Seite 1 von 1

Verformte Gebärmutter

Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 10:19
von Marylus
Hallo!

Gibt es hier noch jemand mit einer verformten Gebärmutter? Ich hatte am Sonntag eine Kürettage in der 7. SSW weil kein Herzschlag mehr zu sehen war. Im Nachhinein sagte man mir, dass sich dies schwierig gestaltete, da mein Uterus verformt ist und ich wie so 2 Hörner weg gehen habe.

Wie schwer diese Verformung ist, weiß ich nicht. Sie meinte ich kann bestimmt trotzdem Kinder bekommen und das sich das in der SS wieder richtig formt.

Im Internet habe ich allerdings gelesen, dass bei sowas ein größeres Risiko für Fehlgeburten und Frühgeburten besteht und nun habe ich Angst, dass mir das nochmal passiert.

Gibt es jemamden bei dem es gut ausgegangen ist?

Re: Verformte Gebärmutter

Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 12:42
von D_
Such mal im Forum (oben rechts in der PC-Version) nach "uterus bicornis", es gibt hier Userinnen, die die Diagnose auch hatten.

Re: Verformte Gebärmutter

Verfasst: Dienstag 21. August 2018, 14:31
von Nora8519
Meine geschichte inkl. Positivem ausgang kennst du ja bereits.

Man findet nicht viele gute informationen über dr. Google, zu den gebärmutterfehlbildungen, da sie doch eher selten sind.

Die Fruchtbarkeit scheint bei gewissen Frauen geringer zu sein, andere haben überhaupt keine probleme mit schwanger werden. Das fg-risiko ist höher, man vermutet auf grund schlechtere durchblutung der schleimhaut.
Das Frühgeburtsrisiko ist auf grund der geringen grösse der beiden gm-höhlen natürlich auch da.

Wichtig ist, dass du einen arzt findest, der sich wirklich gut mit anomalien auskennt. Wie wurde die diagnose gestellt? Ist ganz sicher, dass es ein bicornis und kein septum ist? (Das könnte man nähmlich allenfalls operativ beheben)

Auch bei einer neuen schwabgerschaft würde ich mich von einem spezialisten betreuen lassen.

Ich hab präventiv progesteron zur gmh -stabilisierung bekommen (neue studien sagen zwar bringt nichts aber schaden tuts auch nicht) und ab der 16. Woche wurde der gmh regelmässig (min.alle 2wochen) kontrolliert.
Auch das kind wurde viel öfters vermessen und gut überwacht, da es offenbar bei unicornis öfters zu wachstumsverzögerungen kommt. Ich weiss nicht, ob das bei bicornis auch der fall ist.
Ausserdem wurden ständig abstriche gemacht um in falle einer infektion schnell handeln zu können.

Unendlich viele erfolgsstories findest du in der yahoo-gruppe:

https://groups.yahoo.com/neo/groups/Mul ... alies/info