe ich einfach das Pech, dass mein Schleimhöhepunkt immer kurz vor der Mens abgeschlossen ist? Dann ist NFP leider nichts für mich, weil das macht so wirklich keinen Spaß mit Kondom :(

Hier mal meine Bilder:

Zyklus 1
https://app.mynfp.de/zyklus/c1.2018-01-10

Zyklus 2 - noch laufend
https://app.mynfp.de/zyklus/c1.2018-02-06

Danke und liebe Grüße,
Eava

Re: Rotbrauner Zervischleim...

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 19:51
von MissRainbow
Ich kann die Links leider nicht öffnen. Wenn du die App benutzt müsstest du einen Screenshot machen und den dann über Dropbox hochladen.

Re: Rotbrauner Zervischleim...

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 20:07
von Eava

Re: Rotbrauner Zervischleim...

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 20:51
von _SummerBreeze_
Huhu,

also grundsätzlich halte ich es auch für richtig, in diesem Fall vorsorglich ZS der Kategorie S+ einzutragen und nicht nur eine bloße Schmierblutung, da rotbrauner ZS ja auch eine hochfruchtbare Phase des Zyklus bedeuten kann. Wenn sich mit der Zeit jedoch herausstellen sollte, dass bei dir einfach immer schon sehr früh in der HL eine Schmierblutung einsetzt, kann man das möglicherweise irgendwann anders bewerten. Am Anfang würde ich persönlich aber definitiv zur sichersten Alternative tendieren, auch wenn es leider bedeutet, dass die Freigabe hinausgezögert wird.

Bist du PostPill? Falls ja, würde ich es möglich halten, dass die Schmierblutungen in der HL mit der Zeit aufhören - das scheint meines Erachtens nämlich kein so ungewöhnliches Phänomen PostPill zu sein.

Re: Rotbrauner Zervischleim...

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 21:49
von Eava
Ja, bin im zweiten Zyklus nach der Pillenabsetzung.

Re: Rotbrauner Zervischleim...

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 22:31
von MissRainbow
Ich schließe mich Summer an

Re: Rotbrauner Zervischleim...

Verfasst: Donnerstag 1. März 2018, 07:30
von Eava
Vielen Dank für eure Antworten. Woran werde ich später denn definitiv eine Schmierblutung erkennen? Bzw. Wie lang denkt ihr, dass ich es als S+ markieren soll? Gebe ich meinem Körper noch zwei Monate oder zieht sich das länger hin?

Re: Rotbrauner Zervischleim...

Verfasst: Donnerstag 1. März 2018, 07:35
von MissRainbow
Ich denke wenn du es weiter beobachtest wirst du irgendwann einen Unterschied ausmachen können oder eben ein klares Muster erkennen können. Wann das sein wird kann dir hier keiner sagen. Was ich aber noch eher glaube, ist dass die Schmierblutungen in der Zyklusmitte weniger werden bzw. verschwinden werden, da du sie wahrscheinlich jetzt hast weil die Pille noch einiges bei dir durcheinander bringt.

Re: Rotbrauner Zervischleim...

Verfasst: Donnerstag 1. März 2018, 07:40
von Eava
Ok danke :flower: ich werde nebenbei versuchen, den mumu abzutasten, vllt erkenne ich dann schneller ein muster

Re: Rotbrauner Zervischleim...

Verfasst: Donnerstag 1. März 2018, 10:57
von _Mirjam_
Bei den Bildern kann man die eingetragenen STF nicht sehen, daher nur als Anmerkung: In Zyklus # 1, war da an ZT 19 ausgeschlossen, dass der STF nicht stört? Falls nein, hättest du aufgrund von KR 5 klammern müssen. :flower: