Seite 1 von 2
ehM richtig festlegen
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 18:08
von myLovis
Hallo ihr Lieben.
Ich mache NFP zwar schon eine ganze Weile aber diesen Zyklus sind ein paar Sachen anders deshalb würde ich erfahrene NFPlerinnen bitten drüber zu schauen.
Ich habe sehr selten so langsam ansteigende Tempiverläufe, normal springt die ganz deutlich. Diesen Zyklus habe ich neu dabei die Binnendifferenzierung und Ovus. Jetzt würde ich gerne von euch wissen ob ihr die ehM (+CL) so setzten würdet wie ich es getan habe? Ich muss ab HL3 Progesteron nehmen (das auch erst im 3. Zyklus) und will damit nicht zu früh/ spät starten/aufhören. Danke für eure Meinungen im Vorraus!
Re: ehM richtig festlegen
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 18:35
von bergfex81
Hallo MyLovis,
Für mich sieht die Auswertung absolut plausibel aus. Allerdings würde ich auf automatische Auswertung umstellen. Das sollte zwar dasselbe Ergebnis geben, gibt aber noch etwas zusätzliche Sicherheit.
Den ES kann man natürlich trotzdem nicht genau angeben. Irgendwann rund um die ehm halt.

Re: ehM richtig festlegen
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 19:35
von Sumsimitpo
Hallo,
du klammerer ZT 9 und 12 wegen Alkohol und Schlaf...aber ZT 16 (HL1) nicht. Warum? Würde den auch klammern...oder eben alle nicht...
Wie bergfex sagte würde ich auch auf automatisch umstellen.
Wünsch dir das es geklappt hat/ klappen wird

Re: ehM richtig festlegen
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 19:38
von myLovis
Hallo Bergfex.
Danke für deine Einschätzung! Ich hab mal auf automatische Auswertung umgestellt und es hat sich wie du gesagt hast nichts geändert. Meintest du ich sollte prinzipiell nicht manuell auswerten?
ES grenze ich für mich von Zyklustag 16-17 ein, nicht viel früher wegen Ovu und nicht noch später wegen ehM. Liege ich damit richtig?
Re: ehM richtig festlegen
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 19:49
von myLovis
Hey Trulla.
Ich mach das immer abhängig von der Menge ob es für einen STF ausreicht (rein aus Erfahrung), wenn ich was trinke oder wenig schlafe vermerke ich es aber klammere nicht wenn der Wert nicht merklich aus dem Niveau herausragt.
Im Steigen in die Hochlage sollte ich trotzdem klammern oder meinst du?
Danke dir
Re: ehM richtig festlegen
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 19:54
von Miss Sunshine
Liebe mylovis,
leider stimmen aber einige Klammern, sowohl in diesem Zyklus als auch im letzten nicht. Geklammert wird nur wenn der Wert eindeutig aus dem persönlichen Tieflagenniveau herausragt. Das ist bei dir nicht immer der Fall. Am besten schaust du dir nochmal die Klammerregeln an. Du findest sie in einigen Signaturen oder über die Suchfunktion.
Liebe Grüße
Re: ehM richtig festlegen
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 19:58
von Miss Sunshine
Liebe mylovis,
noch ein kleiner Zusatz. Ehrlich gesagt sieht es für mich nicht so aus, als dass du die Binnendifferenzierung anwenden solltest. Die sollte nur angewendet werden von jemandem, der immer S+ hat und somit nie auswerten könnte. Das ist bei dir aber nicht der Fall. Daher würde ich S+ immer auch so werten und da keine Unterscheidungen machen
Liebe Grüße
Re: ehM richtig festlegen
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 20:35
von myLovis
Hallo Miss Sunshine.
Danke für deine Einschätzung.
Bei den Klammern weiß ich jetzt nicht so genau was du meinst ehrlich gesagt, ich dachte wirklich das wäre regelkonform. Ich schau mir die Klammerregeln noch mal genau an.
Bei der Binnendifferenzierung habe ich die letzten Zyklen bei S+ zum Teil S eingetragen (bewusst geschummelt aber für mich notiert) da ich nach dem Eisprung seit einer MA bis auf 1x nicht mehr auswerten konnte.
Wie würdest du es machen wenn man selbst einen Umschwung feststellt es sich aber bei der Auswahl in der App immer noch um S+ handelt?
Vielen Dank nochmal!

Re: ehM richtig festlegen
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 21:02
von Miss Sunshine
Liebe myLovis,
bezüglich der falschen Klammern, ZT 12 in diesem Zyklus, ZT 7 in #25, ZT 17 in #23 sind falsch geklammert, da sie nicht aus der Tieflage herausragen. ZT 9 in diesem Zyklus musst du selbst entscheiden, ob du das noch nie in der Tieflage gemessen hast. Bei mir persönlich beziehe ich selbst die Tage am Zyklusanfang mit ein als Tieflage. Darauf basierend ragt ZT 9 nicht heraus. Hier kann man natürlich darüber streiten, ob das nicht noch Überbleibsel der letzten Hochlage sind.
Bzgl. Binnendifferenzierung. Beim ZS muss immer die beste Kategorie angenommen werden. Das heißt wenn es S+ ist dann ist das so. Es gibt kein ‚schlechteres‘ S+. Klar beim KiWu kann man sich nun fragen wie dramatisch das ist. Aber für alle die verhüten, könnte so ein ‚schummeln‘ fatal sein, da eine Auswertung ohne korrekten Schleimumschwung nicht richtig ist. Der Eisprung kann ja auch nach der ehm stattfinden.
Ich wünsche dir aber einfach, dass es diesen Zyklus schon geklappt hat und du dir über all dieses erstmal keine Gedanken mehr machen musst.
Liebe Grüße
Re: ehM richtig festlegen
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 22:50
von myLovis
Liebe Miss Sunshine.
Danke, dass du dir so viel Zeit genommen hast! Ich glaube ich verstehe es jetzt besser und habe die angeführten Klammern korrigiert.
Würdest du diesen Zyklus die ehM klammern oder nicht?
Das mit der Binnendifferenzierung schau ich mir auch noch mal an, ich will ja nicht nur dass "es klappt" sondern NFP auch richtig anwenden.
Danke nochmal für deine Zeit und Bemühungen
