Seite 1 von 4

Webversion zur App: Zyklen teilen/verlinken

Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 14:10
von Christian
Hallo zusammen,

ich habe soeben die Webversion um die Möglichkeit erweitert, dass man Zyklen teilen kann. Bitte gebt mir Feedback, insbesondere ob es Fehlermeldungen gab (und falls ja, bitte den genauen Wortlaut kopieren).

So sieht das Ganze aus: https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/WX ... u40ZXpprkD" target="blank

Zyklen werden in der neuen Webversion anders geteilt als bisher. Für die bisherige Webversion wird dieses neue System aber auch in den kommenden Wochen umgesetzt. Der Grund ist, weil ab Mitte Mai die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft tritt und das alte Modell mit der Privatsphäre nicht mehr ganz zeitgemäß ist.

Das ist anders:
  • Es wird ein Freigabe-Link zu einem Zyklus erstellt. Für diesen Freigabe-Link stellt man ein, was die Besucher sehen dürfen. So kann man einen sehr restriktiven Freigabe-Link fürs Forum erstellen und einen für den Partner, auf dem alles zu sehen ist.
  • Grundinfos zum Zyklus werden immer angezeigt
  • Alle erweiterten Daten sind optional und müssen explizit ausgewählt werden (derzeit noch jedes Mal). Das ist Absicht. Der Freigabe-Prozess soll ganz bewusst erfolgen.
  • Links haben jetzt ein Ablaufdatum. Ein Link muss nach spätestens 60 Tagen neu ausgestellt werden. Das soll verhindern, dass man eine Freigabe vergisst und Zyklen auf immer und ewig durch Dritte einsehbar sind.
  • Es kann kein Link mehr "für alle" Zyklen erstellt werden und man kann sich nicht durch freigegebene Zyklen durchklicken.
  • Nur Leute, die den Link kennen, können den Zyklus aufrufen. Es gibt also kein Verzeichnis mit allen Zyklen oder sowas.
  • Geteilte Zyklen landen nicht in den Google-Suchergebnissen (das macht die bisherige Website aber mittlerweile auch so)
Der Gedanke hinter diesen Änderungen ist, weil sich die Zeiten im Internet etwas geändert haben. In den USA werden beispielsweise Social Media-Profile von Versicherungen abgegrast und wer weiß wie lange gespeichert. Wenn dort nun Zykluskurven auf unbestimmte Zeit verlinkt sind, ist völlig unklar, wer sich diese im Laufe der Jahre anschaut, abspeichert und ob diese Daten in 10 Jahren zu irgendwas genutzt werden.

Darüber hinaus gab es 2016 ein Paper, bei dem pseudonymisierte Gesundheitsdaten teilweise auf echte Personen zurückzuführen waren, indem diese mit anderen öffentlich einsehbaren Datensätzen korreliert und statistisch ausgewertet wurden. Wenn ihr in mehreren Foren denselben Benutzernamen verwendet und woanders persönliche Informationen über euch preisgebt, dann ist eine Zuordnung leichter. Umso stärker gilt das fürs Teilen auf Facebook & Co.

Facebook ruft jeden Link ab, den man eingibt. Was Facebook mit den Daten macht, ist unklar. Im Zweifelsfall werden die aber einfach auf unbestimmte Zeit gespeichert.

Wo ist das Problem, ist doch nur eine Zykluskurve? Das Problem ist, dass die Daten im Zweifelsfall durch Dritte abgespeichert werden können und das vielleicht in irgendwelche Ratings einfließt, die es jetzt noch gar nicht gibt, aber irgendwann später mal, siehe obiger Link zu Versicherungen.

Insofern die Empfehlung: Teilt möglichst wenige Daten, teilt möglichst nur in geschützten Bereichen, teilt so kurz wie möglich.

Viel Spaß damit :)

Re: Webversion zur App: Zyklen teilen/verlinken

Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 14:12
von Krachbum
Hallo Christian ?

Bei mir funktioniert der link leider nicht. Könnte das an meinem Handy liegen? Ich habe ein Samsung Galaxy S4 mini.

LG

Re: Webversion zur App: Zyklen teilen/verlinken

Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 14:18
von TiniS
Samsung s6 funktioniert. Ich kann den Zyklus sehen.

Re: Webversion zur App: Zyklen teilen/verlinken

Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 14:37
von Christian
Krachbum hat geschrieben:Bei mir funktioniert der link leider nicht. Könnte das an meinem Handy liegen? Ich habe ein Samsung Galaxy S4 mini.
Wie äußert sich das? Kommt eine Fehlermeldung? Siehst du rein gar nichts oder zumindest Teile der Seite? Gerne einen Screenshot an info (at) mynfp (punkt) de

Re: Webversion zur App: Zyklen teilen/verlinken

Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 14:56
von Krachbum
Ich mach es mal fix so:

https://picload.org/view/dalacllw/scree ... 7.png.html" target="blank

https://picload.org/view/dalaclca/scree ... 7.png.html" target="blank

Ich sehe praktisch alles, bis auf das Zyklusblatt an sich.

Re: Webversion zur App: Zyklen teilen/verlinken

Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 10:43
von Christian
Okay. Welchen Browser verwendest du auf dem S4 Mini? Ging es denn schonmal vor ein paar Wochen?

Re: Webversion zur App: Zyklen teilen/verlinken

Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 15:41
von Krachbum
Puhh, das ist dieser Standard Android-Browser "Internet" Version 2.0.34.30-0.
Mit diesem hat es noch nie funktioniert.

Habe gerade aber Google Chrome getestet, das funktioniert.

Re: Webversion zur App: Zyklen teilen/verlinken

Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 17:09
von Christian
Krachbum hat geschrieben:Puhh, das ist dieser Standard Android-Browser "Internet" Version 2.0.34.30-0.
Mit diesem hat es noch nie funktioniert.

Habe gerade aber Google Chrome getestet, das funktioniert.
Wunderbar. Würde ohnehin zu Chrome auf so alten Handys raten. Diese uralt-Browser von Android taugen meist nicht viel.

Re: Webversion zur App: Zyklen teilen/verlinken

Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 17:17
von Krachbum
Habe ich jetzt auch festgestellt. Läuft viel schneller ?

LG

Re: Webversion zur App: Zyklen teilen/verlinken

Verfasst: Freitag 23. März 2018, 22:56
von Anirahtak
Eine Frage zur Darstellung der App-Zyklen: wird es noch möglich sein, dass beim antippen bzw. drüber fahren mit dem Cursor Dinge wie die hinterlegten ZS-Kürzel oder der Temperaturwert oder STF etc. angezeigt werden? Für die Kurvendiskussionen wäre das echt hilfreich.

Dass dem Datenschutz Genüge getan werden muss, verstehe ich, finde es persönlich trotzdem schade, da ich gerne meine Kurven (in stark eingeschränkter Darstellung) zum Durchklicken zur Verfügung gestellt habe für Neulinge und selbst auch davon profitiert habe, als ich anfing oder wenn ich mal unsicher war.