Bitte um Hilfe bei Verdacht auf Gelbkörperschwäche
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 10:20
Hallo liebe Mädels,
Ich habe eine Frage an euch. Und zwar möchte ich gern herausfinden, ob ich an einer Gelbkörperschwäche leide.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe die Pille im September 2018 abgesetzt. Seitdem sind meine Zyklen recht unregelmäßig und meistens verlängert. (Dauer zwischen 31 und 49 Tagen).
Sehr oft bekomme ich meine Periode nicht sofort, sondern sie wird vorher mit 1-5 Tagen Schmierblutung angekündigt.
Wir wünschen uns nun seit Mai 2019 ein Baby und befinden uns im 5ÜZ.
Im 3ÜZ habe ich bereits positiv SS getestet. Leider ist der Embryo nach 2 Tagen Schmierblutung in der 4. Woche wieder abgegangen.
Die verlängerten Zyklen, die Schmierblutungen und der frühe Abort geben mir nun Grund zur Annahme, dass eventuell eine Gelbkörperschwäche vorliegt.
Leider habe ich nfp erst vor kurzem für mich entdeckt, sodass ich euch nur 1 Kurve anbieten kann:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/z4 ... MRSv3PL1xo
Die Hochlage ist ja eigentlich ausreichend lang mit >10 Tagen. Dennoch bin ich mir unsicher, ob 5(!) Tage Schmierblutungen nicht doch ein eindeutiges Zeichen für eine GKS sein könnten?
Was meint ihr dazu?
Meiner Frauenärztin habe ich mein Problem ebenfalls geschildert. Sie hat sich auch die Kurve angesehen und meinte, dass es vermutlich eine GKS ist. Darauf hin hat sie mir Utrogestan 200mg verschrieben.
Ich bin jetzt total verunsichert, ob ich es lieber noch weiter hormonfrei versuchen soll, da wir ja erst in 5ÜZ sind. Oder ob ohne hormonelle Unterstützung nur weitere Fehlversuche auf uns warten. Des weiteren ist das Absetzen der Pille auch erst 1 Jahr her. Eventuell benötigt mein Körper ja auch nur länger um wieder in geordnete Bahnen zu gelangen?
Ich hoffe ich konnte euch meine Sorgen gut vermitteln und freue mich auf eure Antworten!
Vielen Dank !
Budi
Ich habe eine Frage an euch. Und zwar möchte ich gern herausfinden, ob ich an einer Gelbkörperschwäche leide.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe die Pille im September 2018 abgesetzt. Seitdem sind meine Zyklen recht unregelmäßig und meistens verlängert. (Dauer zwischen 31 und 49 Tagen).
Sehr oft bekomme ich meine Periode nicht sofort, sondern sie wird vorher mit 1-5 Tagen Schmierblutung angekündigt.
Wir wünschen uns nun seit Mai 2019 ein Baby und befinden uns im 5ÜZ.
Im 3ÜZ habe ich bereits positiv SS getestet. Leider ist der Embryo nach 2 Tagen Schmierblutung in der 4. Woche wieder abgegangen.
Die verlängerten Zyklen, die Schmierblutungen und der frühe Abort geben mir nun Grund zur Annahme, dass eventuell eine Gelbkörperschwäche vorliegt.
Leider habe ich nfp erst vor kurzem für mich entdeckt, sodass ich euch nur 1 Kurve anbieten kann:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/z4 ... MRSv3PL1xo
Die Hochlage ist ja eigentlich ausreichend lang mit >10 Tagen. Dennoch bin ich mir unsicher, ob 5(!) Tage Schmierblutungen nicht doch ein eindeutiges Zeichen für eine GKS sein könnten?
Was meint ihr dazu?
Meiner Frauenärztin habe ich mein Problem ebenfalls geschildert. Sie hat sich auch die Kurve angesehen und meinte, dass es vermutlich eine GKS ist. Darauf hin hat sie mir Utrogestan 200mg verschrieben.
Ich bin jetzt total verunsichert, ob ich es lieber noch weiter hormonfrei versuchen soll, da wir ja erst in 5ÜZ sind. Oder ob ohne hormonelle Unterstützung nur weitere Fehlversuche auf uns warten. Des weiteren ist das Absetzen der Pille auch erst 1 Jahr her. Eventuell benötigt mein Körper ja auch nur länger um wieder in geordnete Bahnen zu gelangen?
Ich hoffe ich konnte euch meine Sorgen gut vermitteln und freue mich auf eure Antworten!
Vielen Dank !
Budi
